vedaviva.org

VEDAVIVA - Discover happiness in your life!
Our healthy living concepts will support you!

Life Excellence for decision-makers & managers by and with Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Discover happiness in your life! Our healthy living concepts will support you!

24 July 2025

Mindfulness training: the secret of successful managers


4.1
(874)

Was Achtsamkeitstraining für Führungskräfte bedeutet

Achtsamkeitstraining ist ein wichtiger Schlüssel, um als Führungskraft erfolgreich und gelassen zu agieren. Es geht darum, den Moment ganz bewusst wahrzunehmen und dabei weder zu bewerten noch übermäßig zu reagieren. Gerade in anspruchsvollen Führungspositionen hilft Achtsamkeitstraining, die innere Ruhe zu bewahren und klar zu denken. So können Führungskräfte Stress besser bewältigen und die eigene Aufmerksamkeit gezielt lenken. Dies führt zu mehr Klarheit in Entscheidungen und fördert eine wertschätzende Kommunikation innerhalb des Teams.

Die Vorteile von Achtsamkeitstraining für erfolgreiche Führung

Achtsamkeitstraining unterstützt Führungskräfte dabei, mehrere wichtige Kompetenzen zu stärken. Zum Beispiel verbessert es die Konzentrationsfähigkeit, sodass komplexe Aufgaben und Herausforderungen besser gemeistert werden können. Darüber hinaus fördert es die emotionale Stabilität, was in stressigen Situationen hilft, gelassen und besonnen zu reagieren. Auch die Fähigkeit, empathisch zuzuhören und die Perspektiven anderer zu verstehen, wird durch regelmäßiges Achtsamkeitstraining erhöht. Dies stärkt das Teamgefüge und wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus.

BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem mittelständischen Unternehmen wurde Achtsamkeitstraining eingeführt, um die Führungsebene in der Stressregulation zu unterstützen. Die Beteiligten berichteten nach einigen Monaten von weniger impulsiven Reaktionen in Meetings und einer gesteigerten Konzentrationsfähigkeit bei strategischen Planungen. Auch nahmen sie Konflikte innerhalb des Teams bewusster wahr und konnten sie dadurch konstruktiver lösen.

Praktische Umsetzung von Achtsamkeitstraining im Führungsalltag

Um Achtsamkeitstraining im beruflichen Alltag wirksam zu integrieren, eignen sich einfache Übungen. Schon wenige Minuten bewusster Atmung vor wichtigen Besprechungen können helfen, den Geist zu fokussieren. Des Weiteren kann ein Achtsamkeitstraining durch regelmäßige kurze Pausen ergänzt werden, in denen Führungskräfte innehalten und ihre Gedankengänge beobachten, ohne sie sofort bewerten zu müssen. Auch das achtsame Zuhören im Gespräch mit Mitarbeitenden erhöht die Qualität der Kommunikation und fördert Vertrauen.

BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) Eine Führungskraft nutzte das Achtsamkeitstraining zur Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation. Durch bewusstes Innehalten vor Gesprächen und strukturierte Feedback-Runden entstanden offenere und klarere Dialoge. Das Team berichtete von einem harmonischeren Arbeitsklima und mehr gegenseitigem Verständnis.

Techniken und Methoden des Achtsamkeitstrainings

Typische Methoden des Achtsamkeitstrainings sind Atemmeditation, Body-Scan und achtsames Gehen. Atemmeditation lenkt die Aufmerksamkeit wiederholt auf den Atem, reduziert dadurch Stress und beruhigt den Geist. Der Body-Scan führt systematisch durch den Körper und schafft eine bessere Verbindung zum eigenen Körperbewusstsein. Achtsames Gehen wiederum verbindet Bewegung und Konzentration und hilft, Stress im Alltag abzubauen.

BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract) In einem internationalen Konzern wurden diese Methoden in Führungskräfteseminaren eingebunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten, dass sie durch die Praxis technischer Achtsamkeit eine neue Sensibilität für körperliche und mentale Spannungen entwickelten und diese früher wahrnehmen und managen konnten.

Warum Achtsamkeitstraining gerade für Führungskräfte wichtig ist

Die Anforderungen an Führungskräfte steigen stetig – Entscheidungsdruck, Kommunikationsverpflichtungen und dynamische Teamsituationen sind an der Tagesordnung. Achtsamkeitstraining bietet hier wertvolle Unterstützung, weil es die Fähigkeit schafft, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und effizient zu handeln. Zudem führt es zu mehr emotionaler Resilienz, sodass Herausforderungen nicht zu Überforderung werden. So trägt Achtsamkeitstraining dazu bei, nachhaltige Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit zu erhalten.

My analysis

Achtsamkeitstraining ist eine bewährte Methode, die gerade im Führungsalltag vielfältige Vorteile bietet. Es unterstützt Führungskräfte dabei, fokussiert und gelassen zu bleiben, fördert die emotionale Intelligenz und die Kommunikation im Team. Praktische Übungen lassen sich leicht in den Berufsalltag integrieren und bringen oft bereits nach kurzer Zeit positive Effekte. Führungskräfte profitieren so nicht nur persönlich, sondern stärken auch das gesamte Arbeitsumfeld nachhaltig.

Further links from the text above:

[1] Was ist Achtsamkeit? Bedeutung, Übungen und Vorteile

[2] Achtsamkeit: Definition, Vorteile und Übungen

[3] 8 Vorteile von Achtsamkeit

[4] The 10 benefits of mindfulness in everyday life | Coaching

[6] Achtsamkeit: Einfache Praktiken für den Alltag

Legal notice: Coaching does not replace therapy. It serves personal development. I do not diagnose or promise a cure. My offer is for personal development and is not a substitute for medical, psychotherapeutic or curative treatment. Please consult a medically qualified specialist if you have any health complaints. The experiences described here are based on individual feedback from my clients. They are not a guarantee of success and do not replace medical or therapeutic counselling. For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read further blog posts on the Topic here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.1 / 5. Vote count: 874

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Mindfulness training: the secret of successful managers

Keywords:

1TP5Mindfulness training #emotionalIntelligence 1TP5ManagersBalance #Stress management #Teamkommunikation

Follow me on my channels:

Rita in person:
Vedaviva:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Other specialist articles worth reading:

Leave a comment