Im digitalen Zeitalter stehen Entscheider vor einer großen Herausforderung: Wie lassen sich riesige Datenmengen sinnvoll nutzen? Hier kommt Datenintelligenz ins Spiel. Sie beschreibt die Fähigkeit, aus der Flut von Big Data präzise und kontextbezogene Smart Data zu generieren. Dabei geht es nicht nur um die schiere Menge, sondern besonders um Qualität und Aussagekraft der Informationen. Datenintelligenz unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Big data and smart data: the crucial difference
Big data refers to large, heterogeneous and often unstructured volumes of data. This raw information comes from numerous sources such as IoT sensors, transactions or user interactions. Without analysis, however, it offers little direct benefit. Smart data, on the other hand, is high-quality, filtered and contextualised information that is extracted from big data. It is precise, relevant and enables fast and reliable decisions.
Examples from practice
Im Finanzsektor werden Transaktionsdaten analysiert, um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen. Im Handel helfen Smart Data, das Kaufverhalten bestimmter Kundengruppen zu verstehen und gezielte Marketingkampagnen zu entwickeln. In der Industrie 4.0 werden Sensordaten aus Produktionsanlagen genutzt, um Wartungsbedarf vorherzusagen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Data intelligence: From a mountain of data to valuable knowledge
Data intelligence is the key to creating real added value from big data. It supports decision-makers in acting more efficiently, securely and with foresight. In numerous industries, the targeted use of smart data facilitates strategic decisions and operational processes.
Practical use cases
Ein Energieversorger nutzt Datenintelligenz, um Wetterdaten, Verbrauchsmessungen und Marktpreise zu kombinieren. So kann er den besten Zeitpunkt für Energieeinkauf oder Netzauslastung bestimmen. Ein Einzelhändler analysiert Kundenbewegungen im Laden, um das Sortiment und die Ladenbeleuchtung zu optimieren. Ein Krankenhaus wertet Patientendaten aus, um Behandlungspläne zu personalisieren und Ressourcen effizienter einzusetzen.
Wie Datenintelligenz Unternehmen unterstützt
Datenintelligenz hilft, Datenqualität zu sichern und Ergebnisse verständlich zu kommunizieren. Nur verlässliche, vollständige und aktuelle Daten führen zu belastbaren Ergebnissen. Datenintelligenz muss in verständliche Handlungsimpulse übersetzt werden, damit Entscheider schnell und sicher handeln können.
Best Practices und Tipps
Ein Telekommunikationsunternehmen nutzt Datenintelligenz, um Netzwerkauslastung zu überwachen und Kapazitäten gezielt zu steuern. Ein Versicherer analysiert Schadensdaten, um Risiken besser einzuschätzen und Prämien anzupassen. Ein Logistikdienstleister optimiert Routen und Lieferzeiten durch intelligente Datenanalyse.
BEST PRACTICE at the customer (name hidden due to NDA contract) Ein mittelständisches Unternehmen aus der Gesundheitsbranche setzte Datenintelligenz ein, um Patientendaten zu analysieren und Behandlungspläne zu personalisieren. Durch die gezielte Nutzung von Smart Data konnten sie die Behandlungszeiten verkürzen und die Patientenzufriedenheit erhöhen. Die Datenqualität wurde kontinuierlich überprüft und verbessert, sodass die Ergebnisse immer belastbarer wurden.
My analysis
Datenintelligenz ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg moderner Unternehmen. Sie ermöglicht es, aus der Flut von Big Data präzise und kontextbezogene Smart Data zu generieren. Dies unterstützt Entscheider bei fundierten Entscheidungen und innovativen Lösungen. Die gezielte Nutzung von Datenintelligenz führt zu höherer Effizienz, besserer Qualität und schnelleren Ergebnissen.
Further links from the text above:
Big data vs. smart data: is more always better?
Smart data: definition, application and difference to big data
Big data: the utilisation of large amounts of data
Unleashing data intelligence: Big Data & Smart Data for Decision Makers
Data intelligence: big data and smart data for decision-makers
Big and smart data - from statistics to data analysis
Smart data, or the intelligent use of data
Von Big Data zu Smart Data – Die Nadel im Heuhaufen finden
Big Data & Smart Data specifically for decision-makers
Smart data - definition of terms in the AI glossary from clickworker
For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic TRANSRUPTION here.














