kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

7 August 2025

Unleash data intelligence: Mastering Big Data & Smart Data

4.8
(372)

Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt Data intelligence immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, aus riesigen Datenmengen nicht nur Informationen zu speichern, sondern diese auch in wertvolles Wissen zu verwandeln. Hierbei spielen die Begriffe „Big Data“ und „Smart Data“ eine zentrale Rolle. Während erstere große, oft unstrukturierte Datenmengen beschreiben, fokussiert Data intelligence auf die intelligente Nutzung und Analyse, um echte Mehrwerte zu schaffen.

Datenintelligenz als Brücke zwischen Big Data und Smart Data

Die breite Masse an Daten, die als Big Data bezeichnet wird, stammt aus unterschiedlichsten Quellen. Beispielsweise sammeln Handelsunternehmen täglich Millionen von Kundeninteraktionen oder Produktscans. In der Industrie werden Sensordaten von Maschinen und Anlagen generiert, und im Finanzsektor entstehen zahlreiche Transaktionsdatensätze. Ohne eine gezielte Aufbereitung dieser Daten sind diese Rohdaten für Entscheidungen häufig wenig hilfreich.

Hier setzt die Data intelligence an: Sie verwandelt Big Data mithilfe intelligenter Technologien in Smart Data – also qualitative, relevante Datensätze, die direkt verwertbare Erkenntnisse liefern. Das Ziel ist eine effizientere Entscheidungsfindung, die auf fundierten Daten beruht.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Im Bereich der Logistik führte das Projekt zu einer deutlichen Reduzierung von Lieferverzögerungen. Durch die intelligente Analyse von Transport-, Lager- und Verkehrsdaten konnte der Kunde rechtzeitig reagieren und seine Prozesse optimieren.

Big Data, Smart Data und ihre Bedeutung für datenintelligente Unternehmen

Big Data wird vor allem durch die drei Vs beschrieben: Volumen, Geschwindigkeit und Vielfalt. Diese Datenmengen sind so groß und komplex, dass klassische Methoden der Datenverarbeitung häufig an ihre Grenzen stoßen. Beispielsweise erzeugt ein vernetztes Auto innerhalb kürzester Zeit Millionen von Sensordaten, die verarbeitet werden müssen, um relevante Warnungen und Wartungsinformationen zu liefern.

Smart Data hingegen betrachtet nicht die Masse, sondern die Qualität und Zielgerichtetheit. Im Gesundheitswesen etwa werden aus umfangreichen Patientendaten nur jene Informationen herausgefiltert, die für eine personalisierte Behandlung relevant sind. So werden Therapieansätze deutlich präziser und die Behandlung effektiver.

Durch den Einsatz von Algorithmen und künstlicher Intelligenz unterstützt Data intelligence Unternehmen dabei, passende Daten aus riesigen Sets zu extrahieren und zielgerichtet einzusetzen.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Im Retail-Sektor ermöglicht die Smarte Datenklasse eine wirkungsvolle Kundenansprache. Durch die Analyse der Kaufhistorie und Verweildauer auf Webseiten kann der Kunde personalisierte Angebote entwickeln, die zu einem messbaren Umsatzanstieg führten.

Wie Datenintelligenz den Arbeitsalltag vereinfacht

Die intelligente Aufbereitung von Daten unterstützt Mitarbeitende darin, schneller Entscheidungen zu treffen und Prozesse flexibler zu gestalten. Im Maschinenbau können Fehlerquellen dank intelligenter Datenauswertung frühzeitig erkannt werden. So lassen sich Stillstände minimieren und Kosten sparen.

Auch im Marketing helfen smarte Daten dabei, Kampagnen besser auszurichten. So identifiziert ein Telekommunikationsanbieter Trends in der Nutzung mobiler Dienste und kann dadurch maßgeschneiderte Tarife entwickeln.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Im Bereich der Versicherungen wurde durch datenintelligente Risikobewertung die Schadensregulierung effizienter gestaltet. Relevante Daten wurden automatisiert analysiert, was zu schnelleren und präziseren Entscheidungen führte.

Praktische Tipps zur Nutzung von Datenintelligenz

Um die Potenziale von Data intelligence zu heben, sollten Unternehmen folgende Schritte berücksichtigen:

  • Die relevanten Datenquellen identifizieren und systematisch zusammenführen.
  • Qualitätsstandards für die Datenerfassung und -pflege etablieren, um valide Ergebnisse zu sichern.
  • Intelligente Analysewerkzeuge und KI-Technologien nutzen, um Daten automatisiert zu filtern und auszuwerten.
  • Interdisziplinäre Teams aus Fachbereichen und Data Scientists einbinden, um die Bedürfnisse aller Abteilungen zu berücksichtigen.
  • Ergebnisse regelmäßig überprüfen und Optimierungspotenziale ableiten.

Diese Impulse unterstützen, datenintelligente Projekte zielgerichtet umzusetzen und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

My analysis

Die Bedeutung von Data intelligence wächst stetig, weil Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung stehen, große und komplexe Datenmengen sinnvoll nutzbar zu machen. Die Kombination aus Big Data und Smart Data ist dabei essenziell: Während Big Data die Basis bildet, schafft Smart Data den tatsächlichen Mehrwert. Erfolgreiche datenintelligente Anwendungen liefern praktische Erkenntnisse für gezielte Entscheidungen, unterstützen bessere Prozesse und ermöglichen individualisierte Kundenansprache. In zahlreichen Branchen – von Industrie über Handel bis Gesundheitswesen – werden die Vorteile bereits genutzt und führen zu messbaren Verbesserungen.

Damit Data intelligence zur nachhaltigen Stütze für Ihr Unternehmen wird, sollten Sie systematisch Datenqualität fördern, moderne Technologien einsetzen und Ihre Organisation für datengetriebene Ansätze öffnen.

Further links from the text above:

[1] Data intelligence: big data and smart data for decision-makers
[2] Big data vs. smart data: is more always better?
[3] Smart data: definition, application and difference to big data
[4] Big Data: Die Nutzung von großen Datenmengen
[6] Was ist Smart Data?

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.8 / 5. Vote count: 372

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Datenintelligenz entfesseln: Big Data & Smart Data meistern

written by:

Keywords:

#BigData #compliance #Data analysis #Data intelligence #Ethical guidelines #artificial intelligence #Sustainability #SmartData 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment