vedaviva.org

VEDAVIVA - Discover happiness in your life!
Our healthy living concepts will support you!

Life Excellence for decision-makers & managers by and with Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Discover happiness in your life! Our healthy living concepts will support you!

24 May 2025

Digital withdrawal: why managers need to rethink now


4
(1562)

Digitaler Entzug: Wandel für zukunftsfähige Führung

Digitale Medien prägen heute unseren Arbeitsalltag stark. Besonders Führungskräfte stehen unter einem enormen Druck, ständig erreichbar und informiert zu sein. Dabei zeigt sich immer deutlicher, dass ein bewusster digitaler Entzug für Führungskräfte unerlässlich wird. Er hilft, Ablenkungen zu minimieren und den Fokus gezielt auf die wesentlichen Aufgaben und strategischen Entscheidungen zu lenken.

Die permanente Verfügbarkeit und Informationsflut führen schnell zu Überforderung und stressbedingten Erschöpfungszuständen. Ein digitaler Entzug bietet einen wertvollen Raum, um die eigene Arbeitsweise zu reflektieren, Prioritäten neu zu ordnen und nachhaltige Führungskompetenzen zu entwickeln.

Warum Führungskräfte ihren Medienkonsum anpassen sollten

Führungspersönlichkeiten übernehmen Verantwortung für Teams und Projekte und sind häufig erste Anlaufstelle bei Herausforderungen. Gleichzeitig verlangen E-Mail-Flut, Chat-Dienste und Videokonferenzen eine ständige Reaktion. Das erzeugt Stress und reduziert die Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen.

Ein gezielter digitaler Entzug bringt entscheidende Vorteile: Er schafft Freiräume, um sich auf wichtige strategische Themen zu konzentrieren und regt neue Impulse für die Zusammenarbeit im Team an. Außerdem unterstützt diese bewusste Offline-Zeit die persönliche Resilienz – also die Fähigkeit, mit Belastungen besser umzugehen.

BEST PRACTICE at company XY (name changed due to NDA contract) In diesem mittelständischen Unternehmen integrierte die Geschäftsleitung regelmäßige digitale Pausen in den Arbeitsalltag. Führungskräfte schalten für bestimmte Zeiträume ihre E-Mail-Benachrichtigungen aus und führen strategische Meetings ohne digitale Ablenkungen durch. So wurde die Produktivität gesteigert und die Kommunikation im Team verbessert.

Digitaler Entzug als Werkzeug zur Stress- und Zeitbewältigung

Die digitale Dauerpräsenz führt oft zu einem Gefühl permanenter Überforderung. Deswegen ist der digitale Entzug als Mittel zur Stressreduktion inzwischen in vielen Unternehmen ein wichtiges Thema. Er ermöglicht eine klare Abgrenzung zwischen Arbeits- und Erholungszeit und verhindert, dass Burnout-Symptome oder Konzentrationsstörungen entstehen.

Wer sich regelmäßig Auszeiten von digitalen Geräten nimmt, verbessert nicht nur seine mentale Gesundheit, sondern steigert auch seine Leistungsfähigkeit. Mit gesammelter Energie kann eine Führungskraft kreativer denken und empathischer handeln.

BEST PRACTICE bei einem internationalen Dienstleister (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Die Führungsebene führte „Digital Detox Days“ ein: An diesen Tagen blieben digitale Geräte in bestimmten Zeitfenstern ausgeschaltet. Die Führungskräfte nutzten diese Phasen für fokussierte Arbeit und haben so die Qualität ihrer Entscheidungen nachhaltig verbessert.

Wie Führungskräfte einen erfolgreichen digitalen Entzug umsetzen

Ein wirksamer digitaler Entzug ist kein kompletter Verzicht, sondern ein bewusster und kontrollierter Umgang mit digitalen Medien. Mit solchen Strategien können Führungskräfte ihre digitale Balance verbessern:

Zunächst empfiehlt es sich, fest definierte Zeiten zu bestimmen, in denen keine Mails oder Nachrichten beantwortet werden – etwa während strategischer Meetings oder in der Mittagspause. Zusätzlich können Funktionen wie E-Mail-Benachrichtigungen gezielt deaktiviert werden, um Ablenkungen zu minimieren.

Ein weiterer Ansatz ist, digitale Kommunikationskanäle klar zu trennen: Berufliche und private Nutzung sollten zeitlich und räumlich voneinander abgegrenzt werden. So entsteht mehr Ruhe und Übersicht.

BEST PRACTICE at a consulting company (name changed due to NDA contract) Hier wurden „offline“-Zeiten fest im Kalender eingetragen, in denen die Führungskraft keine digitalen Geräte benutzt. Diese bewusste Pause diente dazu, strategische Einschätzungen zu vertiefen und bessere Gespräche mit Kollegen zu führen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, weil die Konzentration zunahm.

Tipps für eine nachhaltige digitale Entgiftung im Führungsalltag

Neben den festen Offline-Zeiten können Führungskräfte von kleinen Maßnahmen profitieren: Zum Beispiel ist ein tägliches „digitales Morgenritual“ ohne Smartphone ein guter Start in den Tag. Auch bewusste Pausen mit analoger Beschäftigung, etwa Spaziergänge oder Gesprächsrunden ohne Technik, unterstützen den Erholungseffekt.

Wichtig ist, realistische Ziele zu setzen und die gesamte Belegschaft einzubeziehen, damit passende Firmenkulturen entstehen. Führungskräfte zeigen hier mit gutem Beispiel voran und schaffen so Verständnis für den Wert des digitalen Entzugs.

My analysis

Ein bewusster digitaler Entzug ist für Führungskräfte heute mehr als nur eine technische Gelegenheit zum Abschalten. Er ist eine essentiell begleitende Maßnahme, um die quality of leadership zu verbessern, Orientierung zurückzugewinnen und die eigene Resilienz zu stärken. Durch bewusste Medienauszeiten können Führungspersönlichkeiten ihre Produktivität erhöhen, achtsamer kommunizieren und damit auch das gesamte Team besser unterstützen. Unternehmen profitieren dadurch von kreativeren Lösungen und einer gesundheitsförderlichen Arbeitskultur.

Further links from the text above:

Digitaler Entzug: Warum echte Führung jetzt Abstand braucht [1]

Digital Detox: Die Freiheit des Offline-Seins – Thomas Mangold [2]

Digital Detox – wie Sie richtig digital entgiften [5]

Legal notice: Coaching does not replace therapy. It serves personal development. I do not diagnose or promise a cure. My offer is for personal development and is not a substitute for medical, psychotherapeutic or curative treatment. Please consult a medically qualified specialist if you have any health complaints. The experiences described here are based on individual feedback from my clients. They are not a guarantee of success and do not replace medical or therapeutic counselling. For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read further blog posts on the Topic here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4 / 5. Vote count: 1562

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Digital withdrawal: why managers need to rethink now

Keywords:

#DigitalDetox #digital deprivation 1TP5Leadership skills #Productivity #Resilience

Follow me on my channels:

Rita in person:
Vedaviva:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Other specialist articles worth reading:

Leave a comment