Datenbeobachtbarkeit (Glossar)

5
(1585)

Datenbeobachtbarkeit ist ein wichtiger Begriff aus den Bereichen Big Data und Smart Data, Cyberkriminalität und Cybersecurity sowie Digitale Transformation. Er beschreibt die Fähigkeit, den Fluss und Zustand von Daten in digitalen Systemen jederzeit nachvollziehen zu können. Das hilft Unternehmen, Störungen und Fehler schnell zu erkennen und zu beheben.

Im digitalen Zeitalter, in dem enorme Mengen an Daten verarbeitet werden, ist es besonders wichtig, immer den Überblick zu behalten. Datenbeobachtbarkeit macht es möglich, genau zu sehen, wo Daten entstehen, wie sie sich durch die Systeme bewegen und wo es eventuell Probleme gibt.

Ein einfaches Beispiel: In einem Online-Shop werden Kundendaten gesammelt und Bestellungen verarbeitet. Wenn ein Problem beim Ablauf auftritt, etwa beim Bezahlvorgang, hilft die Datenbeobachtbarkeit dabei, die Ursache schnell zu finden – es lässt sich genau nachvollziehen, wo Daten „stecken geblieben“ sind oder ein Fehler passiert ist.

So sorgt Datenbeobachtbarkeit dafür, dass digitale Abläufe transparent sind und Unternehmen schneller auf Probleme reagieren können. Das macht digitale Prozesse sicherer und effizienter.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 1585

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Leave a comment