Die Visualisierung von Trainingsfortschritt ist ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, HR-Arbeit und Teams sowie Digitale Transformation. Er bezeichnet die grafische Darstellung, wie sich jemand in einer bestimmten Fähigkeit oder beim Erlernen neuer Inhalte weiterentwickelt. Statt trockener Zahlen werden die Fortschritte als Diagramme, Balken, Kurven oder andere anschauliche Grafiken gezeigt.
So sieht zum Beispiel ein Mitarbeitender in einer digitalen Lernplattform auf einen Blick, in welchen Themen er sich verbessert hat und wo noch Übung nötig ist. Farbcodes oder Prozentbalken helfen, die Informationen schnell zu erfassen, ohne lange Berichte lesen zu müssen.
Visualisierung von Trainingsfortschritt macht Lernprozesse transparenter und motivierender – ähnlich wie ein Schrittzähler in einer Fitness-App, der zeigt, wie viele Schritte man schon gemacht hat. Unternehmen und Teams wissen dadurch auch, wo sie Mitarbeitende gezielt fördern können. Für Entscheider wird so schnell sichtbar, ob Trainingsmaßnahmen Wirkung zeigen und ob das Unternehmen beim Aufbau von Know-how auf dem richtigen Weg ist.