vedaviva.org

VEDAVIVA - Discover happiness in your life!
Our healthy living concepts will support you!

Life Excellence for decision-makers & managers by and with Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Discover happiness in your life! Our healthy living concepts will support you!

16. September 2025

Effective breathing techniques: how decision-makers boost their performance


4.5
(1787)

Effektive Atemtechniken für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit

In stressintensiven Situationen setzen viele Entscheider auf effektive Atemtechniken, um ihre geistige Klarheit und Konzentration zu unterstützen. Die gezielte Steuerung der Atmung kann dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu stabilisieren und den Fokus zu schärfen. Wer effektive Atemtechniken bewusst in den Arbeitsalltag integriert, fördert nicht nur seine Leistungsfähigkeit, sondern unterstützt auch das Stressmanagement.

Wie effektive Atemtechniken die mentale Performance stärken

Effektive Atemtechniken ermöglichen eine verbesserte Sauerstoffversorgung des Körpers, insbesondere durch tiefes Atmen mittels des Zwerchfells. Diese Art der Atmung erhöht die Lungenkapazität und steigert so das Energielevel nachhaltig. Entscheider berichten, dass sie durch regelmäßiges Üben dieser Techniken Ermüdung vermeiden und mental länger konzentriert bleiben können. Außerdem wirken diese Techniken beruhigend, was in stressigen Phasen zu mehr Gelassenheit führt.

Eine bewährte Methode ist die sogenannte Boxatmung. Dabei wird über gleichmäßige Zeitintervalle eingeatmet, kurz die Luft angehalten und anschließend ausgeatmet. Diese rhythmische Atemtechnik reguliert Nervosität und verbessert den Fokus vor wichtigen Entscheidungen. So bereiten sich viele Entscheider mit dieser Technik vor Meetings oder Verhandlungen gezielt mental vor.

Praktische Anwendungsbeispiele effektiver Atemtechniken

BEST PRACTICE at a technology company (name changed due to NDA contract)
Eine Führungskraft nutzt die Boxatmung unmittelbar vor komplexen Verhandlungen. Sie berichtet, dass sie dadurch souveräner bleibt und klarere Entscheidungen treffen kann. Selbst bei unerwarteten Herausforderungen hilft ihr die Technik, stressfrei und fokussiert zu bleiben.

BEST PRACTICE in einer Managementberatung (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Vor Teamworkshops zur Strategieentwicklung nimmt sich ein Teamleiter Zeit für Zwerchfellatmungen. Die bewusste Atmung trägt dazu bei, dass alle Beteiligten mit mehr Ausdauer und geistiger Frische durch den intensiven Arbeitstag kommen.

BEST PRACTICE in einem Startup im Bereich digitale Dienstleistungen (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Ein Produktmanager setzt auf die Wechselatmung – also das abwechselnde Atmen durch linkes und rechtes Nasenloch – um seine Konzentration während langwieriger Planungsphasen zu stärken. Er berichtet, wie sich Stress reduziert und sich der Fokus auf komplexe Aufgaben verbessert.

Weitere effektive Atemtechniken und ihre Wirkung

Neben der Boxatmung und Wechselatmung existieren weitere Techniken, die oft von Entscheidern genutzt werden. Die bewusste Verlängerung des Ausatmens, etwa das doppelt so lange Ausatmen wie Einatmen, erzeugt einen beruhigenden Effekt auf das Nervensystem. Ebenso hilft das Einbauen kurzer Atempausen nach vollständigem Ausatmen, das Gedankenkarussell zu verlangsamen und die innere Ruhe zu unterstützen.

Rhythmische Atemübungen mit Zählpausen sind ebenfalls hilfreich. Zum Beispiel kann ein Atemrhythmus von drei Sekunden Einatmen, kurzem Luftanhalten und sechs Sekunden Ausatmen Entspannung und Konzentration zugleich fördern. Solche Muster eignen sich besonders vor wichtigen Entscheidungen oder anspruchsvollen Meetings.

Anwendung im Arbeitsalltag für mehr Effektivität

Effektive Atemtechniken lassen sich leicht und schnell in den Arbeitsalltag integrieren. Kurze Atemsequenzen vor Präsentationen oder in Pausen helfen, wieder klar und fokussiert zu sein. Dabei braucht es nicht viel Zeit: Schon wenige Minuten bewusste Atmung können die Leistungsfähigkeit deutlich unterstützten.

Ebenso können Atemübungen als Entspannungsübung nach stressigen Phasen helfen, den Körper und Geist zu regenerieren und neue Energie für die nächsten Aufgaben zu tanken. So wird die Atmung zu einem einfachen und wirkungsvollen Werkzeug, um die eigene Performance nachhaltig zu begleiten und zu stabilisieren.

My analysis

Effektive Atemtechniken sind ein praktischer Weg, um mentale Schärfe, Gelassenheit und Konzentration zu fördern. Sie stärken die Sauerstoffversorgung, unterstützen ein ausgeglichenes Nervensystem und helfen dabei, Stress zu reduzieren. Entscheider, die diese Techniken nutzen, berichten von mehr Klarheit und Ausdauer im Arbeitsalltag. Gerade in herausfordernden Phasen eröffnen Atemübungen einfache Impulse, um die Performance zu steigern und innerlich ruhig zu bleiben.

Further links from the text above:

Optimale Atemtechniken: So steigern Entscheider ihre Performance [1]

Effective breathing techniques: how decision-makers boost their performance [3]

Atemtechniken für mehr Leistung – Speediance Europe [5]

Legal notice: Coaching does not replace therapy. It serves personal development. I do not diagnose or promise a cure. My offer is for personal development and is not a substitute for medical, psychotherapeutic or curative treatment. Please consult a medically qualified specialist if you have any health complaints. The experiences described here are based on individual feedback from my clients. They are not a guarantee of success and do not replace medical or therapeutic counselling. For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read further blog posts on the Topic here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.5 / 5. Vote count: 1787

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Effective breathing techniques: how decision-makers boost their performance

Keywords:

#Atem techniques #Konzentration steigern #Performance #MentalHealth #Stress management

Follow me on my channels:

Rita in person:
Vedaviva:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Other specialist articles worth reading:

Leave a comment