kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

21 July 2024

Datenintelligenz meistern: KIROI 3 – Von Big Data zu Smart Data

4.7
(1226)

Datenintelligenz verstehen und gezielt einsetzen

Datenintelligenz beschreibt die Fähigkeit, große Datenmengen so zu verarbeiten, dass daraus wertvolle und nutzbare Informationen entstehen. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus einer Flut von Daten die wirklich relevanten Erkenntnisse zu gewinnen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Dabei zeigt sich häufig, dass nicht die Größe der Datenmenge entscheidend ist, sondern die Qualität der Daten. Datenintelligenz bedeutet also, den Schritt von rohen Big Data hin zu relevanten Smart Data zu schaffen. Dies gelingt durch gezielte Filterung, Bereinigung und Analyse der Daten, sodass sie für konkrete geschäftliche Zwecke nutzbar werden.

Wichtige Aspekte der Datenintelligenz in Unternehmen

Die Umsetzung von Datenintelligenz setzt häufig voraus, dass Unternehmen ihre Datenquellen sorgfältig auswählen und priorisieren. Zum Beispiel kann die Analyse von Kundendaten, Markttrends oder internen Prozessdaten helfen, zielgerichtete Strategien zu entwickeln. Hierbei geht es darum, nur die Daten zu fokussieren, die effektiv zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.

Datenintelligenz unterstützt dabei, operative Abläufe effizienter zu gestalten, Risiken besser abzuschätzen und Chancen frühzeitig zu erkennen. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen und Machine Learning werden Zusammenhänge sichtbar, die mit traditionellen Methoden schwer zu erfassen sind.

Beispiele aus der Praxis der Datenintelligenz

Der Einsatz von Datenintelligenz ist branchenübergreifend relevant. Im Bereich der Produktion kann die Analyse von Maschinendaten Ausfallzeiten reduzieren und Wartungsintervalle optimieren. Im Handel wird die Kaufhistorie analysiert, um personalisierte Angebote zu erstellen und Lagerbestände besser zu steuern. Im Dienstleistungssektor unterstützt datenbasierte Prognose die Verbesserung von Kundenservices und die individuelle Ansprache.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) Im Rahmen eines Projekts wurde dort Datenintelligenz genutzt, um aus umfangreichen Kundendaten smarte Insights für die Marketingstrategie zu gewinnen. Durch sorgfältige Selektion und Bereinigung der Daten konnten zielgruppenspezifische Kampagnen entwickelt werden, die zu einer höheren Kundenbindung beitrugen und gleichzeitig Ressourcen effizienter nutzten.

KIROI BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) Mit Hilfe von Smart Data aus Produktionsdaten konnten dort frühzeitige Fehlererkennungssysteme etabliert werden, die dank automatisierter Datenanalysen Stillstandzeiten signifikant reduzieren halfen. So wurde nicht nur die Produktqualität gesteigert, sondern auch die Betriebssicherheit verbessert.

KIROI BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract) Die Integration von Smart Data in den Kundenservice ermöglichte es, individuelle Anliegen schneller zu erfassen und proaktiv zu bearbeiten. Mittels intelligenter Datenaufbereitung konnten Kundenfeedback und Serviceanfragen in Echtzeit ausgewertet und Prioritäten gesetzt werden, was die Kundenzufriedenheit maßgeblich erhöhte.

Datenintelligenz als kontinuierlicher Prozess

Datenintelligenz entwickelt sich stetig weiter, nicht zuletzt durch Fortschritte bei Künstlicher Intelligenz und Machine Learning. Diese Technologien unterstützen bei der Analyse großer und komplexer Datenmengen und helfen dabei, Muster zu erkennen, die für Menschen kaum zugänglich sind.

Wichtig ist, diesen Prozess als Begleitung zu verstehen. Unternehmen erhalten mit Coaching-Angeboten wie KIROI wertvolle Impulse, um ihre Datenprojekte von Anfang an im Sinne der Datenintelligenz auszurichten. So wird nicht nur die Qualität der Daten verbessert, sondern auch deren zielgenaue Nutzung ermöglicht.

Häufig berichten Klient:innen, dass diese Unterstützung besonders hilfreich ist, um die Komplexität der Datenlandschaft zu durchdringen und passende Lösungen zu entwickeln. Die Fokussierung auf Smart Data trägt so dazu bei, operative Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Meine Analyse zu Datenintelligenz

Die Entwicklung von Datenintelligenz wird zunehmend zum zentralen Erfolgsfaktor. Unternehmen, die es schaffen, aus einer großen Datenbasis sinnvolle Smart Data zu generieren und diese gezielt für ihre Geschäftsstrategien nutzen, sichern sich wichtige Wettbewerbsvorteile. Die Transformation von Big Data zu Smart Data ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess, der kontinuierliche Begleitung, Anpassung und Innovation erfordert.

KIROI Coaching unterstützt Unternehmen dabei, genau diesen Weg zu gehen. Durch individuelle Begleitung werden datengetriebene Projekte strukturiert umgesetzt und Forscher:innen, Entwickler:innen wie auch Fachbereiche befähigt, datenintelligente Lösungen nachhaltig in ihre Organisation zu integrieren.

Further links from the text above:

[1] Big Data vs. Smart Data: Is More Always Better?

[2] 5 Ways to Turn Big Data into Smart Data

[3] Datenintelligenz meistern: KIROI-Schritt 3 zu Big & Smart Data

For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read more blog posts on the topic Artificial Intelligence Blog here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.7 / 5. Vote count: 1226

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Datenintelligenz meistern: KIROI 3 – Von Big Data zu Smart Data

written by:

Keywords:

#BigData #Data intelligence #artificial intelligence #SmartData {"0":"#MachineLearning","__ROW_NUMBER__":4,"__SPREADSHEET_ID__":"1Z5mBZK4viA7CSZX3lHP8i_pbCvq5xmdJ7DSFAevx2_k","__SHEET__":"BeitragsSchlagworte","__IMTLENGTH__":4,"__IMTINDEX__":2}

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment