kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

23. September 2024

Tabellenbasiertes Lernen (Glossar)

4.8
(1201)

Der Begriff “tabellenbasiertes Lernen” stammt hauptsächlich aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Automatisierung. Hier beschreibt er eine Methode, bei der Maschinen oder Computer aus bereits gesammelten Informationen, die in Tabellenform vorliegen, lernen.

Stellen Sie sich eine große Tabelle vor, in der genau festgehalten wird, welche Aktion in einer bestimmten Situation in der Vergangenheit am besten funktioniert hat. Die Maschine schaut dann nach, ob sie diese oder eine ähnliche Situation schon einmal gesehen hat. Falls ja, greift sie auf diese Informationen zurück und trifft eine Entscheidung, die sich bereits bewährt hat. So kann die Maschine nach und nach immer besser werden, weil sie auf eine wachsende Zahl an Beispielen zurückgreifen kann.

Ein einfaches Beispiel: Bei der Steuerung von Robotern in einer Fabrik werden Bewegungsdaten und gemessene Situationen in Tabellen festgehalten. Wenn der Roboter einem Hindernis begegnet, sucht er in dieser Tabelle nach einer Lösung, die zuvor erfolgreich war. Dadurch wird der Arbeitsprozess effizienter und sicherer.

Tabellenbasiertes Lernen ist somit eine praktische, leicht verständliche Möglichkeit, Maschinen schrittweise intelligenter zu machen – indem sie aus gespeicherten Daten lernen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 1201

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie tabellenbasiertes Lernen: So werden Maschinen Schritt für Schritt intelligenter. Jetzt mehr erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar