kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

10. July 2024

Datengetriebene Attribution: So treffen Entscheider bessere Ziele

4.6
(1519)

Die Bedeutung datengetriebener Attribution bei Entscheidungsprozessen

Wer in Unternehmen an der Optimierung von Marketingkampagnen und der effizienten Verteilung von Budgets arbeitet, steht immer wieder vor der Herausforderung, den wahren Beitrag einzelner Werbekanäle zur Conversion zu erkennen. Dabei unterstützt die datengetriebene Attribution, indem sie genau erfasst, welche Berührungspunkte durch Nutzer im Entscheidungsprozess relevant sind. So entstehen wesentlich fundiertere Entscheidungsgrundlagen, da nicht mehr einfach der letzte Klick oder der erste Kontakt als alleiniger Grund für einen Kauf gewertet wird, sondern das gesamte Nutzerverhalten entlang der Customer Journey systematisch analysiert und gewichtet wird.

Wie datengetriebene Attribution Ziele transparenter macht

Entscheider berichten häufig, dass sie mit klassischen Attributionsmodellen wie dem Last-Click nur begrenzte Einblicke hatten. Datengetriebene Attribution ermöglicht es, Ziele auf eine viel transparentere Weise zu verfolgen. Mithilfe von maschinellem Lernen werden Muster im Nutzerverhalten erkannt und jeder Kontaktpunkt bekommt ein aussagekräftiges Gewicht. Diese Vorgehensweise zeigt auf, welche Kanäle und Kampagnen wirklich Einfluss auf das Erreichen von Zielen haben. So lassen sich Budgets zielgerichteter allokieren und Kampagnen gezielter optimieren, um messbar bessere Ergebnisse zu erzielen.

BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract)
Hier wurde mithilfe datengetriebener Attribution die Performance einzelner Touchpoints innerhalb einer mehrstufigen Kampagne analysiert. Die Erkenntnis zeigte, dass Display-Anzeigen im frühen Funnel eine deutlich größere Bedeutung hatten als zuvor angenommen. Durch budgetäre Verschiebungen und gezielte Anpassungen der Gebotsstrategien konnte die Conversion-Rate bei gleichzeitig sinkenden Kosten spürbar gesteigert werden. Diese Erkenntnisse haben das Marketingteam darin bestärkt, datengetriebene Attribution als festen Bestandteil der Kampagnensteuerung zu integrieren.

Tieferes Verständnis der Customer Journey als Erfolgsfaktor

Die datengetriebene Attribution gewährt Einblicke in den Weg der Kunden vom ersten Kontakt bis zum Kaufabschluss. So lässt sich erkennen, ob bestimmte Kanäle beispielsweise vor allem für die Markenbekanntheit sorgen oder direkt zu Conversions führen. Dieses Verständnis hilft, Kunden gezielter anzusprechen und Content sowie Anzeigen passgenau aufzubereiten. Außerdem ermöglicht es die Erkennung von mehrfachen Gerätewechseln und Kanalwechseln, wie sie in der heutigen, vernetzten Welt üblich sind.

BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract)
Das Unternehmen hat analysiert, dass viele Kunden über Mobilgeräte starten, den Kauf aber erst später am Desktop abschließen. Frühere Attributionsmodelle hatten den Mobil-Touchpoint unterschätzt. Durch datengetriebene Attribution konnten die Kampagnen für mobile Nutzer deutlich verbessert und spezifische Inhalte bereitgestellt werden, was zu einer höheren Conversion-Rate und besseren Kundenbindung führte.

Effizientere Budgetverteilung und Echtzeit-Optimierung

Bei der Budgetplanung profitieren Entscheider von exakten Daten, um Werbebudgets gezielt auf Kanäle mit nachweisbar hohem Einfluss zu verteilen. Das verhindert Streuverluste und steigert den Return on Investment nachhaltig. Zudem erlaubt die Datenbasis eine dynamische Anpassung der Marketingstrategie – zum Beispiel durch Optimierungen in Echtzeit auf Grundlage aktueller Nutzerinteraktionen. So bleiben Unternehmen flexibel, reagieren schnell auf Marktveränderungen und verbessern fortlaufend ihre Kampagnenleistung.

BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract)
Bei einer umfassenden Kampagnensteuerung hat das Marketingteam datengetriebene Attribution genutzt, um die Effektivität einzelner Anzeigen kontinuierlich zu überwachen. Dies führte zur automatisierten Anpassung der Gebote bei Google Ads und damit zu einer besseren Kostenkontrolle bei gleichzeitig steigender Conversion-Performance. Die laufende Begleitung durch externe Experten unterstützte bei der Interpretation der Daten und der Umsetzung der Maßnahmen.

Warum datengetriebene Attribution heute unverzichtbar ist

Angesichts der zunehmenden Komplexität der Customer Journeys, die sich über viele digitale Kanäle und Endgeräte erstrecken, ist die datengetriebene Attribution essenziell für fundierte Marketingentscheidungen. Sie bietet nicht nur objektive Einblicke, sondern ermöglicht auch, Marketingressourcen effizienter einzusetzen und Kampagnen zielgerichtet weiterzuentwickeln. Projekte, die datengetriebene Attribution integrieren, berichten häufig von wertvollen Impulsen und Zeitersparnis bei der Budgetsteuerung, wenn sie von erfahrenen Coaches begleitet werden.

In der Praxis zeigt sich, dass datengetriebene Attribution nicht als einmalige Maßnahme verstanden werden sollte, sondern als kontinuierlicher Prozess. Dies verlangt eine enge Kooperation zwischen Marketing, Data Analytics und externen Beratern, um die richtigen Schlüsse aus den Daten zu ziehen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu begleiten.

My analysis

Die datengetriebene Attribution ermöglicht es Entscheidern, stärker datenbasierte und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen. Gerade in Zeiten komplexer Kundenreisen führt sie zu einem besseren Verständnis der Leistungsbeiträge einzelner Kanäle. Dies unterstützt Unternehmen dabei, Budgets effizienter einzusetzen und Marketingkampagnen kontinuierlich zu optimieren. Dabei ist die Begleitung durch Experten wichtig, um den Prozess der Dateninterpretation und Anpassung professionell zu steuern. Die Ergebnisse vieler Fälle belegen, dass datengetriebene Attribution zunehmend zu einem zentralen Instrument für nachhaltigen Marketingerfolg wird.

Further links from the text above:

Vorteile und Herausforderungen der datengetriebenen Attribution [1]

Datengetriebene Attribution in Google Ads | SLIDEBIRD Webstories [2]

Datengetriebene Attribution – Google Ads-Hilfe [4]

Datengetriebene Attribution in Google Ads – Beyond Media [5]

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic TRANSRUPTION here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.6 / 5. Vote count: 1519

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Datengetriebene Attribution: So treffen Entscheider bessere Ziele

written by:

Keywords:

#CustomerJourney #MarketingOptimierung

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment