kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

25. August 2024

Unbeaufsichtigtes Robotiklernen (Glossar)

4.9
(1313)

Unbeaufsichtigtes Robotiklernen gehört zu den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Roboter. Es beschreibt eine Methode, bei der Roboter selbstständig, ohne direkte menschliche Anleitung, neue Aufgaben oder Verhaltensweisen erlernen. Das bedeutet: Roboter probieren eigenständig aus, was funktioniert und was nicht – ähnlich wie Kinder durch Ausprobieren lernen.

Dabei erhält der Roboter kein festes Programm, sondern er sammelt eigene Erfahrungen und zieht daraus Rückschlüsse. Er merkt sich Erfolgsversuche und vermeidet Fehler in Zukunft. Dadurch wird der Roboter mit der Zeit immer besser in seinen Aufgaben.

Ein anschauliches Beispiel: Ein Putzroboter soll eigenständig eine Wohnung reinigen, kennt den Grundriss aber nicht. Durch unbeaufsichtigtes Robotiklernen fährt der Roboter durch die Räume, stößt dabei an Möbel oder Wände, merkt sich aber erfolgreiche Wege und Hindernisse. Nach einigen Durchläufen weiß er, wie er alle Räume effizient und ohne anzuecken reinigen kann – ganz ohne menschliche Hilfe.

Unbeaufsichtigtes Robotiklernen ist daher ein wichtiger Schritt in Richtung autonome Roboter, die flexibel und intelligent auf ihre Umgebung reagieren können. Dies bringt der Industrie und auch dem alltäglichen Leben große Vorteile.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 1313

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Unbeaufsichtigtes Robotiklernen: Erfahren Sie, wie Roboter autonom lernen! Jetzt mehr über diese innovative KI-Methode entdecken.

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar