kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

13. May 2025

KIROI Step 9: Leadership development with AI expertise

4.4
(843)

The Management development gewinnt in Zeiten der Digitalisierung eine ganz neue Bedeutung. Der gezielte Aufbau von Kompetenzen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), unterstützt Führungskräfte dabei, den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu begegnen und nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern. Dabei geht es nicht nur um die reine Wissensvermittlung, sondern um eine ganzheitliche Begleitung, die individuelle Potenziale fördert und den Wandel aktiv gestaltet.

Führungskräfteentwicklung als Schlüssel im digitalen Wandel

In diversen Branchen wird deutlich, wie essenziell die Management development für den Umgang mit neuen Technologien ist. Beispielsweise in der Automobilindustrie ermöglichen Führungskräfte mit KI-Kompetenz eine frühere Erkennung von Markttrends und Wettbewerbssituationen, was die strategische Positionierung verbessert. Im Gesundheitswesen setzen Führungskräfte auf KI-gestützte Analyseverfahren, um Patientenversorgung effizienter zu gestalten und gleichzeitig ethische Standards zu wahren. Im Handel helfen Führungskräfte mit KI-Verständnis ihren Teams, Kundenbedürfnisse besser zu erkennen und personalisierte Angebote zu entwickeln, die den Umsatz steigern.

Führungskräfte, die ihre Teams inspirieren und im Transformationsprozess begleiten, fördern nicht nur die Innovationskraft, sondern unterstützen auch eine offene Lernkultur. So wird der digitale Wandel als Chance und nicht als Risiko wahrgenommen.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

In einem mittelständischen Technologieunternehmen wurde die Führungskräfteentwicklung mit Fokus auf KI-Kompetenz gezielt umgesetzt. Die Führungskräfte erhielten individuelle Coachings, um den Umgang mit KI-Tools zu erlernen und gleichzeitig kritische Reflexion zu fördern. Innerhalb eines Jahres berichteten viele von einer verbesserten Entscheidungsqualität und gesteigerter Teamkommunikation, was die Innovationsprozesse positiv anregte.

Methoden und Praxisbeispiele für erfolgreiche Führungskräfteentwicklung

The Management development nutzt ein breites Spektrum an Methoden, um verschiedene Kompetenzen gezielt zu fördern:

Coaching unterstützt Führungskräfte individuell dabei, ihre eigenen Stärken zu erkennen und Herausforderungen im beruflichen Kontext zu meistern. So begleitet beispielsweise im Finanzsektor ein Coach eine Führungskraft darin, KI-gestützte Risikobewertungen besser zu verstehen und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten.

Mentoring ist vor allem in der Industrie verbreitet, wo erfahrene Führungskräfte ihr Wissen über KI-Anwendungen an Nachwuchskräfte weitergeben. Reverse Mentoring wird hier zunehmend geschätzt, beispielsweise wenn jüngere Mitarbeitende Digitalisierung und KI näherbringen, während etablierte Führungskräfte strategisches Know-how beisteuern.

Workshops und Schulungen erlauben den schnellen Aufbau technischer Kenntnisse. In der Pharmaindustrie führen diese Formate dazu, dass Führungskräfte neue KI-gestützte Methoden zur Datenanalyse kennenlernen und in Projekten anwenden können.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

Ein Handelsunternehmen führte regelmäßige Workshops zu KI-Kompetenzen für seine Führungskräfte ein. Dabei lag der Fokus auf praxisnahen Szenarien, wie der Nutzung von KI zur Kundenanalyse. Die Führungskräfte fingen an, KI als strategischen Sparringspartner zu nutzen, was laut interner Umfragen die Wirksamkeit von Marketingkampagnen spürbar verbesserte.

KI-Kompetenz als integraler Bestandteil der Führungskräfteentwicklung

Der Aufbau von KI-Kompetenz in der Führungskräfteschulung ist nicht nur ein zusätzlicher Baustein, sondern verändert auch die Art der Führung grundlegend. Führungskräfte lernen, KI als Teammitglied zu betrachten, das Routineaufgaben übernimmt und somit Freiräume für strategische Entscheidungen schafft.

Im Bereich der IT-Services etwa setzen Führungskräfte KI-Assistenten zur automatischen Fehleranalyse ein. Das spart Zeit und ermöglicht gleichzeitig eine gezieltere Personalentwicklung. Im Maschinenbau ergänzen KI-Systeme die Expertise der Führungskräfte, indem sie Anlagendaten in Echtzeit überwachen und so frühzeitig auf mögliche Störungen hinweisen.

Führungskräfteentwicklung impliziert auch die Verantwortung für ethische und transparente KI-Nutzung. In der öffentlichen Verwaltung erwarten Führungskräfte von sich selbst, Kontrollmechanismen zu etablieren, die den Datenschutz sichern und algorithmische Verzerrungen eindämmen.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

Ein großes Logistikunternehmen integrierte ein KI-Kompetenz-Coaching in sein Führungskräfteprogramm. Die Führungskräfte wurden geschult, kritische Fragen zu KI-Systemen zu stellen und deren Entscheidungen zu verstehen. Die Folge war eine erhöhte Akzeptanz von KI-Lösungen und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.

My analysis

The Management development bleibt ein zentrales Thema, um Unternehmen für den digitalen Wandel fit zu machen. Der gezielte Aufbau von KI-Kompetenz unterstützt Führungskräfte dabei, Innovationen zu fördern, Entscheidungsprozesse zu verbessern und Teams zukunftsorientiert zu führen. Verschiedene Methoden wie Coaching, Mentoring und Workshops bieten praxisnahe Möglichkeiten zur individuellen Begleitung und Kompetenzentwicklung. Unternehmen, die diese Potenziale nutzen, stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.

Further links from the text above:

KI für Führungskräfte: KI fordert neue Führungskompetenz
Leadership development: methods and concepts
Wie gelingt Führungskräfteentwicklung? – Methoden
Führungstrends mit KI 2025
Die Zukunft der Führungskräfteentwicklung mit KI

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.4 / 5. Vote count: 843

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

KIROI Step 9: Leadership development with AI expertise

written by:

Keywords:

#compliance #DigitalisationSports club #Ethical guidelines 1TP5Management development #Competence building #artificial intelligence #Leadership2025 #Sustainability 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment