kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

8 July 2024

KIROI Step 9: Leadership skills development for decision-makers

4.8
(1612)

Die Führungskompetenzentwicklung ist ein zentraler Aspekt in der Personalentwicklung, der darauf abzielt, die Fähigkeiten und das Verhalten von Führungskräften kontinuierlich zu verbessern. Diese Entwicklung umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Methoden, die individuell auf die Bedürfnisse der Führungskräfte abgestimmt werden. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre zukünftigen Führungskräfte bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und die organisationale Leistungsfähigkeit zu steigern.

Grundlagen der Führungskompetenzentwicklung

Führungskompetenzentwicklung basiert auf der Erkenntnis, dass Führungskräfte nicht nur fachliche Experten, sondern auch soziale Vorbilder sein müssen. Dazu gehören Fähigkeiten wie Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamführung. Unternehmen nutzen verschiedene Methoden, um diese Kompetenzen systematisch zu fördern. Dazu zählen Coaching, Mentoring, Workshops und Feedbackprogramme [1][3][4].

Coaching und Mentoring

Coaching und Mentoring sind zwei der effektivsten Ansätze zur Führungskompetenzentwicklung. Coaching ermöglicht eine individuelle Betreuung, bei der Führungskräfte spezifische Herausforderungen angehen und gezielt an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten können. Mentoring wiederum bietet die Möglichkeit, das Wissen und die Erfahrungen erfahrener Führungskräfte zu nutzen, um Best Practices zu teilen und Netzwerke aufzubauen [3][5].

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract): In einem Unternehmen, das in der IT-Branche tätig ist, wurde ein Mentoring-Programm eingeführt, das es jungen Führungskräften ermöglichte, wöchentlich mit erfahrenen Kollegen zu sprechen und umfassende Feedback zu erhalten. Dies führte zu einer deutlichen Steigerung der Führungskompetenzen und einer Verbesserung der Teamkommunikation.

Führungskompetenzentwicklung in der Praxis

In der Praxis zeigt sich, dass Führungskompetenzentwicklung nicht nur auf formale Schulungen beschränkt bleiben sollte, sondern auch informelle Lernprozesse und echte Praxiserfahrungen umfassen muss. Beispielsweise fördern Job-Rotationen und Auslandseinsätze das Verständnis für unternehmensweite Prozesse und kulturelle Unterschiede [7][9].

360-Grad-Feedback und Action Learning

Methoden wie das 360-Grad-Feedback geben Führungskräften ein umfassendes Bild ihrer Stärken und Schwächen, was sie motiviert, kontinuierlich zu verbessern. Action Learning wiederum ermöglicht es, in kleinen Gruppen an realen Problemen zu arbeiten und gleichzeitig die Fähigkeiten zur Problemlösung auszubauen [1][4].

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract): Ein Unternehmen aus der Automobilbranche implementierte ein 360-Grad-Feedback-Programm, das es Führungskräften ermöglichte, anonymes Feedback von Kollegen und Mitarbeitern zu erhalten. Dies führte zu einer signifikanten Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und einer Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Outcome und Bedeutung der Führungskompetenzentwicklung

Die Führungskompetenzentwicklung ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen, da sie die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit fördert. Durch die gezielte Förderung von Führungsqualitäten können Unternehmen ihre zukünftigen Führungskräfte besser auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten und gleichzeitig die Kultur und den Zusammenhalt im Team stärken.

My analysis

Zusammenfassend ist die Führungskompetenzentwicklung ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Organisationen. Durch die Kombination von angepassten Methoden wie Coaching, Mentoring und Feedbackprogrammen können Unternehmen ihre Führungskräfte zukunftsfähig machen und die organisatorische Leistung steigern. Die Führungskompetenzentwicklung ist somit ein zentraler Bestandteil der Personalentwicklung, der Unternehmen dabei hilft, ihre Mitarbeiter kontinuierlich zu unterstützen und zu verbessern.

Further links from the text above:

Weitere Informationen zu den Methoden der Führungskräfteentwicklung finden Sie in folgenden Quellen:

Methods of management development

Beispiele zur Führungskräfteentwicklung

Leadership development: methods and concepts

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Führungskompetenz here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.8 / 5. Vote count: 1612

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

KIROI Step 9: Leadership skills development for decision-makers

written by:

Keywords:

#Coaching #compliance #Ethical guidelines #Feedbackprogramme 1TP5Leadership skills #mentoring #Sustainability #Personnel development 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment