kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

18. Januar 2025

Zielgerichtete Modellanpassung (Glossar)

4.8
(1422)

Zielgerichtete Modellanpassung ist besonders relevant in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Digitale Transformation. Hier geht es darum, digitale Modelle – etwa Prognosemodelle oder Software-Modelle – so zu verändern, dass sie einen bestimmten Zweck noch besser erfüllen.

Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen nutzt eine Software, die vorhersagt, wie viel von einem Produkt in den nächsten Monaten verkauft wird. Wenn sich das Kaufverhalten der Kunden plötzlich ändert, zum Beispiel durch eine Preisaktion, liefert das alte Modell womöglich ungenaue Ergebnisse. Bei der zielgerichteten Modellanpassung wird das Modell nun gezielt an die neuen Bedingungen angepasst – etwa, indem neue Daten verwendet oder bestimmte Berechnungen verändert werden. So bleibt die Vorhersage nützlich und zuverlässig.

Der Vorteil der zielgerichteten Modellanpassung: Modelle werden schnell und effektiv aktuell gehalten, ohne komplett von vorn anfangen zu müssen. Das spart Zeit und Kosten. Mit dieser Methode bleiben Unternehmen flexibel und wettbewerbsfähig, weil sie schnell auf Veränderungen reagieren können.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 1422

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Zielgerichtete Modellanpassung: Optimieren Sie Ihre Modelle schnell & kosteneffizient – jetzt mehr erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar