kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

5 December 2024

KIROI step 9: Leadership development through AI expertise

4.5
(1009)

The Management development gewinnt in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Besonders die Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist für Führungskräfte zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Dabei begleitet transruptions-Coaching Unternehmen und Führungskräfte bei der Integration dieser Kompetenzen, um sie zielgerichtet in wichtigen Projekten zu unterstützen.

KI-Kompetenz als Teil der Führungskräfteentwicklung

Moderne Führungskräfte benötigen heute nicht nur klassische Managementfähigkeiten, sondern auch ein fundiertes Verständnis für KI-Technologien. Dies betrifft beispielsweise den Einsatz von Datenanalysen zur Entscheidungsfindung, Automatisierung von Prozessen oder die Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur. Gerade in Branchen wie der Produktion, dem Gesundheitswesen oder der IT ist die Vermittlung dieser Fähigkeiten Teil der zeitgemäßen Management development.

In einem produzierenden Unternehmen etwa lernen Führungskräfte durch gezielte Workshops, wie KI zur Optimierung der Lieferkette beitragen kann. Im Gesundheitssektor werden sie befähigt, KI-basierte Diagnosesysteme sinnvoll einzusetzen. Und in der IT-Branche entwickelt sich das Verständnis für KI-gestützte Projektmanagementtools ständig weiter. Diese praxisnahe Anwendung von KI-Kompetenz stärkt die Führungsrolle in verschiedenen Kontexten.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) In einem mittelständischen Technologiekonzern wurden Führungskräfte durch ein mehrstufiges Programm zu KI-Anwendungsfällen geschult. So konnten diese sicherer entscheiden, welche Prozesse sinnvoll automatisiert werden sollten und wie Mitarbeitende in der Organisation für KI-Lösungen begeistert werden können. Die Führungskräfte berichteten von mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit den neuen Technologien und einer besseren Vernetzung innerhalb ihrer Teams.

Methoden zur Entwicklung von KI-Kompetenz in Führung

Für eine effektive Management development im KI-Kontext bieten sich verschiedene Lernformate an. Hierzu zählen Schulungen, Coaching, Mentoring und Learning-on-the-Job, die sowohl formale als auch informelle Lernprozesse abdecken.

Ein Beispiel aus der Automobilbranche ist die Kombination aus praxisnahen Trainings und begleitendem Coaching, mit dem Führungskräfte KI-gestützte Fertigungsprozesse besser steuern lernen. Im Finanzdienstleistungsbereich werden Führungskräfte durch Mentoring von erfahrenen KI-Experten unterstützt, die die Anwendung von KI-Modellen in Risikoanalysen erläutern. Und im Einzelhandel fördert Learning-on-the-Job die Nutzung von KI zur Personalisierung des Kundenservices, indem Führungskräfte im Alltag neue Tools erproben und reflektieren.

Diese vielfachen Methoden erlauben eine individuelle Förderung, die den unterschiedlichen Vorkenntnissen und Anforderungen gerecht wird.

Praxisorientierte Begleitung durch transruptions-Coaching

Transruptions-Coaching begleitet Führungskräfte zielgerichtet bei Projekten rund um die Management development, insbesondere beim Erwerb und der Umsetzung von KI-Kompetenz. Dabei steht der Transfer in den beruflichen Alltag im Fokus. So unterstützt das Coaching zum Beispiel Führungskräfte in der Pharmaindustrie, wie sie KI-gestützte Entscheidungsprozesse im Produktmanagement verantwortungsvoll einsetzen können.

Im Energiesektor wiederum werden Führungskräfte begleitet, um den Mehrwert von KI-gestützter Datenanalyse in der Netzsteuerung zu heben. Gleichzeitig fördert das Coaching den kulturellen Wandel, indem es die Akzeptanz für neue Technologien im Team stärkt und Führungskräften Impulse für die Kommunikation mit Mitarbeitenden an die Hand gibt.

Praktische Tipps für eine erfolgreiche Führungskräfteentwicklung mit Schwerpunkt KI

Um KI-Kompetenz langfristig in der Führung zu verankern, sollten Unternehmen einige Punkte beachten:

  • Die Zielsetzung klar definieren: Welche KI-Fähigkeiten sind für die Führungskräfte relevant?
  • Individuelle Lernwege schaffen: Persönliche Stärken und Bedürfnisse der Führungskräfte berücksichtigen.
  • Praxisnahes Lernen ermöglichen: Lernen am Arbeitsplatz mit realen Anwendungsfällen kombinieren.
  • Reflexion und Feedback fördern: Regelmäßiger Austausch hilft beim Transfer des Gelernten.
  • Technische und soziale Kompetenzen parallel stärken, um einen ganzheitlichen Führungsansatz zu gewährleisten.

Diese Punkte zeigen sich in unterschiedlichsten Branchen als hilfreich. So spürt die verarbeitende Industrie durch zielgerichtete Lernprogramme eine bessere Abstimmung zwischen Technologie und Führungskompetenz. Im Dienstleistungssektor führt die Kombination von Online-Seminaren und individuelles Coaching häufig zu schnellen Fortschritten. Und in der öffentlichen Verwaltung ist der Fokus auf Kommunikationsfähigkeit bei der KI-Einführung für Führungskräfte essenziell.

My analysis

The Management development durch den Ausbau von KI-Kompetenz ist heute unverzichtbar. Die digitale Transformation fordert Führungskräfte heraus, neue Technologien effektiv zu nutzen und Veränderungsprozesse verantwortungsvoll zu gestalten. Ein ganzheitlicher Ansatz, der formale wie informelle Lernformate kombiniert und durch transruptions-Coaching begleitet wird, unterstützt Führungskräfte optimal in ihren Herausforderungen. Branchenübergreifend bieten Praxisbeispiele eindrucksvolle Impulse für die eigene Entwicklung und zeigen, dass individuelle Förderung entscheidend für den Erfolg ist.

Further links from the text above:

Führungskräfteentwicklung Forum Verlag

Haufe Akademie: Führungskräfteentwicklung Ratgeber

BrainersHub: Führungskräfteentwicklung Konzepte

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.5 / 5. Vote count: 1009

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

KIROI step 9: Leadership development through AI expertise

written by:

Keywords:

#Coaching #compliance #DigitalisationSports club #Ethical guidelines 1TP5Management development #artificial intelligence #Leadership2025 #Sustainability 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment