kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

24. December 2024

Datenintelligenz entfesseln: Schritt 3 zu Big & Smart Data

4.2
(1285)

Datenintelligenz als Schlüssel für smarte Geschäftsprozesse

Der Begriff Datenintelligenz bezeichnet die Fähigkeit, große und vielfältige Datenmengen effektiv zu verarbeiten, um daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Viele Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre umfangreichen Datenbestände so aufzubereiten, dass sie handlungsrelevante Informationen enthalten. Diese Entwicklung ist essenziell, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Die Bedeutung von Datenintelligenz in verschiedenen Branchen

Industriezweige profitieren in vielfältiger Weise von gezielter Datenintelligenz. Im produzierenden Gewerbe helfen intelligente Datenauswertungen, Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und Wartungszyklen effizienter zu planen. Im Handel wird durch Analyse von Kundenverhalten eine kundenorientierte Sortimentsgestaltung ermöglicht. Zugleich nutzen Dienstleistungsunternehmen Datenintelligenz, um ihre Servicequalität durch personalisierte Angebote zu steigern.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem Maschinenbauunternehmen wurden große Mengen an Maschinendaten gesammelt, die ursprünglich kaum verwertbar waren. Durch gezielte Filterung und Kontextualisierung der Daten konnte das Unternehmen Ausfallzeiten signifikant reduzieren. Die intelligente Verarbeitung der Daten unterstützte das Team, präventive Wartungen zu planen und somit die Produktion stabiler zu gestalten.

Die Medienbranche nutzt Datenintelligenz, um Nutzungsgewohnheiten zu analysieren und Inhalte passgenau auszuspielen. So erreichen Sender und Streamingdienste ihre Zielgruppen effektiver und steigern die Nutzerbindung durch individualisierte Empfehlungen.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem E-Commerce-Unternehmen wurde die Kundenreise über verschiedene Kanäle hinweg detailliert analysiert. Diese datenintelligente Sicht half, Schwachstellen im Absatzprozess zu erkennen und zielgerichtete Marketing-Maßnahmen zu entwickeln, die zu höheren Konversionsraten führten.

Wie Datenintelligenz den Übergang von Big Data zu Smart Data gestaltet

Datenintelligenz ermöglicht es, aus der Fülle an Big Data solche Informationen herauszufiltern, die wirklich relevant sind. Ohne diesen Prozess blieben das Volumen, die Vielfalt und Geschwindigkeit der Daten oftmals unüberschaubar. Smart Data wird dann erzeugt, wenn Daten gezielt bereinigt, kontextualisiert und für konkrete Entscheidungen vorbereitet werden. So sorgt Datenintelligenz für eine höhere Qualität im Datenmanagement und bessere Handlungsfähigkeit.

Gerade in Industrie 4.0-Umgebungen ist diese Unterscheidung zentral. Sensoren liefern täglich immense Datenmengen, doch nur intelligent gefilterte und analysierte Daten fallen unter Datenintelligenz. Dadurch werden etwa Produktionsprozesse flexibler und agiler, da Echtzeitdaten in optimierte Abläufe integriert werden können.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem Logistikunternehmen half die intelligente Verarbeitung von Transport- und Wetterdaten dabei, Routen dynamisch anzupassen. Dies führte zu Zeitersparnissen und einer besseren Nutzung der Flotte. Die Datenintelligenz stellte sicher, dass nur relevante Informationen in Echtzeit in die Planung einflossen.

Unterstützung durch Coaching bei datenintelligenten Projekten

Viele Unternehmen wenden sich mit Fragen rund um die Einführung von Datenintelligenz an spezialisierte Begleiter. Diese Coaches geben Impulse, wie man Big Data systematisch in Smart Data wandelt und in den eigenen Prozessen verankert. Dabei steht nicht das Versprechen auf sofortige Lösungen im Vordergrund, sondern die kontinuierliche Begleitung bei individuellen Herausforderungen und Projekten.

Die praktische Umsetzung erfordert außerdem ein Bewusstsein für branchenspezifische Besonderheiten. So sind zum Beispiel bei Finanzdienstleistern andere Datenstrukturen relevant als im Bereich Gesundheitswesen. Ein Coaching-Prozess hilft, diese Differenzen zu erkennen und passgenaue Strategien zu entwickeln.

Häufig berichten Klient:innen, dass gerade die Kombination aus technischer Expertise und methodischer Beratung dabei hilft, datenintelligente Lösungen nachhaltig einzuführen. Dabei wird stets Wert darauf gelegt, keine absoluten Versprechen zu geben, sondern den Kunden auf Augenhöhe zu begleiten und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

My analysis

Datenintelligenz eröffnet Unternehmen enorme Möglichkeiten, ihre ohnehin vorhandenen Datenmengen nicht nur zu sammeln, sondern gezielt zu nutzen. Dabei zeigt sich, dass das Umschalten von der schieren Datensammlung hin zur intelligenten Datenverwertung ein entscheidender Schritt ist. Der Wandel von Big Data zu Smart Data ist keine Frage der Technik allein, sondern auch der methodischen Umsetzung und Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Branchenstrukturen. Coaching kann hier eine wertvolle Unterstützung sein, um diesen Weg mit den richtigen Impulsen und Begleitung zu meistern.

Further links from the text above:

[1] Big Data vs. Smart Data

[3] Difference Between Big Data and Smart Data

[7] Big Data vs. Smart Data: Key Insights for Operational Optimisation

[9] Big Data vs. Smart Data: Is More Always Better?

For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read more blog posts on the topic Artificial Intelligence Blog here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.2 / 5. Vote count: 1285

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Datenintelligenz entfesseln: Schritt 3 zu Big & Smart Data

written by:

Keywords:

#BigData #Coaching #Data intelligence #Geschäftsprozesse #SmartData

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment