Super-Resolution-Modelle findet man vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und Big Data und Smart Data. Diese KI-Modelle helfen dabei, Bilder und Videos in deutlich besserer Qualität darzustellen, als sie ursprünglich aufgenommen wurden.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein unscharfes Urlaubsfoto, bei dem wichtige Details fehlen. Ein Super-Resolution-Modell kann dieses Bild analysieren und mit Hilfe von lernfähigen Algorithmen schärfere, detailreichere Versionen erzeugen. Das funktioniert, weil das Modell bereits Millionen von Bildern trainiert hat und „weiß“, wie Details bei hoher Auflösung aussehen sollten.
In der Praxis profitieren Unternehmen davon, wenn sie alte oder minderwertige Bild- oder Videoaufnahmen für Präsentationen, Marketing oder Forschung in hoher Qualität benötigen. Zum Beispiel können Super-Resolution-Modelle Videos von Überwachungskameras klarer machen oder Produktfotos im Onlineshop aufwerten – alles automatisch, ohne großen manuellen Aufwand.
Super-Resolution-Modelle machen es möglich, mehr aus vorhandenen Bilddaten herauszuholen und damit den Mehrwert bestehender digitaler Medien deutlich zu erhöhen.