Data intelligence is becoming increasingly important in the digital age. Decision-makers are faced with the challenge of extracting real added value from huge amounts of data. Data intelligence describes the ability to generate precise and contextualised smart data from the flood of big data. It is not just about the sheer quantity, but also about the quality and meaningfulness of the information. This intelligently processed data helps companies to make well-founded decisions and develop innovative solutions.
Big data and smart data: the crucial difference
Big data refers to large, heterogeneous and often unstructured volumes of data. This raw information comes from numerous sources such as IoT sensors, transactions or user interactions. Without analysis, however, it offers little direct benefit. Smart data, on the other hand, is high-quality, filtered and contextualised information that is extracted from big data. It is precise, relevant and enables fast and reliable decisions.
Ein Beispiel aus der Automobilindustrie: Ein Hersteller sammelt Daten von Fahrzeugen und Kunden. Durch intelligente Analyse entstehen Smart Data, die die Produktentwicklung unterstützen und Kundenzufriedenheit steigern. Ein weiteres Beispiel aus der Telekommunikation: Ein Anbieter analysiert Nutzungsdaten, um Netzwerke zu optimieren. Die Rohdaten sind unübersichtlich, aber durch gezielte Filterung und KI-gestützte Verfahren entstehen Smart Data, die die Leistung steigern.
Auch im Gesundheitswesen werden Smart Data genutzt, um Patientenversorgung zu verbessern. Ärzte erhalten durch intelligente Auswertung von Patientendaten schneller relevante Informationen und können so gezielter behandeln. Im Einzelhandel helfen Smart Data, das Kundenverhalten besser zu verstehen und personalisierte Angebote zu erstellen.
Data intelligence: From a mountain of data to valuable knowledge
Data intelligence is the key to creating real added value from big data. It supports decision-makers in acting more efficiently, securely and with foresight. In numerous industries, the targeted use of smart data facilitates strategic decisions and operational processes.
Ein Logistikunternehmen nutzt Datenintelligenz, um Lieferzeiten zu verkürzen und Kosten zu sparen. Durch die Analyse von Verkehrsdaten, Wetterinformationen und Bestellhistorien entstehen Smart Data, die optimale Routen vorschlagen. Im Finanzsektor helfen intelligente Daten, Risiken frühzeitig zu erkennen und Betrugsfälle zu verhindern. Auch im Energiebereich werden Smart Data genutzt, um den Verbrauch zu optimieren und Ressourcen effizienter einzusetzen.
Ein weiteres Beispiel aus der Produktion: Ein Unternehmen analysiert Maschinendaten, um Wartungsbedarf vorherzusagen und Ausfälle zu vermeiden. Dadurch steigt die Effizienz und die Produktionskosten sinken. Im Marketing helfen Smart Data, Kampagnen gezielt zu planen und den Erfolg zu messen.
Praktische Anwendung von Datenintelligenz
Unternehmen, die Datenintelligenz aktiv nutzen, berichten häufig von schnelleren Entscheidungen und besseren Ergebnissen. Die Analyse von Kundendaten ermöglicht personalisierte Kommunikation und steigert die Kundenzufriedenheit. Die Auswertung von Produktionsdaten hilft, Prozesse zu optimieren und Fehler zu vermeiden. Die intelligente Nutzung von Marktdaten unterstützt die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Einzelhändler sammeln Big Data über Kundenbewegungen in ihren Läden. Durch intelligente Analyse entstehen Smart Data, die konkrete Handlungsempfehlungen liefern, etwa welche Produkte in welcher Jahreszeit besser laufen. Im Gesundheitswesen werden Smart Data genutzt, um Patientenversorgung zu verbessern. Ärzte erhalten durch intelligente Auswertung von Patientendaten schneller relevante Informationen und können so gezielter behandeln.
Im Finanzsektor helfen intelligente Daten, Risiken frühzeitig zu erkennen und Betrugsfälle zu verhindern. Auch im Energiebereich werden Smart Data genutzt, um den Verbrauch zu optimieren und Ressourcen effizienter einzusetzen.
My analysis
Datenintelligenz ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg moderner Unternehmen. Sie ermöglicht es, aus großen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die gezielte Nutzung von Smart Data unterstützt Entscheider dabei, effizienter, sicherer und vorausschauender zu handeln. In zahlreichen Branchen erleichtert der gezielte Einsatz von Smart Data strategische Entscheidungen und operative Prozesse. Datenintelligenz ist der Schlüssel, um aus Big Data echten Mehrwert zu schaffen.
Further links from the text above:
Big data vs. smart data: is more always better?
Smart data: definition, application and difference to big data
Big data: the utilisation of large amounts of data
Data intelligence - big data and smart data for decision-makers
Unleashing data intelligence: Big Data & Smart Data for Decision Makers
Unleashing data intelligence: Big Data & Smart Data for Decision Makers
Making decisions with smart data
Big Data & Smart Data specifically for decision-makers
Smart + Big Data | Artificial Intelligence
Data Intelligence Guide: For more transparency and trust
Big and smart data - from statistics to data analysis
Smart data - definition of terms in the AI glossary from clickworker
How to turn big data into smart data
For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.















