kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

1 December 2024

Leadership development: With KIROI step 9 to the competence elite

4.6
(1666)

Die **Führungskräfteentwicklung** ist ein zentraler Baustein für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Im Kontext moderner Herausforderungen, insbesondere der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, gewinnt dieser Bereich zunehmend an Bedeutung. Mit dem innovativen Konzept KIROI Schritt 9 wird die Entwicklung von Führungskompetenzen gezielt auf die nächste Stufe gehoben – hin zur sogenannten Kompetenzelite. Dabei stehen praxisnahe Begleitung, individuelle Entwicklungspläne und gezielte Kompetenzförderung im Fokus.

Führungskräfteentwicklung: Bedeutung und Herausforderungen

In der heutigen Arbeitswelt sind Führungskräfte nicht nur Manager, sondern auch Impulsgeber und Wegbereiter für Wandel. Das erhöht die Anforderungen an ihre Fähigkeiten beträchtlich. Führungskräfteentwicklung begleitet diesen Prozess durch systematische Maßnahmen wie Coaching, Mentoring, Workshops und On-the-Job-Lernen [1][3][5].

Ein typisches Beispiel aus dem Finanzsektor zeigt, wie Führungskräfte trainiert werden, KI-gestützte Entscheidungsprozesse sicher und ethisch verantwortlich zu integrieren. So lernen sie, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig menschliche Werte zu schützen [2][6]. In der Logistikbranche unterstützt Führungskräfteentwicklung die Optimierung von Routenplanungen und Ressourcenmanagement durch den gezielten Einsatz von KI-Algorithmen, was Kosten senkt und Abläufe effizienter macht [2][6]. Im Energiesektor wiederum fördern Trainings den kompetenten Umgang mit digitalen Steuerungssystemen und automatisierten Analysen, die zu nachhaltigerem Ressourceneinsatz führen [2][6].

KIROI Schritt 9 als Meilenstein der Führungskräfteentwicklung

Der KIROI-Ansatz unterstützt Unternehmen darin, gezielt Führungskräftekompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz aufzubauen. Schritt 9 des Programms fokussiert darauf, vorhandene Kompetenzen zu analysieren und individuelle Entwicklungspläne zu entwickeln, die technische Fertigkeiten mit Führungsqualität verbinden [2][4][6].

Praxisnah werden in Workshops, digitalen Lernmodulen und Coachings Fähigkeiten wie die produktive Zusammenarbeit mit KI-Systemen vermittelt. Dabei stehen nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Förderung von Agilität und digitaler Lernbereitschaft im Vordergrund. Führungskräfte werden befähigt, Widerstände innerhalb ihrer Teams abzubauen und Innovationsprozesse aktiv zu gestalten [2][4].

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) wurde in einem Energieversorgungsunternehmen ein speziell auf KI-Kompetenzen gerichtetes Programm etabliert. Durch gezieltes Coaching und praxisnahe Anwendungsszenarien konnten Führungskräfte ihre technologischen Fähigkeiten ausbauen, was die Zusammenarbeit mit technischen Spezialisten verbesserte und eine innovationsfördernde Unternehmenskultur stärkte. So entstand ein zukunftsfähiges Führungsteam, das die digitale Transformation aktiv gestaltet.

Vielfältige Methoden für nachhaltige Führungskräfteentwicklung

Die Führungskräfteentwicklung schöpft aus einem breiten Methodenpool, um unterschiedliche Lernbedürfnisse abzudecken und nachhaltige Entwicklung zu fördern. So lassen sich formale Trainingsformate wie Seminare, Workshops und Leadership-Programme mit informellen Formaten wie Mentoring und Coaching kombinieren. Learning-on-the-Job ist ein weiterer wichtiger Baustein, bei dem Führungskräfte direkt im Arbeitsalltag neue Kompetenzen erproben und reflektieren [1][3][7].

Beispielweise ermöglicht Job-Rotation in einem produzierenden Unternehmen Bereichsleitern, verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen und so einen ganzheitlichen Blick auf Geschäftsprozesse zu gewinnen. Gleichzeitig erweitern sie ihr Netzwerk und sammeln wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Führungssituationen. Parallel dazu stärkt Mentoring die persönliche Entwicklung durch den Austausch mit erfahrenen Führungskräften, die gezielte Rückmeldungen und Anregungen geben [1][5][7].

Praktische Tipps für die Gestaltung wirkungsvoller Entwicklungsprozesse

Damit Führungskräfteentwicklung erfolgreich unterstützt, empfiehlt es sich:

  • Mit einer sorgfältigen Bedarfsanalyse zu starten, um individuelle Stärken und Entwicklungsfelder zu identifizieren und gezielt anzusprechen [2][5].
  • Vielfältige Lernformate wie digitale Module, Präsenzworkshops und individuelles Coaching zu kombinieren, um Flexibilität und Praxisnähe zu gewährleisten [3][6].
  • Den Lerntransfer in die Praxis sicherzustellen, z. B. durch begleitende Reflexionen und regelmäßiges Feedback, damit neue Kompetenzen nachhaltig verankert werden [5][7].
  • Bei der Integration neuer Technologien wie KI auch Emotionen und Ängste der Mitarbeitenden zu berücksichtigen und offene Kommunikation zu fördern [6][8].

My analysis

Die Führungskräfteentwicklung bleibt ein dynamischer und vielschichtiger Prozess, der mit der Digitalisierung und der Einführung von Künstlicher Intelligenz weiter an Komplexität gewinnt. Mit einem methodisch durchdachten, individuellen Ansatz wie KIROI Schritt 9 werden Führungskräfte befähigt, nicht nur klassische Führungsaufgaben zu meistern, sondern auch digitale Kompetenz als Schlüssel zum Unternehmenserfolg zu nutzen. Unternehmen profitieren von einer Kompetenzelite, die Wandel aktiv gestaltet und Innovationen voranbringt.

Further links from the text above:

Forum Verlag: Führungskräfteentwicklung – Methoden

KIROI Schritt 9: Führungskräfteentwicklung für KI-Kompetenz

Haufe Akademie: Führungskräfteentwicklung – Ratgeber

TT Digi: KI als Chance für Führungskräftekompetenzen

KIROI und Führungskräfteentwicklung in der digitalen Transformation

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.6 / 5. Vote count: 1666

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Leadership development: With KIROI step 9 to the competence elite

written by:

Keywords:

#compliance #DigitalTransformation #Ethical guidelines 1TP5Management development #KIinLead #Kompetenzelite #LeadershipSkills #Sustainability 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment