kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

20. September 2024

Trainingsoptimierung (Glossar)

4.9
(366)

Trainingsoptimierung ist besonders in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Industrie und Fabrik 4.0 sowie HR-Arbeit und Teams von großer Bedeutung. Der Begriff beschreibt alle Prozesse, die darauf abzielen, Trainings – also Lern- oder Übungseinheiten von Menschen oder Maschinen – stetig zu verbessern, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Stellen Sie sich vor, eine Fabrik verwendet Roboter, um Produkte zusammenzubauen. Jedes Mal, wenn ein Roboter eine Aufgabe erledigt, werden Daten gesammelt. Mit Hilfe von Trainingsoptimierung werden die Abläufe dieser Roboter analysiert und so angepasst, dass sie schneller, genauer oder energiesparender arbeiten. Auch bei Mitarbeitern kann Trainingsoptimierung bedeuten, dass Schulungsprogramme regelmäßig ausgewertet und entsprechend verbessert werden, damit das Team effizienter und motivierter arbeitet.

Das Ziel der Trainingsoptimierung ist es also, durch gezielte Anpassungen und Verbesserungen die Leistung kontinuierlich zu steigern – egal ob bei Mensch oder Maschine. Für Unternehmen bedeutet das langfristig Kostenersparnis, höhere Qualität und zufriedene Mitarbeitende.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 366

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Trainingsoptimierung steigert Leistung und Effizienz – erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr Team oder Maschinen optimal fördern!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar