kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

2 November 2025

Unleashing data intelligence: Big Data & Smart Data for Decision Makers

4.2
(986)

In einer Zeit, in der Unternehmen täglich mit riesigen Datenmengen konfrontiert sind, gewinnt Datenintelligenz zunehmend an Bedeutung. Entscheider stehen vor der Herausforderung, aus dieser Flut an Informationen klare, handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Datenintelligenz hilft dabei, Big Data in Smart Data zu verwandeln und so echten Mehrwert für die Organisation zu schaffen. Viele Führungskräfte berichten, dass sie durch datenintelligente Ansätze schneller und sicherer Entscheidungen treffen können.

Big Data und Smart Data: Was ist der Unterschied?

Big Data beschreibt die riesigen Mengen an Rohdaten, die aus unterschiedlichsten Quellen stammen. Dazu gehören beispielsweise Transaktionsdaten, Sensordaten oder Kundeninteraktionen. Diese Daten sind oft unstrukturiert und schwer zu interpretieren. Smart Data hingegen sind gezielt aufbereitete, relevante Informationen, die direkt zur Entscheidungsfindung genutzt werden können.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Handelsunternehmen sammelt täglich Millionen von Kundendaten. Mit Datenintelligenz filtert das Unternehmen diejenigen Informationen heraus, die für die Optimierung von Marketingkampagnen entscheidend sind. So entstehen personalisierte Angebote, die die Kundenzufriedenheit steigern und den Umsatz erhöhen.

Ein weiteres Beispiel findet sich im Gesundheitswesen. Hier werden große Mengen an Patientendaten analysiert, um individuelle Therapieansätze zu entwickeln. Durch den Einsatz von Datenintelligenz lassen sich Behandlungspläne schneller und präziser anpassen. Das Ergebnis: eine höhere Behandlungsqualität und geringere Kosten.

Datenintelligenz als Treiber für Innovation

Unternehmen, die Datenintelligenz aktiv nutzen, berichten häufig von neuen Impulsen für Innovation und Wachstum. Sie erkennen Trends früher, passen ihre Produkte schneller an und reagieren flexibel auf Marktveränderungen. Die gezielte Nutzung von Smart Data ermöglicht es, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen.

Ein Automobilhersteller nutzt beispielsweise Sensordaten aus der Produktion, um Wartungsintervalle vorausschauend zu planen. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz gesteigert. Auch im Bereich Logistik helfen datenintelligente Analysen, Lieferketten transparenter zu machen und Engpässe frühzeitig zu erkennen.

Im Finanzsektor unterstützen intelligente Datenanalysen Portfolioentscheidungen. Statt auf unstrukturierte Datenmengen zu setzen, werden gezielt relevante Kennzahlen ausgewählt. Das führt zu fundierteren Entscheidungen und erhöht die Sicherheit bei Investitionen.

Datenintelligenz in der Praxis: Best Practices

Viele Unternehmen haben bereits erfolgreich datenintelligente Ansätze implementiert. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Datenintelligenz in verschiedenen Branchen wirkt.

BEST PRACTICE at the customer (name hidden due to NDA contract) A logistics company used data intelligence to extract relevant KPIs from big data. This made it possible to forecast delivery times more accurately and manage stock levels better. This helped to reduce costs and increase customer satisfaction.

BEST PRACTICE at the customer (name hidden due to NDA contract) A marketing agency implemented data-intelligent systems to analyse customer behaviour in real time. This enabled campaigns to be flexibly adapted and wastage significantly reduced. This led to a noticeable increase in sales and improved customer loyalty.

Ein weiteres Beispiel aus der Industrie: Ein Hersteller von Maschinen setzt auf vorausschauende Wartung. Sensoren liefern kontinuierlich Daten über den Zustand der Anlagen. Mit Hilfe von Datenintelligenz werden diese Informationen analysiert und Wartungsmaßnahmen rechtzeitig geplant. Das verhindert teure Ausfälle und erhöht die Produktivität.

Wie Entscheider Datenintelligenz nutzen können

Entscheider sollten sich bewusst machen, dass Datenintelligenz nicht nur eine technische Herausforderung ist, sondern auch eine strategische Frage. Es geht darum, die richtigen Daten zu identifizieren, sie sinnvoll aufzubereiten und in die Entscheidungsprozesse zu integrieren.

Ein erster Schritt ist die Analyse der eigenen Datenquellen. Welche Informationen stehen zur Verfügung? Welche Daten sind relevant für die Unternehmensziele? Anschließend sollten geeignete Tools und Methoden zur Datenanalyse ausgewählt werden. Künstliche Intelligenz und Machine Learning spielen hier eine wichtige Rolle.

Ein weiterer Tipp: Setzen Sie auf interdisziplinäre Teams. Datenintelligenz erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Branchenwissen und strategisches Denken. Nur so lassen sich die vollen Potenziale ausschöpfen.

My analysis

Datenintelligenz ist heute ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Sie ermöglicht es, aus Big Data Smart Data zu machen und so wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Entscheider, die datenintelligente Ansätze aktiv nutzen, sind besser gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Sie treffen fundierte Entscheidungen, erkennen Chancen früher und reagieren flexibel auf Veränderungen. Datenintelligenz ist nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern ein strategischer Impulsgeber für Innovation und Wachstum.

Further links from the text above:

Mit Datenintelligenz von Big Data zu Smart Data: So führen Unternehmen die Transformation erfolgreich durch

Big data vs. smart data: is more always better?

Big data explained simply: definition and significance for the professional world

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic TRANSRUPTION here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.2 / 5. Vote count: 986

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Unleashing data intelligence: Big Data & Smart Data for Decision Makers

written by:

Keywords:

#BigData #Data intelligence # Decision-making 1TP5InnovationThroughMindfulness #SmartData

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment