Der Begriff Data Marketplace ist in den Bereichen Big Data und Smart Data, Digitale Marktplätze sowie Digitale Transformation beheimatet. Ein Data Marketplace ist ein digitaler Marktplatz, auf dem verschiedene Unternehmen oder Personen Daten kaufen, verkaufen oder tauschen können. Hier werden beispielsweise Kundendaten, Marktdaten oder Wetterdaten angeboten – ähnlich wie Produkte in einem Online-Shop.
Auf einem Data Marketplace treffen Anbieter und Nachfrager ganz unkompliziert zusammen. Unternehmen, die Daten besitzen, können sie anderen Firmen zur Verfügung stellen, die diese für Analysen, Innovationen oder als Entscheidungsgrundlage nutzen möchten. Das Besondere: Die Plattform übernimmt oft auch die Zahlungsabwicklung und sorgt dafür, dass Datenschutz und rechtliche Vorgaben eingehalten werden.
Ein anschauliches Beispiel: Ein Unternehmen, das Wetterdaten sammelt, bietet diese auf einem Data Marketplace an. Ein landwirtschaftlicher Betrieb kauft diese Daten, um Erntezeiten besser planen zu können. Auf diese Weise profitieren beide Seiten: Der eine erhält wichtige Informationen, der andere entdeckt eine neue Einnahmequelle. Data Marketplaces sind ein wichtiger Baustein für den digitalen Wandel und helfen Firmen dabei, das Potenzial von Daten optimal zu nutzen.