kirakimmelmann.org

Kira "Kiki" Kimmelmann
Children's book author for young people

Books for children and young people that inspire young people

Kira "Kiki" Kimmelmann: Children's book author for young people

23. August 2025

Achtsamkeit: Wie du mit kleinen Tricks cool bleibst!

4.1
(1814)

Achtsamkeit im Neflental

Im Neflental erwacht der Tag langsam. Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite. Es ist Blütenwacht, die Zeit, in der alles duftet und glänzt. Im Morgengrauen liegt feiner Nebel über dem Tal. Die Wiesen sind voller Tautropfen, und die Welt schimmert in Pastellrosa, Flieder, Smaragdgrün und Perlweiß.

Wie Rosa Immergrün Gelassenheit lernt

Rosa Immergrün wacht auf, noch bevor die Sonne ihren ersten Strahl über die Berge schickt. Sie liebt es, wenn das Neflental so still ist. Doch heute fühlt sie sich ein wenig nervös. Sie hat viel zu tun. Die Immergrüns wollen die ersten Kirsch- und Veilchenblüten für ein Fest sammeln. Rosa weiß: Jeder erwartet, dass sie alles perfekt vorbereitet. Plötzlich spürt sie, wie ihr Herz schneller schlägt.

Sie macht sich auf den Weg zum Smaragdgrund. Dort wächst das Gras so grün, als wäre es aus Edelsteinen. Überall leuchten die Blumen, und feine Spinnweben glitzern im Tau. Schon huschen kleine Fabelwesen um sie herum, noch scheu, doch neugierig. Rosa sieht sie, aber sie weiß, sie muss jetzt ruhig bleiben.

Kleine Tricks, um cool zu bleiben

Rosa erinnert sich an einen einfachen Trick, wenn alles zu viel erscheint: Sie bleibt kurz stehen. Sie atmet tief ein und zählt dabei langsam bis vier. Dann atmet sie noch einmal aus und zählt langsam bis vier. Mit jedem Atemzug spürt sie, wie der Druck nachlässt. Die Farben um sie herum werden klarer.

Mit ruhigen Bewegungen pflückt Rosa Immergrün eine Veilchenblüte. Sie betrachtet das leuchtende Flieder und das sanfte Rosa der Blütenblätter. Sie fühlt die kühle Luft, riecht den Tau und hört in der Ferne einen Vogel singen. Alles wirkt leichter, wenn sie sich auf diesen Moment konzentriert.

Gemeinsam geht alles besser

Bald merkt Rosa, dass die anderen Immergrüns kommen, um zu helfen. Sie bedanken sich, dass sie an alles gedacht hat. Zusammen lachen sie und sammeln Blüten. Manche erzählen lustige Geschichten. Rosa fühlt sich jetzt nicht mehr gestresst. Sie merkt, dass sie nicht alles allein schaffen muss.

Achtsam sein hilft ihr heute. Sie genießt jeden Moment im Smaragdgrund. Sie spürt das Gras unter ihren Füßen und die milde Luft im Gesicht. Die vielen Farben um sie herum machen sie froh und ruhig zugleich.

Achtsamkeit im Alltag

Blütenwacht im Neflental zeigt Rosa Immergrün, wie wichtig kleine Pausen sind. Einfach einmal still stehen, die Augen schließen und tief durchatmen hilft schon. Wer die Schönheit um sich spürt, ist nicht mehr so schnell aufgeregt.

Am Ende des Tages sitzen alle Immergrüns zusammen im Gras. Sie essen und feiern. Jeder hat eine Blüte dabei, die er besonders schön fand. Rosa ist froh. Sie weiß jetzt genau: Auch an einem aufregenden Tag bleibt sie cool, wenn sie achtsam ist und kleine Tricks kennt.

What do we learn from this?

Es sind die kleinen Dinge, die im Leben helfen ruhig zu bleiben. Ein tiefer Atemzug, eine Pause, ein schönes Bild oder ein Lächeln von einem Freund. Achtsamkeit kann jeder üben, egal wie alt er ist. Probiere es doch einfach einmal selbst aus – vielleicht gleich heute, beim nächsten Spaziergang oder wenn du dich mal aufgeregt fühlst.

You want the book Order "Pink evergreen and the golden oak leaf" - click here!. Also like to take Contact the author Kira Kimmelmann at or read more short stories by Pink evergreen here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.1 / 5. Vote count: 1814

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Leave a comment


Other content worth reading:

Achtsamkeit: Wie du mit kleinen Tricks cool bleibst!

Keywords:

1TP5Mindfulness #Blossom guard #Calmness #Neflental #RosaImmergreen

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Other articles worth reading:

Leave a comment