kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

30 October 2025

Unleashing data intelligence: KIROI 3 - From big data to smart data

4.4
(1773)

Datenintelligenz entfesseln bedeutet, verborgene Erkenntnisse in großen Datenmengen zu entdecken und daraus nachhaltige Mehrwerte zu schaffen. In einer Welt, in der Big Data allgegenwärtig ist, führt die Transformation zu Smart Data dazu, dass Informationen strukturiert und gezielt genutzt werden. So gelingt es Unternehmen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und die Kundenbeziehungen zu vertiefen.

Datenintelligenz: Die Brücke von Big Data zu Smart Data

Big Data beschreibt die schiere Menge an Rohdaten, die Unternehmen heute generieren. Doch allein Daten zu sammeln, reicht nicht aus. Hier setzt Datenintelligenz an, indem sie Systeme und Methoden bereitstellt, um Daten zu veredeln und in wertvolle Informationen zu verwandeln. Hersteller in der Automobilindustrie nutzen etwa Sensordaten aus ihren Produktionsanlagen, um potenzielle Ausfälle frühzeitig zu erkennen und die Fertigungsabläufe flexibel anzupassen. So werden Stillstandszeiten reduziert, und die Qualität steigt.

Im Einzelhandel erleichtert datenintelligente Analyse die genaue Erfassung von Kundenpräferenzen. Ein Handelsunternehmen wertete Verkaufszahlen, Social-Media-Daten und Wetterinformationen aus, um Angebotsstrategien regional zu steuern und damit saisonale Schwankungen besser auszugleichen. Die gezielten Aktionen führten zu einer spürbaren Umsatzsteigerung und zufriedeneren Kund:innen.

Im Gesundheitswesen unterstützt Datenintelligenz die frühzeitige Erkennung von Krankheitsmustern. Kliniken setzen auf intelligente Systeme, die Patientendaten analysieren und Behandlungsoptionen vorschlagen. Dadurch werden Therapien individuell angepasst und Ressourcen effizienter eingesetzt.

Praxisnahe Beispiele für den Mehrwert datenintelligenter Anwendungen

Im Energiesektor helfen datenintelligente Netzanalysen, Verbrauchsspitzen vorherzusagen und erneuerbare Energien besser zu integrieren. Ein Energieversorger nutzte Smart-Meter-Daten, um die Netzauslastung zu optimieren und Stromkosten zu senken.

Transruptions-Coaching begleitet Kunden dabei, datenintelligente Projekte erfolgreich umzusetzen. So berichtet ein Versicherungsunternehmen, wie es durch datenintelligente Algorithmen Versicherungsbetrug schneller erkennt und die Risikobewertung verbessert hat. Die Maßnahmen führten zu einer effizienteren Schadenbearbeitung und höherer Kundenzufriedenheit.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Ein Startup im Technologiesektor nutzte datenintelligente Analysen zur Auswertung der Nutzerinteraktionen. Daraus entstand eine individuelle Anpassung der Produktfeatures, die zu einer Steigerung der Nutzerbindung und Produktakzeptanz führte. Die datenintelligente Begleitung ermöglichte eine agile Entwicklung und zielgerichtete Marketingmaßnahmen.

Datenintelligenz als Schlüssel für bessere Entscheidungen und Prozesse

Mit Datenintelligenz generieren Unternehmen nicht nur Informationen, sondern erkennen auch Zusammenhänge, die sonst verborgen bleiben. So setzte ein Produktionsunternehmen IoT-Sensoren zur Erfassung von Maschinendaten ein. Die Echtzeitanalyse unterstützte die Wartungsplanung und reduzierte ungeplante Ausfälle deutlich. Darüber hinaus ließen sich Produktionspläne anhand der Daten flexibel anpassen, was zu einer höheren Effizienz führte.

Im Handel ermöglichen datenintelligente Systeme die intelligente Lagerverwaltung. Durch die frühzeitige Identifikation von Trends und saisonalen Nachfragesteigerungen gelingt eine passgenaue Nachbestellung. Dies verringert Lagerkosten und vermeidet Out-of-Stock-Situationen. Neben dem besseren Einkaufserlebnis profitieren Unternehmen von optimierten Kapazitäten und erhöhter Profitabilität.

Auch die öffentliche Verwaltung nutzt Datenintelligenz, um Services transparenter und effizienter zu gestalten. Städte analysieren etwa Verkehrs- und Umweltdaten, um Verkehrsflüsse zu steuern und die Lebensqualität zu verbessern. Die intelligente Nutzung der Daten erleichtert Entscheidungen und fördert nachhaltige Stadtentwicklung.

Einblicke in technologische Tools und Methoden

Moderne Datenplattformen vereinen KI, maschinelles Lernen und automatisierte Datenverarbeitung, um Datenintelligenz zu ermöglichen. Process Mining etwa visualisiert Abläufe in Unternehmen und identifiziert Optimierungspotenziale. E-Mail-Klassifizierungen automatisieren den Kundenservice und entlasten Mitarbeitende. Die Kombination unterschiedlicher Datenquellen erlaubt zudem ganzheitliche Analysen, die genauere Prognosen und personalisierte Angebote möglich machen.

My analysis

Datenintelligenz ist eine unverzichtbare Kompetenz für moderne Unternehmen. Sie begleitet die Transformation von unstrukturierten Big Data hin zu Smart Data, das gezielt genutzt wird, um Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ob in Industrie, Handel, Gesundheitswesen oder öffentlichen Einrichtungen – die intelligente Analyse und Nutzung von Daten bietet konkrete Impulse. Erfolgreiche Projekte zeigen, dass datenintelligente Ansätze Prozesse verbessern, Innovationen beflügeln und Kund:innenbeziehungen stärken können. Transruptions-Coaching kann dabei unterstützen, individuelle Herausforderungen rund um Datenintelligenz zu meistern und nachhaltige Strategien zu entwickeln.

Further links from the text above:

Datenintelligenz: Was ist das? [1]

Anwendungsfälle von Data Intelligence [2]

KIROI und Datenintelligenz in der Praxis [3]

Beispiele für Datenintelligenz [8]

Data Intelligence und Unternehmensdaten [7]

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence return on investment here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.4 / 5. Vote count: 1773

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Unleashing data intelligence: KIROI 3 - From big data to smart data

written by:

Keywords:

#BigData #compliance #Data analysis #Data intelligence #Ethical guidelines #KI #Sustainability #SmartData 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment