kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

19 July 2024

Abteilungsinnovation meistern: Mit KIROI Schritt 6 zur Idee

4.4
(1171)

Abteilungsinnovation aktiv gestalten: Möglichkeiten und Impulse

Abteilungsinnovation ist ein entscheidender Faktor, um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen dauerhaft zu steigern. Häufig suchen Führungskräfte und Teams Unterstützung, um innerhalb ihrer jeweiligen Bereiche neue Ideen zu entwickeln und praktikable Umsetzungswege zu finden. Dabei zeigt sich, dass eine gezielte Begleitung durch strukturierte Methoden wie den sechsten Schritt eines bewährten Innovationsprozesses wichtige Impulse geben kann. Der Fokus liegt dabei darauf, Kreativität zu fördern und gleichzeitig realistische Strategien zur Anwendung und Integration in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.

Kreativität und Teamarbeit als Motor der Abteilungsinnovation

Ein zentrales Thema in der Abteilungsinnovation ist es, wie Teams nachhaltig dazu befähigt werden können, gemeinsam neue Lösungsansätze zu erarbeiten. Statt allein auf einzelne kreative Köpfe zu setzen, zeigt sich, dass der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden die Entstehung innovativer Ideen maßgeblich beflügeln. Das aktive Einbeziehen unterschiedlicher Perspektiven und Kompetenzen sorgt dafür, dass Vorschläge nicht nur technisch oder theoretisch spannend sind, sondern auch in der Praxis umsetzbar bleiben. So entsteht ein Umfeld, in dem neue Impulse aufgenommen, diskutiert und weiterentwickelt werden können, ohne den laufenden Betrieb zu stören.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) Innerhalb der Produktentwicklungsabteilung ermöglichte Schritt 6 des Innovationsprozesses eine strukturierte Ideengenerierung im interdisziplinären Team. Bestehende Arbeitsabläufe wurden kritisch hinterfragt, um digitale Zusammenarbeitstools zu integrieren. Als Ergebnis entstanden zahlreiche Vorschläge für schnelle Prototypen, die unmittelbar getestet wurden. Dadurch konnten realistische und praxisnahe Innovationen identifiziert und zügig umgesetzt werden.

Technologische Impulse für gezielte Optimierung

Je nach Branche und Aufgabenbereich können technologische Neuerungen Abteilungsinnovation wirkungsvoll unterstützen. Gerade in Bereichen wie Produktion, Vertrieb oder Personalwesen zeigen digitale Methoden eine hohe Wirksamkeit. Beispielsweise erlaubt der Einsatz intelligenter Sensorik in der Fertigung, Fehler frühzeitig zu erkennen und dadurch Ausfallzeiten zu minimieren. Im Vertrieb helfen datengetriebene Analysen, Angebote ganz gezielt auf Kundenbedürfnisse zuzuschneiden und so die Kundenbindung zu verbessern. Im Personalmanagement wiederum erleichtern KI-gestützte Tools die Vorauswahl passender Bewerber, wodurch sich Teams verstärkt auf ihre Kernaufgaben fokussieren können.

KIROI BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) Der Einsatz von Sensorik führte in der Produktion zu einer signifikanten Reduzierung der Fehlerquote. Die Mitarbeitenden wurden geschult, um die neue Technik effektiv zu nutzen, was die Effizienz spürbar steigerte. Zudem brachten sie eigene Verbesserungsvorschläge ein, die den Innovationsprozess weiter beflügelten.

KIROI BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract) Das Vertriebsteam arbeitete mit KI-gestützten Tools, die Kundenprofile analysierten und so individuelle Angebote ermöglichten. Dieses Vorgehen führte zu höheren Abschlussraten und einer nachhaltig stärkeren Kundenbindung.

KIROI BEST PRACTICE at GHI (name changed due to NDA contract) Die Personalabteilung nutzte KI-Tools zur Vorauswahl von Bewerbern. Dadurch konnte die Passgenauigkeit deutlich verbessert werden, während sich die Mitarbeitenden verstärkt auf ihre traditionellen Aufgaben konzentrierten. Das war ein erlebter Mehrwert bei der Abteilungsinnovation.

Wichtigkeit einer strukturierten Begleitung im Innovationsprozess

Um Innovationen nicht dem Zufall zu überlassen, empfiehlt es sich, mit einem klaren Rahmen vorzugehen. Der sechste Schritt eines bewährten Innovationskonzepts unterstützt Teams dabei, kreative Potentiale zu erkennen und systematisch weiterzuentwickeln. Dabei bringt diese Form der Begleitung nicht nur Inspiration, sondern achtet auch darauf, das Umfeld nicht zu überfordern. Unternehmen berichten häufig, dass eine solche Unterstützung dabei hilft, Ideen aus der Startphase zielgerichtet in die operative Umsetzung zu bringen. So entsteht ein stetiger Fluss von Innovationen, die tatsächlich zum Vorteil der Abteilung genutzt werden können.

My analysis

Abteilungsinnovation gewinnt heute immer mehr an Bedeutung für nachhaltigen Erfolg. Die Kombination aus strukturierter Begleitung und gezieltem Einsatz technischer Hilfsmittel fördert die Kreativität und Optimierungskraft einzelner Teams. Das Zusammenspiel von digitaler Technologie, kollaborativen Methoden und klarem Prozessrahmen hilft dabei, neue Ideen praktikabel und wirksam umzusetzen. Häufig erleben Unternehmen, dass sich durch diese Vorgehensweise ein kontinuierlicher Innovationskreislauf etabliert, der sowohl Mitarbeitende als auch Abläufe stärkt. So kann Abteilungsinnovation als ein lebendiger Prozess verstanden werden, bei dem unterstützende Begleitung wertvolle Impulse gibt und konkrete Fortschritte möglich macht.

Further links from the text above:

[1] Innovation Definition und Beispiele – dno – Digitale Neuordnung

[2] Abteilungsideenoptimierung: Mit KIROI-Schritt 6 zum Erfolg – SAULDIE

[5] Driving departmental innovation: Focus on KIROI Step 6

For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read more blog posts on the topic Artificial Intelligence Blog here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.4 / 5. Vote count: 1171

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Abteilungsinnovation meistern: Mit KIROI Schritt 6 zur Idee

written by:

Keywords:

#Departmental innovation 1TP5Innovation process #Creativity #Teamwork #Technologieintegration

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment