kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

29 January 2025

Unleashing data intelligence: KIROI Step 3 to Big & Smart Data

4.7
(927)

Datenintelligenz ist heute eine unverzichtbare Fähigkeit für Unternehmen, die in der digitalen Welt erfolgreich bestehen wollen. Im Fokus steht dabei, wie sich aus einem großen und heterogenen Datenbestand wertvolle Informationen gewinnen lassen. Besonders im KIROI-Schritt 3 werden Unternehmen dabei begleitet, Big Data und Smart Data zu transformieren. Mit dieser Herangehensweise eröffnet sich ein deutlicher Mehrwert in der Analyse, Steuerung und Optimierung verschiedenster Prozesse.

Datenintelligenz: Von der Datenflut zum strategischen Nutzen

Die Realität vieler Unternehmen zeigt eine enorme Datenmenge aus unterschiedlichsten Quellen: Systeme liefern Transaktionsdaten, IoT-Geräte erzeugen Sensordaten, Kundeninteraktionen werden digital dokumentiert. Diese schiere Datenmenge wird als Big Data bezeichnet. Ihre Analyse ist oft komplex und ressourcenintensiv. Hier setzt die Datenintelligenz an, indem sie dafür sorgt, dass Big Data in Smart Data überführt wird – also in hochwertige, relevante Informationen, die das Unternehmen unterstützen. So können Entscheider präzise Einblicke erhalten und mit Handlungsempfehlungen versehen werden.

Ein typisches Beispiel ist ein Fertigungsunternehmen, das Sensordaten aus Maschinen verwendet. Durch datenintelligente Algorithmen lassen sich Anomalien frühzeitig erkennen und Wartungen gezielt planen. So sinken Ausfallzeiten und Kosten werden gesenkt. Ein weiteres Beispiel findet sich im Handel: Durch die Analyse von Kaufmustern können personalisierte Angebote entwickelt werden, die die Kundenzufriedenheit und Umsätze steigern. Auch im Finanzbereich dient Datenintelligenz der Erkennung von Betrugsfällen, indem unregelmäßige Muster in Transaktionsdaten identifiziert werden.

Die besondere Herausforderung liegt darin, die Daten so aufzubereiten, dass sie nicht nur technisch zugänglich, sondern für alle relevanten Unternehmensbereiche verständlich und nutzbar sind. Hier entsteht der Wandel hin zu einer datengetriebenen Unternehmenskultur. Moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen helfen dabei, Muster zu erkennen und Prognosen zu erstellen, die Entscheidungen fundierter machen.

KIROI-Schritt 3: Praktische Begleitung zum Erfolg mit Datenintelligenz

Im Rahmen der Begleitung, die der KIROI-Ansatz bietet, steht Schritt 3 für die aktive Entfesselung von Datenintelligenz. Dabei werden Teams unterstützt, die vorhandenen Datenbestände kritisch zu analysieren und in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Der Fokus liegt auf der Integration von Technologien und Methoden, um Big-Data-Potenziale zu nutzen und in smarte Geschäftsprozesse einzubinden.

In der Praxis arbeitet dieses Vorgehen branchenübergreifend: Ein Logistikunternehmen konnte dank datenintelligenter Verfahren die Routenplanung optimieren, indem es Verkehrsdaten, Fahrzeugzustände und Lieferprioritäten verknüpfte. Das führte zu kürzeren Lieferzeiten und signifikanter Kostenreduktion. Gleichzeitig profitierte eine Versicherungsagentur, die mithilfe datenbasierter Präzisionsanalysen Kundenrisiken besser einschätzt und dadurch individuellere Policen anbietet. Ein Dienstleistungsunternehmen wiederum nutzt Datenintelligenz, um Kundenanfragen automatisiert auszuwerten und Serviceangebote effektiver zu steuern.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Hier unterstützten wir einen mittelständischen Maschinenbauer. Mittels datenintelligenter Lösungen wurden Sensordaten von Produktionsanlagen systematisch ausgewertet, wodurch präventive Wartungen in Echtzeit möglich wurden. Das Resultat: eine deutlich höhere Anlagenverfügbarkeit und geringere Stillstandskosten.

Wie Unternehmen Datenintelligenz konkret implementieren können

Technologische Grundlagen sind die Voraussetzung, um Datenintelligenz ihr volles Potenzial entfalten zu lassen. Dazu zählen automatisierte Datenintegration, Datenqualitätssicherung und die Implementierung von KI-gesteuerten Analysetools. Zusätzlich spielen Daten-Governance und transparente Prozesse eine zentrale Rolle, damit Daten sicher, nachvollziehbar und effektiv genutzt werden können.

Ein Beispiel aus dem Einzelhandel zeigt, wie durch intelligente Datenselektion personalisierte Marketingkampagnen realisiert werden. Die Segmentierung von Kunden anhand von Kaufverhalten und Präferenzen führt zu gezielteren Angeboten und verbessert die Kundenbindung. Auch die Fertigungsindustrie profitiert von einem permanenten Monitoring der Produktionslinien durch Datenintelligenz, was eine flexible Anpassung an Marktanforderungen ermöglicht. Schließlich nutzen Anbieter von Finanzdienstleistungen prädiktive Modelle, um mögliche Zahlungsausfälle frühzeitig zu erkennen und individuelle Maßnahmen abzuleiten.

KIROI-Schritt 3 liefert dabei die Impulse, um die richtigen Werkzeuge sinnvoll zu kombinieren, Mitarbeiter zu befähigen und Prozesse schrittweise zu optimieren. So entwickeln Unternehmen eine nachhaltige Datenkompetenz, die alle Entscheidungsebenen mit verlässlichen Informationen versorgt.

My analysis

Datenintelligenz ist kein Selbstzweck, sondern ein strategischer Hebel. Sie verwandelt unübersichtliche Datenmengen in klare Erkenntnisse, die Unternehmen effizienter, agiler und innovativer machen. Der dritte Schritt im KIROI-Prozess zeigt, wie praxisnah und motivierend dieser Weg gestaltet werden kann. Wer diesen Ansatz für sich nutzt, schafft die Basis, um im Wettbewerb vorne zu bleiben und zukünftige Herausforderungen gestärkt anzugehen. Persönliche Begleitung und gezielte Unterstützung helfen dabei, Datenintelligenz sinnvoll zu etablieren und nachhaltig zu verankern.

Further links from the text above:

What is data intelligence and what does it mean? [1]

Data intelligence - big data and smart data for decision-makers [7]

What is data intelligence? [4]

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.7 / 5. Vote count: 927

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Unleashing data intelligence: KIROI Step 3 to Big & Smart Data

written by:

Keywords:

#BigData #compliance #Data intelligence #Ethical guidelines #kiroi #artificial intelligence #Sustainability #SmartData 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment