kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

12 June 2024

Abteilungsinnovation entfesseln: KIROI-Schritt 6 für Entscheider

4.6
(1223)

Abteilungsinnovation: Neue Wege zu gestalten und begleiten

Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, erkennt immer wieder, dass traditionelle Abläufe nicht mehr ausreichen, um Herausforderungen dynamisch zu meistern. Abteilungsinnovation wird dabei zum wichtigen Hebel, der nicht nur Prozesse verbessert, sondern auch neue Chancen eröffnet. Entscheider kommen häufig mit der Frage zu mir, wie sie Veränderungen in ihrer Abteilung gezielt anstoßen und nachhaltig begleiten können. Denn Innovation ist kein Zufall, sondern ein Prozess, der aktiv gestaltet werden will.

Dabei geht es nicht darum, sofort ein neues Produkt oder eine radikale Neuerung zu entwickeln. Vielmehr steht im Vordergrund, wie Mitarbeitende und Führungskräfte gemeinsam Impulse für Verbesserungen im Alltag schaffen. So entwickelt sich Abteilungsinnovation zu einem Motor für Wachstum und Anpassungsfähigkeit. Meine Erfahrungen mit Klient:innen zeigen, dass es dabei hilfreich sein kann, bekannte Routinen zu hinterfragen und neue Denkweisen einzuladen.

Impulse für Abteilungsinnovation wirksam gestalten

Ein zentraler Aspekt ist das bewusste Setzen von Impulsen, die Neugier wecken und Beteiligung fördern. Dabei hilft es, reflektiert zu analysieren, welche Ressourcen bereits in der Abteilung vorhanden sind und wie diese besser genutzt werden können. Oft berichten Klient:innen, dass gerade kleine Veränderungsschritte im Team einen großen Effekt entfalten können.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einer Abteilung für Logistik wurde eine offene Feedbackrunde initiiert, in der jede:r Mitarbeitende Vorschläge für Prozessvereinfachungen einbringen konnte. Durch diese niedrigschwellige Methode entstand schnell eine Liste von Innovationen, die innerhalb kurzer Zeit umgesetzt wurden und messbar zur Entlastung führten.

Neben solchen Methoden kommt es darauf an, eine Kultur zu schaffen, in der Innovation als gemeinsames Projekt verstanden wird. Das bedeutet, Spielräume für Experimente zu erlauben und dabei gezielt zu begleiten. So fühlen sich Mitarbeitende wertgeschätzt und motiviert, Ideen einzubringen.

Wie Begleitung im Innovationsprozess unterstützt

Eine professionelle Begleitung im Prozess der Abteilungsinnovation kann Teams dabei helfen, Strukturen zu öffnen und schrittweise neue Lösungen zu entwickeln. Dabei steht die Unterstützung im Vordergrund, nicht das Versprechen von schnellen Erfolgen. Häufig berichten Klient:innen, dass der Austausch mit erfahrenen Berater:innen Impulse gibt, die eigene Sichtweise zu erweitern und Projekte zielgerichteter voranzutreiben.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem mittelständischen Betrieb wurde ein Innovationsworkshop begleitet, der Führungskräften Methoden vermittelte, um Routineabläufe neu zu denken. Die nachhaltige Begleitung ermöglichte es, Hemmnisse offen zu thematisieren und neue Ansätze gemeinsam zu erproben.

Abteilungsinnovation braucht Zeit und Kontinuität. Coachings und moderierte Workshops sind Instrumente, die dabei helfen, diesen Weg methodisch zu gestalten. So entsteht eine Atmosphäre, in der Veränderung als Chance begriffen wird und Vertrauen wächst.

Practical examples from various industries

Im Gesundheitswesen ist es etwa wichtig, neben medizinischen Innovationen auch organisatorische Abläufe innovativ zu gestalten. Ein Team, das unterstützt wird, gemeinsame Verbesserungsideen einzubringen, kann seinen Patientenservice nachhaltig optimieren. Ebenso zeigt sich in der Produktion, dass durch Abteilungsinnovation Prozessengpässe schneller erkannt und behoben werden können. Im Dienstleistungssektor wiederum ist es entscheidend, durch Innovationsarbeit die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und neue Angebote zu entwickeln.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einer Abteilung für Kundenbetreuung wurde eine digitale Plattform eingeführt, um Wissen aus verschiedenen Teams zu bündeln. Das Team nutzte diesen Raum, um Verbesserungsvorschläge schnell zu teilen und gemeinsam umzusetzen, was zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beitrug.

Diese Beispiele zeigen, dass Abteilungsinnovation vielfältige Formen annehmen kann. Entscheidend ist, dass die Initiative aus der Abteilung selbst kommt und durch passende Begleitung gestärkt wird.

My analysis

Abteilungsinnovation versteht sich als ein Prozess, der behutsam begleitet werden sollte. Entscheider können eine Schlüsselrolle einnehmen, indem sie Räume für Entwicklung öffnen und ihre Teams dabei unterstützen, kontinuierlich an Verbesserungen zu arbeiten. KIROI-Coachings begleiten diesen Weg, indem sie nicht Lösungen versprechen, sondern Impulse geben und unterstützen, sodass Innovation unter realistischen Rahmenbedingungen gedeihen kann. So führt Abteilungsinnovation Schritt für Schritt zu einer lebendigen und zukunftsfähigen Arbeitsweise.

Further links from the text above:

[1] SEO-Redaktion – K12 Agentur für Kommunikation und Innovation

[2] SEO-Agentur – Suchmaschinenoptimierung – nexum AG

[3] SEO Agentur aus Berlin: Content-Marketing & mehr | Claneo

For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read more blog posts on the topic Artificial Intelligence Blog here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.6 / 5. Vote count: 1223

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Abteilungsinnovation entfesseln: KIROI-Schritt 6 für Entscheider

written by:

Keywords:

#Departmental innovation #ChangeManagement 1TP5Culture of innovation #Process optimisation #Teamwork

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment