Die Streaming-Datenanalyse ist besonders wichtig in den Bereichen Big Data und Smart Data, Künstliche Intelligenz sowie Digitale Transformation. Sie beschreibt einen Ansatz, bei dem große Mengen von Daten in Echtzeit analysiert werden, während sie entstehen und durch Systeme fließen. Das bedeutet, dass nicht erst gewartet wird, bis alle Daten gesammelt sind. Stattdessen werden Informationen sofort verarbeitet und ausgewertet.
Ein praktisches Beispiel: Denken Sie an eine Online-Shopping-Plattform. Dort klicken Tausende Nutzer gleichzeitig auf Produkte, legen Sachen in den Warenkorb oder führen Zahlungen aus. Dank Streaming-Datenanalyse kann das Unternehmen sofort erkennen, welche Produkte beliebt sind, ungewöhnliche Aktivitäten (z.B. Betrugsversuche) entdecken oder Empfehlungen in Echtzeit ausspielen.
Im Unterschied zur herkömmlichen Datenanalyse werden Daten hier nicht nachträglich, sondern sofort untersucht. Das ermöglicht Unternehmen, sehr schnell auf neue Trends, Probleme oder Chancen zu reagieren. Damit ist die Streaming-Datenanalyse ein Schlüssel, um im digitalen Zeitalter flexibel und erfolgreich zu bleiben.