Talent Analytics ist vor allem in den Bereichen HR-Arbeit und Teams, Digitale Transformation sowie Künstliche Intelligenz zuhause. Hierbei handelt es sich um die systematische Auswertung von Mitarbeiterdaten, um bessere Personalentscheidungen treffen zu können.
Mit Talent Analytics lässt sich zum Beispiel herausfinden, welche Kompetenzen und Eigenschaften bei den besten Mitarbeitenden besonders häufig vorkommen. Diese Erkenntnisse helfen Unternehmen dabei, gezielter nach geeigneten Talenten zu suchen, Talente zu fördern oder passenden Teams zusammenzustellen.
Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen möchte sein Vertriebsteam stärken. Mithilfe von Talent Analytics werden die Lebensläufe, Leistungen und Verhaltensweisen der erfolgreichsten Vertriebskräfte analysiert. So erkennt das Unternehmen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für den Vertrieb besonders wichtig sind. Daraufhin kann es Ausbildung und Recruiting optimal darauf ausrichten.
Durch den Einsatz von Talent Analytics treffen Unternehmen faktenbasierte, faire und transparente Entscheidungen in der Personalarbeit. Das sorgt für mehr Erfolg und hilft, die besten Talente langfristig zu halten.