kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

4 March 2025

Management development: With KIROI step 9 to AI competence

4.5
(414)

Führungskräfteentwicklung ist heute mehr als nur klassisches Managementtraining. Sie begleitet Führungspersönlichkeiten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu meistern. Besonders in Zeiten rasanter technologischer Veränderungen gewinnt die Integration von KI-Kompetenz in die Führungskräfteentwicklung eine entscheidende Bedeutung. Viele Unternehmen berichten, dass ihre Führungskräfte häufig nach Impulsen fragen, wie sie KI im Alltag nutzen und Teams dabei unterstützen können. Die KIROI-Methode bietet hierfür einen klaren Rahmen, der gezielt auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte eingeht.

Warum KI-Kompetenz in der Führungskräfteentwicklung wichtig ist

Führungskräfte stehen heute vor neuen Anforderungen. Sie müssen nicht nur klassische Managementaufgaben erfüllen, sondern auch verstehen, wie KI-Technologien den Arbeitsalltag verändern. Die KIROI-Methode setzt hier an und unterstützt Führungskräfte dabei, KI als Werkzeug zu nutzen. So können sie datenbasierte Entscheidungen treffen und Teams aktiv begleiten.

Ein Beispiel aus der Industrie: Eine Führungskraft in einem produzierenden Unternehmen lernt, wie KI-gesteuerte Systeme Prozesse überwachen. Sie versteht, wie diese Technologien in Transformationsprozesse eingebunden werden können. Dadurch steigert sie die Effizienz und Innovationsfähigkeit im Betrieb.

Ein weiteres Beispiel: In einem Dienstleistungsunternehmen begleitet eine Führungskraft ihre Mitarbeitenden beim Umgang mit KI-Tools. Sie vermittelt grundlegende Kenntnisse und unterstützt dabei, ethische Fragen zu diskutieren. So entsteht ein Bewusstsein für verantwortungsvollen Umgang mit KI.

Auch im Gesundheitswesen wird KI-Kompetenz immer relevanter. Führungskräfte lernen, wie KI-Systeme Patientendaten analysieren und dabei Datenschutz und Ethik berücksichtigt werden müssen. Sie begleiten ihre Teams dabei, KI-Technologien sicher und effizient einzusetzen.

Führungskräfteentwicklung mit KIROI Schritt 9

Was ist KIROI Schritt 9?

KIROI Schritt 9 fokussiert die Entwicklung von KI-Kompetenz bei Führungskräften. Es geht darum, dass Führungskräfte nicht nur KI-Tools nutzen, sondern auch verstehen, wie sie diese in ihre Teams integrieren. Die Methode bietet praktische Übungen und Anleitungen, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können.

Ein Beispiel: In einem Workshop lernen Führungskräfte, wie sie KI-Tools für die Analyse von Marktdaten nutzen. Sie erhalten praktische Tipps, wie sie diese Erkenntnisse in ihre Entscheidungsprozesse einbinden können. So entstehen konkrete Handlungsoptionen für den Alltag.

Ein weiteres Beispiel: Führungskräfte in einem Handelsunternehmen lernen, wie sie KI-Systeme für die Optimierung von Lieferketten einsetzen. Sie erhalten Anleitungen, wie sie diese Technologien in ihre Teams einführen und dabei auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehen.

Auch im Bereich Marketing werden KI-Tools immer wichtiger. Führungskräfte lernen, wie sie KI-Systeme für die Analyse von Kundenverhalten nutzen. Sie erhalten praktische Tipps, wie sie diese Erkenntnisse in ihre Marketingstrategien einbinden können.

Praxisbeispiele aus der Führungskräfteentwicklung

Viele Unternehmen berichten, dass ihre Führungskräfte nach konkreten Anleitungen fragen, wie sie KI-Kompetenz in ihre Teams bringen können. Die KIROI-Methode bietet hierfür einen klaren Rahmen, der gezielt auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte eingeht.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag): In einem mittelständischen Unternehmen wurde ein Führungskräfteentwicklungsprogramm mit KI-Kompetenz eingeführt. Die Führungskräfte erhielten Workshops und praktische Übungen, wie sie KI-Tools in ihren Teams einsetzen können. Nach sechs Monaten berichteten die Teilnehmenden, dass sie sicherer im Umgang mit KI-Technologien sind und ihre Teams aktiv begleiten können. Die Mitarbeiterzufriedenheit stieg, weil die Führungskräfte transparent und verantwortungsvoll mit KI umgingen.

Ein weiteres Beispiel: In einem internationalen Unternehmen wurde ein Mentoring-Programm für Führungskräfte eingeführt. Erfahrene Führungskräfte begleiteten ihre Kolleginnen und Kollegen beim Umgang mit KI-Tools. Die Mentees erhielten praktische Tipps und konnten ihre Fragen direkt besprechen. So entstand ein Netzwerk, das den Wissensaustausch förderte.

Auch in einem Start-up wurde ein Coaching-Programm für Führungskräfte angeboten. Die Coaches unterstützten die Führungskräfte dabei, KI-Kompetenz in ihre Teams zu integrieren. Die Teilnehmenden berichteten, dass sie durch das Coaching neue Perspektiven gewonnen und ihre Führungsrolle gestärkt haben.

My analysis

Führungskräfteentwicklung ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Die Integration von KI-Kompetenz in die Führungskräfteentwicklung bietet viele Vorteile. Führungskräfte können KI-Technologien sicher und effizient nutzen und ihre Teams aktiv begleiten. Die KIROI-Methode bietet hierfür einen klaren Rahmen, der gezielt auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte eingeht. Viele Unternehmen berichten, dass ihre Führungskräfte nach konkreten Anleitungen fragen, wie sie KI-Kompetenz in ihre Teams bringen können. Die KIROI-Methode bietet hierfür einen klaren Rahmen, der gezielt auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte eingeht.

Further links from the text above:

Methods of management development

KI-Kompetenz im Unternehmen

Trends and measures in management development

Führungskräfteentwicklung mit KI-Kompetenz

Methoden zur Führungskräfteentwicklung

Introduction to artificial intelligence

Konzept und Methoden der Führungskräfteentwicklung

Implementation guide for the AI Regulation

Führungskräfte-Entwicklungsprogramm in 6 Schritten

Leadership development: definition, methods & goals

Wie funktioniert Führungskräfteentwicklung?

Leadership development: Methods & practical tips

Leadership development: definition, methods & goals

Führungskräfteentwicklung • Definition

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.5 / 5. Vote count: 414

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Management development: With KIROI step 9 to AI competence

written by:

Keywords:

#BigData #compliance #Data intelligence #Ethical guidelines 1TP5Management development 1TP5InnovationThroughMindfulness #KI Expertise #kiroi #artificial intelligence #Leadership2025 #Sustainability #SmartData 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment