kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

12. Februar 2025

Telerobotik (Glossar)

4.8
(1706)

Telerobotik ist vor allem in den Bereichen Automatisierung, Roboter und Industrie 4.0 zuhause. Der Begriff beschreibt Technologien, mit denen Maschinen oder Roboter aus der Ferne gesteuert werden können. Das bedeutet: Eine Person kann einen Roboter an einem ganz anderen Ort bedienen, zum Beispiel über das Internet oder spezielle Funkverbindungen.

Telerobotik kommt dort zum Einsatz, wo Menschen nicht direkt arbeiten können oder wo es gefährlich wäre. Ein anschauliches Beispiel ist die Wartung an einem Kernkraftwerk: Anstatt Menschen der Strahlengefahr auszusetzen, kann ein*e Techniker*in den Roboter aus sicherer Entfernung steuern, um Reparaturen durchzuführen. Auch in der Medizin wird Telerobotik verwendet, etwa bei Operationen, bei denen Chirurgen einen Roboterarm aus einer anderen Stadt bedienen.

Telerobotik ermöglicht somit mehr Sicherheit, spart Reisekosten und macht Präzisionsarbeit auf Distanz möglich. Besonders in der modernen Industrie hilft Telerobotik, Produktionsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten. So können sich Unternehmen schneller an neue Anforderungen anpassen und Arbeitsplätze sicherer machen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 1706

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie Telerobotik Industrie & Medizin revolutioniert. Erfahre mehr über Chancen und Anwendungsbereiche!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar