vedaviva.org

VEDAVIVA - Discover happiness in your life!
Our healthy living concepts will support you!

Life Excellence for decision-makers & managers by and with Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Discover happiness in your life! Our healthy living concepts will support you!

18. September 2025

Profession and vocation: How decision-makers find true fulfilment


4.1
(1471)

Vom beruflichen Alltag zur persönlichen Erfüllung

Die Unterscheidung zwischen Beruf und Berufung stellt für viele Menschen eine zentrale Frage in ihrem beruflichen Leben dar. Während der Beruf oft durch seine pragmatische Funktion zur Sicherung des Lebensunterhalts bestimmt ist, sprechen viele davon, dass die Berufung tiefer geht. Sie verbindet die persönlichen Werte, Interessen und Talente zu einer Tätigkeit, die als sinnstiftend und erfüllend erlebt wird. Dabei kann Beruf und Berufung im Idealfall zusammenfinden, wodurch Menschen nicht nur einer Tätigkeit nachgehen, sondern eine Aufgabe mit Leidenschaft ausüben.

Beruf und Berufung: Wesentliche Unterschiede und Chancen

Ein Beruf zeichnet sich häufig durch klare Rahmenbedingungen wie Aufgaben, Arbeitszeiten und Gehalt aus. Er ist oft durch eine Ausbildung oder Qualifikation vorgegeben und dient der Existenzsicherung. Hingegen steht hinter der Berufung ein innerer Antrieb, der nicht allein auf äußere Faktoren wie Verdienst oder Status basiert. Berufung ist meist emotional besetzt, sie erfüllt das Bedürfnis nach Sinn und persönlicher Entwicklung.

Viele Entscheidungsträger stehen vor der Herausforderung, Beruf und Berufung zu vereinen. Häufig gehen sie zunächst einem Beruf nach, der nicht vollständig mit ihrer inneren Motivation übereinstimmt. Doch die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und Talenten kann Impulse geben, die Arbeit tiefgründiger zu gestalten oder Perspektiven zu ändern.

Beruf und Berufung in der Praxis: Beispiele aus verschiedenen Branchen

BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem mittelständischen Technologieunternehmen entdeckte ein leitender Entwickler mittels Coaching seine Berufung darin, innovative Prozesse für nachhaltige Entwicklungen zu schaffen. Zwar war der Beruf klar im Bereich Softwareentwicklung angesiedelt, doch die gezielte Ausrichtung auf ökologische Themen ermöglichte ihm eine persönlich erfüllendere Gestaltung seiner Arbeitsinhalte.

BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) Im Bereich des Digitalmarketings entschied sich eine Managerin, nach Jahren in klassischen Agenturrollen ihre Berufung zu verfolgen, indem sie sich auf Projekte konzentrierte, die soziale Innovation unterstützen. So verbindet sie heute ihre beruflichen Kompetenzen mit einer sinnstiftenden Tätigkeit, welche die Arbeit wertvoller macht.

BEST PRACTICE bei einer Unternehmensberatung (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Berater startete ursprünglich mit dem Fokus auf klassische Strategieentwicklung, erkannte jedoch seine Leidenschaft für Change Management und Kulturwandel. Durch gezielte Weiterbildungen konnte er sich auf diesen Bereich spezialisieren und erlebt den beruflichen Alltag nun als Berufung.

Wie Entscheidungsträger echte Erfüllung in Beruf und Berufung finden

Der Weg vom Beruf zur Berufung ist nicht immer geradlinig. Es braucht eine reflektierte Haltung gegenüber der eigenen Arbeitssituation und die Bereitschaft, Veränderungen anzustoßen. Insbesondere für Führungskräfte und Entscheider ist es wichtig, Impulse zu erkennen und darauf zu reagieren, denn sie prägen durch ihre Haltung auch die Unternehmenskultur.

Eine hilfreiche Methode ist es, sich regelmäßig Zeit für Selbstreflexion zu nehmen, um die eigenen Motivationen und Werte mit den beruflichen Rollen abzugleichen. Auch der Austausch mit Coaches oder erfahrenen Mentor:innen bietet wertvolle Perspektiven, die zur beruflichen Neuorientierung anregen können. Entscheidende Fragen sind zum Beispiel: „Welche Tätigkeiten erfüllen mich wirklich?“ oder „Wie kann ich meine Stärken gezielter in meinem Beruf einbringen?“

Konkrete Impulse für die berufliche Begleitung

In Berufs- und Lebensphasen, die von Unsicherheit oder der Suche nach mehr Sinn geprägt sind, kann Coaching unterstützend wirken. Dabei geht es nicht darum, schnelle Lösungen vorzugeben, sondern Menschen zu begleiten, eigene Antworten zu finden und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Diese Begleitung schafft Raum für das bewusste Gestalten von Karrierewegen und unterstützt dabei, Beruf und Berufung in Einklang zu bringen.

Praktische Begleitung kann zum Beispiel heißen, individuelle Stärkenprofile zu entwickeln, Ressourcen für Veränderungsprozesse zu aktivieren oder wirksame Strategien im Umgang mit Herausforderungen zu erarbeiten. Im Zusammenspiel von gezielter Reflexion und konstruktiver Unterstützung entstehen so Impulse, die oft als hilfreich erlebt werden.

Das Zusammenspiel von Beruf und Berufung im Veränderungsprozess

Die Realität vieler Berufstätiger zeigt, dass Beruf und Berufung sich nicht immer vollständig decken. Dennoch ist eine aktive Gestaltung möglich. Beispielsweise kann ein Beruf auch als Mittel dienen, finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, während Berufung als Ehrenamt oder Hobby gelebt wird. Für viele ist es aber erfüllender, wenn sich das Berufliche zunehmend an der inneren Bestimmung orientiert.

Diese Verbindung ist dynamisch und kann sich im Lebensverlauf ändern. Wichtig ist, aufmerksam zu bleiben und die eigene Entwicklung bewusst zu begleiten. Für Entscheider bietet das die Chance, mit gutem Beispiel voranzugehen und eine Unternehmenskultur zu fördern, in der Sinnhaftigkeit und persönliche Entfaltung wertgeschätzt werden.

Beispiele aus Beratung und Coaching

BEST PRACTICE in the service sector (name changed due to NDA contract) Eine Führungskraft nutzte Coaching, um belastende Rollenbilder zu hinterfragen und sich stärker an ihren persönlichen Leidenschaften auszurichten. Dies half ihr, ihre berufliche Rolle bewusster zu gestalten und mehr Energie sowie Zufriedenheit zu erleben.

BEST PRACTICE im Handwerk (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Handwerksmeister begann neben seinem Beruf Weiterbildungen zu absolvieren und fokussierte sich auf nachhaltige Handwerkstechniken, die seiner Überzeugung entsprechen. So wuchs sein Gefühl von Sinnhaftigkeit im Alltag.

BEST PRACTICE in der IT-Branche (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein IT-Projektleiter entdeckte durch gezielte Entwicklungsbegleitung, wie er sein technisches Know-how mit seiner Begeisterung für Teamführung verbinden kann – diese Kombination erlebte er als seine Berufung.

My analysis

Beruf und Berufung als zwei Seiten des beruflichen Lebens geben Impulse zur bewussten Gestaltung der eigenen Karriere. Gerade für Entscheider ist es hilfreich, sich nicht nur auf äußere Erfolgsparameter zu konzentrieren, sondern auch innere Erfüllung und Sinnfragen einzubeziehen. So können nachhaltige und motivierende Arbeitswelten entstehen, die Menschen in ihrem Potenzial stärken und Entwicklung fördern.

Further links from the text above:

[1] Profession vs vocation: these are the differences - RUHR24JOBS

[4] Vom Beruf in die Berufung – drei Buchstaben, die den Unterschied …

Legal notice: Coaching does not replace therapy. It serves personal development. I do not diagnose or promise a cure. My offer is for personal development and is not a substitute for medical, psychotherapeutic or curative treatment. Please consult a medically qualified specialist if you have any health complaints. The experiences described here are based on individual feedback from my clients. They are not a guarantee of success and do not replace medical or therapeutic counselling. For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read further blog posts on the Topic here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.1 / 5. Vote count: 1471

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Profession and vocation: How decision-makers find true fulfilment

Keywords:

#CareerandVocation #Coaching #Karrieregestaltung #Self-reflection #Sinnstiftung

Follow me on my channels:

Rita in person:
Vedaviva:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Other specialist articles worth reading:

Leave a comment