iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digitales Marketing mit Künstlicher Intelligenz

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on Invest: Digitales Marketing mit
Künstlicher Intelligenz

18. September 2025

TikTok Challenge: Wie Führungskräfte Trends für sich nutzen

4.9
(480)

Die TikTok Challenge gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere weil Führungskräfte diese Trends für ihre strategische Ausrichtung nutzen können. In einer Zeit, in der digitale Präsenz und Community-Engagement essenziell sind, eröffnet die TikTok Challenge spannende Möglichkeiten, um junge Zielgruppen zu erreichen und aktive Markenbildung zu betreiben. Dieser Artikel erläutert, wie Verantwortliche auf verschiedenen Ebenen die Dynamik dieser Challenges einsetzen und so Impulse für ihre Organisationen setzen.

Wie Führungskräfte TikTok Challenge gezielt einsetzen können

Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, neue Kommunikationswege zu erschließen und Trends wie die TikTok Challenge als Impulsgeber zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um den kurzfristigen Hype, sondern um nachhaltige Wirkung im Employer Branding und der internen Kulturentwicklung. Unternehmen wie Kaufland nutzen TikTok beispielsweise, um authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben und somit Talente direkt dort anzusprechen, wo sie sich aufhalten[1].

Auch der Chemiekonzern BASF hat erfolgreich eine Pilotphase getestet, in der nur eine Abteilung TikTok für ihr Recruiting nutzte. Das Ergebnis waren 62 % mehr qualifizierte Bewerbungen und gleichzeitig mehr Effizienz bei den Kosten[1]. Solche Zahlen überzeugen zunehmend auch skeptische Führungskräfte, die zunächst zögern, neue Kanäle zu öffnen.

Die erfolgreiche Nutzung einer TikTok Challenge erfordert jedoch eine gezielte Planung und klare Strategie. Führungskräfte sollten sich mit den Inhalten und der Funktionsweise vertraut machen: Reichweite entsteht hierbei nicht durch hohe Followerzahlen, sondern durch kreative und authentische Videos, die Nutzer direkt ansprechen[3].

TikTok Challenge als Motor für authentisches Employer Branding

Die TikTok Challenge eignet sich hervorragend, um Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Dabei wird eine Form der Kommunikation gewählt, die junge Talente direkt anspricht. Gerade Branchen mit Nachwuchssorgen profitieren von dieser Form der interaktiven Präsenz.

Eine Adresse, die mit der TikTok Challenge Erfolge erzielt hat, ist der Automobilzulieferer Continental. Dort wurde ein „Schnell-Freigabe-Team“ eingerichtet, das sicherstellt, dass Datenschutz und Compliance gewahrt bleiben, ohne die Spontaneität der Videos zu beeinträchtigen[1]. Das Beispiel zeigt, wie strategische Führungskompetenz und operative Agilität Hand in Hand gehen.

Auch mittelständische Unternehmen entdecken zunehmend die Möglichkeiten, die ihnen TikTok bietet. Sie setzen auf einfache, kreative Inhalte, um Ausbildungsplätze attraktiver zu machen und Mitarbeiterbindung zu stärken. Dies gelingt besonders gut, wenn Führungskräfte diese Plattform als Begleiter in ihren Projekten verstehen und gezielt begleiten[3].

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag)

Der Kunde aus der Produktionsbranche nutzte die TikTok Challenge, um seine Auszubildenden zu aktivieren und damit authentische Inhalte von der Werkshalle zu zeigen. Dies führte innerhalb weniger Wochen zu einem deutlichen Anstieg der Bewerbungen und einem verbesserten Arbeitgeberimage bei jungen Zielgruppen, die vorher wenig Berührungspunkte mit dem Unternehmen hatten.

Tipps für Führungskräfte, die TikTok Challenge erfolgreich integrieren wollen

Damit eine TikTok Challenge ihre volle Kraft entfalten kann, benötigen Führungskräfte ein Verständnis für die Besonderheiten der Plattform. Hier einige gezielte Empfehlungen:

  • Klare Social-Media-Richtlinien entwickeln, die Datenschutz und Compliance abdecken.
  • Interne Talente und Mitarbeitende einbinden, die mit der Plattform vertraut sind.
  • Kreative Freiräume schaffen, um authentische Inhalte ohne übermäßige Bürokratie zu fördern.
  • Erfolge messen und anhand von Kennzahlen den Nutzen der TikTok Challenge regelmäßig bewerten.

Unternehmen wie Riffbird unterstützen Führungskräfte zudem dabei, qualifizierte Bewerber:innen über TikTok zu gewinnen und so den Fachkräftemangel zu adressieren[2]. So wird die TikTok Challenge zu einem effektiven Instrument der Personalgewinnung.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag)

Ein Dienstleistungsunternehmen setzte die TikTok Challenge dazu ein, um vorhandene Mitarbeitende für Recruiting-Videos zu motivieren. So entstanden emotionale Erfolgsgeschichten, die authentisch die Unternehmenskultur widerspiegelten und bei potenziellen Bewerbern große Resonanz erzeugten.

Die Rolle von iROI-Coaching in Projekten rund um TikTok Challenge

iROI-Coaching begleitet Führungskräfte gezielt bei der Umsetzung von Projekten zur TikTok Challenge. Dabei werden Ziele klar definiert und ein nachhaltiger Fahrplan entwickelt, um TikTok als strategischen Kanal zu nutzen. Mit praxisnahen Tipps unterstützt iROI-Coaching Unternehmen dabei, die Herausforderungen der Plattform zu meistern und Trends für sich zu nutzen.

Ob es darum geht, skeptische Führungskräfte von den Möglichkeiten zu überzeugen, Datenschutzfragen richtig zu adressieren oder kreative Impulse zu geben – die Beratung liefert wertvolle Begleitung und Orientierung.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag)

Ein mittelständischer Kunde, der bisher wenig Social Media Präsenz hatte, konnte durch die intensive Begleitung beim Einstieg in die TikTok Challenge seine Reichweite spürbar erhöhen. iROI-Coaching koordinierte Content-Erstellung und Half, Social-Media-Policies zu etablieren, sodass das Projekt rechtssicher und effizient lief.

Meine Analyse

Die TikTok Challenge bietet Führungskräften eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kommunikation zu modernisieren und junge Zielgruppen effektiv zu erreichen. Die Plattform verlangt Kreativität, Transparenz und strategisches Denken. Führungskräfte, die diese Faktoren berücksichtigen, berichten häufig von einem nachhaltigen Nutzen insbesondere im Bereich Employer Branding und Personalgewinnung. Die Begleitung durch erfahrene Partner wie iROI-Coaching kann die Einführung erheblich erleichtern und unterstützen.

Durch die Integration von TikTok Challenge in Unternehmensprozesse lassen sich innovative Impulse setzen, die zum Beispiel zu einer verbesserten Arbeitgeberattraktivität führen. Dennoch sollte der Ansatz immer wohlüberlegt sein, Datenschutzbelange einkalkulieren und authentische Inhalte in den Vordergrund stellen.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

TikTok für HR: Employer Branding mit authentischen Clips

Mitarbeiter auf TikTok gewinnen. Die Wahrheit! (Video)

Die TikTok-Challenge für den Mittelstand

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema internet Return on Investment – Marketing hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 480

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

TikTok Challenge: Wie Führungskräfte Trends für sich nutzen

geschrieben von:

Avatar von Sanjay Sauldie

Schlagworte:

#Authentizität #EmployerBranding #FührungskräfteBalance #Recruiting

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Schreibe einen Kommentar