vedaviva.org

VEDAVIVA - Discover happiness in your life!
Our healthy living concepts will support you!

Life Excellence for decision-makers & managers by and with Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Discover happiness in your life! Our healthy living concepts will support you!

21 October 2024

Optimise breathing techniques: The secret tool for more leadership


4.7
(873)

Die Kraft der Atemtechniken Optimieren für mehr Führungskompetenz

Atemtechniken Optimieren spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die eigene Führungskraft zu stärken. Wer seinen Atem bewusst steuert, erhöht seine geistige Klarheit, verbessert die Stressresistenz und kann in anspruchsvollen Situationen gelassener reagieren. Gerade für Führungspersönlichkeiten, die täglich komplexe Entscheidungen treffen müssen, ist die Kunst des bewussten Atmens wertvoll. Atemtechniken Optimieren hilft, innere Ruhe zu finden und die Energie effektiv zu kanalisieren, um so authentisch und fokussiert führen zu können.

Wie Atemtechniken Optimieren den Führungsalltag verbessert

In anspruchsvollen Führungsrollen sind Stress und Belastungen oft Alltag. Eine flache oder hektische Atmung verschlechtert die Sauerstoffversorgung des Gehirns und führt zu Konzentrationsproblemen. Das bewusste Training der Atemführung kann hier entgegenwirken. Beim Atemtechniken Optimieren geht es darum, durch gezielte Übungen den Atemrhythmus zu steuern und so das Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen. Dies führt zu mehr Ruhe, Klarheit und Fokus.

Viele Führungskräfte integrieren Atemtechniken wie die 4-7-8-Methode oder die Wechselatmung in ihren Tagesablauf. Beispielsweise atmet man bei der 4-7-8-Methode vier Sekunden ein, hält den Atem sieben Sekunden und atmet acht Sekunden aus. Diese Technik reduziert Stress und senkt Nervosität vor wichtigen Präsentationen oder Meetings.

BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) Eine Führungskraft nutzte die Wechselatmung vor Verhandlungen, um sich zu zentrieren und klarer zu kommunizieren. Die bewusste Atmung führte zu mehr Präsenz und einem selbstbewussteren Auftritt, was das Verhandlungsergebnis positiv beeinflusste.

Auch die Lippenbremse, bei der das Ausatmen durch gespitzte Lippen verlangsamt wird, findet häufig Anwendung. Diese Übung senkt sofort die Anspannung und hilft, die Stimme zu stabilisieren.

Praktische Atemtechniken für Führungskräfte

Beim Atemtechniken Optimieren sollten verschiedene Methoden ausprobiert und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Die 6-3-6-3-Technik etwa trainiert die Atemkontrolle, indem man sechs Sekunden einatmet, drei Sekunden hält, sechs Sekunden ausatmet und nochmals drei Sekunden pausiert. Sie eignet sich besonders, um die eigene Leistungsfähigkeit in stressigen Phasen zu stabilisieren.

Eine weitere bewährte Technik ist das bewusste Atemlenken, bei dem die Aufmerksamkeit gezielt auf den Atemfluss gelenkt wird. Das fördert die Konzentration und hilft, stressige Situationen körperlich und mental besser auszuhalten.

BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) Ein Teamleiter integrierte täglich kurze Atempausen mit Atemlenkung in seinen Arbeitsalltag. Er bemerkte, dass er dadurch schneller zu konzentrierten und klaren Entscheidungen kam, was die Teamdynamik deutlich verbesserte.

Herzatmung, bei der der Atem mit den Herzschlägen synchronisiert wird, unterstützt zudem die emotionale Intelligenz. Diese Technik fördert Empathie und stärkt die Verbindung zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Emotionale Intelligenz und mentale Stärke durch Atemtechniken Optimieren

Durch Atemtechniken Optimieren können Führungskräfte ihr Nervensystem positiv beeinflussen. Regelmäßiges Atemtraining senkt nachweislich den Cortisolspiegel, der bei Stress steigt. Die Folge ist eine verbesserte Gelassenheit und eine höhere Resilienz in herausfordernden Situationen.

Dies unterstützt nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern auch die emotionale Führungskompetenz. Wer Ruhe ausstrahlt, schafft bessere Rahmenbedingungen, um eine inspirierende und verbindende Unternehmenskultur zu fördern.

BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract) Eine Führungskraft meldete, dass durch das tägliche Üben von Atemtechniken sich ihre Stresswahrnehmung verringerte, sie empathischer in Gesprächen wurde und die Zusammenarbeit im Team voneinander profitierte.

Atemtechniken Optimieren im Alltag umsetzen – drei Tipps

Erstens empfiehlt es sich, Atemübungen regelmäßig und bewusst in Pausen oder vor wichtigen Terminen einzubauen. So wird der Atem zu einem natürlichen Ruheanker.

Zweitens sollte die Atmung immer mal wieder reflektiert werden, um eventuelle flache oder hastige Atemmuster zu erkennen und zu korrigieren.

Drittens kann eine professionelle Begleitung durch Atemcoaching unterstützen, individuelle Atemmuster zu verbessern und neue Impulse zu erhalten.

My analysis

Atemtechniken Optimieren ist ein kraftvolles Tool, um die eigene Führungskompetenz zu erweitern. Es fördert die mentale Klarheit, unterstützt ein gesundes Stressmanagement und trägt dazu bei, authentisch und präsent zu führen. Führungskräfte, die gezielt ihre Atmung steuern, gewinnen damit nicht nur eine solide Basis für ihre Selbstführung, sondern auch eine stärkere Verbindung zu ihrem Team. Die bewusst eingesetzte Atemtechnik ist somit ein wertvolles Instrument, um die Herausforderungen im Arbeitsalltag besser zu meistern und nachhaltig wirksam zu sein.

Further links from the text above:

[1] Breathing techniques for relaxation: a success factor for managers

[2] Selbst-Führung neu definiert: Breathwork und bewusste Atemtechniken

[3] Breathing coaching for managers - BVMW

[4] How managers breathe themselves into successful role models

[5] Der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung

Legal notice: Coaching does not replace therapy. It serves personal development. I do not diagnose or promise a cure. My offer is for personal development and is not a substitute for medical, psychotherapeutic or curative treatment. Please consult a medically qualified specialist if you have any health complaints. The experiences described here are based on individual feedback from my clients. They are not a guarantee of success and do not replace medical or therapeutic counselling. For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read further blog posts on the Topic here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.7 / 5. Vote count: 873

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Optimise breathing techniques: The secret tool for more leadership

Keywords:

#Atemcoaching #Atem techniques 1TP5Leadership skills #MentalStrength #Stress management

Follow me on my channels:

Rita in person:
Vedaviva:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Other specialist articles worth reading:

Leave a comment