kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

22 August 2025

Führungskräfteentwicklung: Mit KIROI Schritt 9 Kompetenzen stärken

4.9
(787)

Die Führungskräfteentwicklung ist ein essenzieller Bestandteil, damit Unternehmen langfristig erfolgreich bleiben. Gerade in der heutigen Zeit, in der technische Innovationen und dynamische Märkte stetig neue Herausforderungen mit sich bringen, gewinnt die gezielte Förderung von Führungskompetenzen deutlich an Bedeutung. Mit KIROI Schritt 9 lassen sich Kompetenzen systematisch stärken, um Führungskräfte nicht nur für gegenwärtige Anforderungen, sondern auch für zukünftige Aufgaben optimal vorzubereiten.

Führungskräfteentwicklung mit KIROI Schritt 9: Fokus auf Kompetenzstärkung

KIROI Schritt 9 setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die Stärkung relevanter Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation. Dabei geht es nicht nur um das Verstehen technischer Tools, sondern um die Verbindung von technischem Know-how, sozialer Kompetenz und methodischem Vorgehen. Solch ein umfassender Ansatz unterstützt Führungskräfte darin, ihre Teams erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse zu begleiten.

Beispielsweise üben Führungskräfte in Workshops, wie sie KI-basierte Marktanalysen einsetzen und daraus strategische Entscheidungen ableiten. Ein anderes Beispiel aus der Industrie zeigt, wie Führungskräfte KI-Systeme nutzen, um Produktionsprozesse zu überwachen und Effizienzsteigerungen zu realisieren. In einem Handelshaus ermöglicht die Anwendung von KI-Tools die Optimierung von Lieferketten – und die Führungskräfte lernen gezielt, wie sie ihre Mitarbeitenden bei dieser Transformation unterstützen.

Durch einen Mix aus formalen Seminarformaten, individuellem Coaching und praxisorientierten Lernsituationen fördert KIROI Schritt 9 eine nachhaltige Entwicklung. Reflexion und kontinuierliches Feedback helfen, Erlerntes direkt in den Führungsalltag zu übertragen und die eigene Wirkung zu verbessern.

Practical examples from various industries

In einem internationalen Energieversorgungsunternehmen sorgte die Umsetzung von KIROI Schritt 9 für eine starke Förderung der Innovationskultur. Die Führungskräfte erhielten individuelle Coachings, die ihre digitale Kompetenz und soziale Führungskompetenz verbesserten. Dies führte zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Technik- und Verwaltungsteams und einer höheren Agilität.

Ein produzierender Betrieb nutzte den Ansatz, um Führungskräfte in der Überwachung und Steuerung KI-gestützter Fertigungsprozesse zu schulen. Durch die Integration dieser Systeme konnten Störungen schneller erkannt und behoben werden, was die Produktivität steigerte.

In einem Dienstleistungsunternehmen begleitete eine Führungskraft ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI-Anwendungen durch Coaching und Schulungen. Dabei standen neben der Technik auch ethische Aspekte und verantwortungsvolles Handeln im Fokus, sodass ein Bewusstsein für nachhaltige Nutzung geschaffen wurde.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) im Bereich IT-Services: Hier wurde mit KIROI Schritt 9 ein individuell angepasstes Lernprogramm entwickelt. Es verband Online-Module mit Präsenz-Workshops und Peer-Coaching. So konnten Führungskräfte die erlernten Fähigkeiten unmittelbar im Projektumfeld einsetzen und erhielten regelmäßiges Feedback zur Weiterentwicklung.

Handlungsempfehlungen für die Umsetzung

Ein wirksames Programm zur Führungskräfteentwicklung sollte immer praxisnah und individuell angepasst sein. Folgende Schritte haben sich bewährt:

  • Erfassung und Analyse bestehender Kompetenzen, um Entwicklungsbedarfe zu identifizieren.
  • Definition konkreter Entwicklungsziele, die zur Unternehmensstrategie passen.
  • Auswahl geeigneter Lernformate: Workshops, Coaching, digitales Lernen und Peer-Learning.
  • Regelmäßige Reflexion und Feedback-Runden, um den Lernerfolg zu sichern.
  • Transferaufgaben, mit denen neue Fähigkeiten direkt in den Arbeitsalltag integriert werden.

Durch diesen strukturierten Ansatz ermöglicht Führungskräfteentwicklung eine kontinuierliche und wirkungsvolle Kompetenzentwicklung. Die zunehmende Bedeutung digitaler Technologien macht den KIROI-Schritt 9 dabei besonders wertvoll, weil er technische, methodische und soziale Kompetenzen gleichzeitig adressiert.

Verantwortungsbewusstsein und Teamentwicklung stärken

Ein weiterer wichtiger Aspekt der modernen Führungskräfteentwicklung ist die Förderung eines bewussten Umgangs mit ethischen Fragestellungen – gerade rund um den Einsatz neuer Technologien. Führungskräfte lernen, wie sie ihre Teams motivieren und gleichzeitig verantwortungsvoll handeln. So entstehen innovative und zugleich nachhaltige Strukturen.

Ein Beispiel aus dem Gesundheitswesen veranschaulicht, wie Führungskräfte durch Coaching-Programme lernen, Mitarbeiter in komplexen Situationen zu unterstützen und gleichzeitig ethische Standards zu berücksichtigen. Ähnlich berichten Führungskräfte aus dem Finanzsektor, dass sie durch Reflexion und kollegialen Austausch ihre Sozialkompetenz erheblich erweitern konnten.

My analysis

Die Führungskräfteentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der heute mehr denn je auf die Kombination von technischem Wissen und sozialen Kompetenzen setzt. Mit KIROI Schritt 9 lässt sich dieser Prozess systematisch gestalten und individualisieren. Die Methode bietet praxisnah gestaltete Lernstrecken, die Führungskräfte befähigen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und ihre Teams zukunftssicher zu führen. Die praktische Integration von KI-Kompetenz, ethischem Bewusstsein und emotionaler Intelligenz macht diese Form der Führungskräfteentwicklung zeitgemäß und wirkungsvoll.

Further links from the text above:

Management development: With KIROI step 9 to AI competence [2]
Step 9 to AI expertise with KIROI [4]
KIROI-Schritt 9 für Kompetenzaufbau [12]

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.9 / 5. Vote count: 787

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Führungskräfteentwicklung: Mit KIROI Schritt 9 Kompetenzen stärken

written by:

Keywords:

#BigData #compliance #Data intelligence #DigitalTransformation #Ethical guidelines 1TP5Management development 1TP5InnovationThroughMindfulness #kiroi #Kompetenzstärkung #artificial intelligence #Sustainability #SmartData 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment