kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

14. Dezember 2024

Visuelle Inferenzoptimierung (Glossar)

4.1
(847)

Visuelle Inferenzoptimierung ist ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Industrie 4.0. Er beschreibt Methoden, mit denen Systeme auf Basis von Bild- und Videodaten klügere, schnellere und genauere Entscheidungen treffen.

Das Ziel der visuellen Inferenzoptimierung ist es, künstliche Intelligenz so zu verbessern, dass sie Bilder oder Videos möglichst effizient „versteht“ und daraus automatisch Schlüsse ziehen kann – zum Beispiel in der Qualitätskontrolle einer Produktionsstraße. Hier wird eine Kamera eingesetzt, die jedes Produkt fotografiert. Die KI erkennt mithilfe von Inferenz, ob das Produkt fehlerfrei ist oder nicht. Optimiert man diesen Prozess, werden Fehler noch schneller und zuverlässiger gefunden und weniger fehlerhafte Produkte gelangen zum Kunden.

Ein einfaches Beispiel: In einer Schokoladenfabrik überprüft ein KI-System jedes produzierte Stück Schokolade. Durch visuelle Inferenzoptimierung lernt das System immer besser, welche Schokoladen in Ordnung sind und welche kleine Risse oder Verfärbungen haben. So spart das Unternehmen Zeit und Geld – und die Kunden erhalten nur perfekte Schokolade.

Visuelle Inferenzoptimierung macht KI-Anwendungen also noch leistungsfähiger und hilft Unternehmen, ihre Prozesse smart und automatisch zu verbessern.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 847

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie, wie visuelle Inferenzoptimierung KI effizienter macht. Jetzt mehr erfahren und Prozesse automatisieren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar