kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

6 July 2024

KIROI Step 9: Leadership development for future competence

4.8
(484)

The Management development stellt im heutigen dynamischen Unternehmensumfeld eine zentrale Herausforderung dar. Besonders im Rahmen des KIROI-Schritts 9 wird deutlich, wie wichtig es ist, Führungskonzepte kontinuierlich zu überdenken und zukunftsorientiert anzupassen. Führungskräfte benötigen nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch Kompetenzen, die sie auf komplexe, sich schnell verändernde Märkte vorbereiten. Diese Entwicklung unterstützt Unternehmen darin, nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten und Teams effektiv zu leiten.

Führungskräfteentwicklung als dynamischer Prozess

Führungskräfteentwicklung ist weit mehr als klassische Weiterbildungen oder sporadische Coachings. Sie umfasst einen kontinuierlichen Prozess, der alle Ebenen der Organisation berücksichtigt. So setzen zum Beispiel Unternehmen der Automobilbranche auf eine Kombination aus Mentoring, Trainings und 360-Grad-Feedback, um sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen zu stärken.

Auch in der IT-Branche sind hybride Lernmodelle verbreitet, die Präsenzseminare mit digitalen Plattformen verbinden. Damit gelingt es, Führungspersonen auf komplexe Transformationsprozesse vorzubereiten und deren Mindset nachhaltig zu beeinflussen. So wird die Führungskultur lebendig in den Unternehmensalltag integriert und verändert sich entlang der Herausforderungen der Zukunft.

In der Gesundheitswirtschaft berichten Führungskräfte häufig, wie wichtig es ist, praktische Erfahrungen aus Projekten mit strategischen Impulsen zu verbinden. Die Verzahnung von Praxis und Theorie unterstützt nachhaltiges Lernen und macht Führungskräfte fit für unsichere Zeiten.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

Ein mittelständisches Unternehmen aus der Chemieindustrie etablierte ein mehrstufiges Programm zur Führungskräfteentwicklung. Dabei wurden zunächst künftige Herausforderungen, etwa die Integration von Künstlicher Intelligenz in Produktionsprozesse, gemeinsam mit einem Coaching-Partner analysiert. Darauf basierend entstanden maßgeschneiderte Online-Kurse und Workshops, welche technisches Wissen und ethische Aspekte vereinten. Ein internes Lernnetzwerk förderte den regelmäßigen Erfahrungsaustausch unter den Führungskräften. Das Feedback zeigte, dass der Praxisbezug und der offene Dialog den größten Mehrwert brachten.

Future Skills: Die Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte

Angesichts rascher Marktveränderungen gewinnen sogenannte Future Skills an Bedeutung. Führungskräfte müssen nicht nur fachlich versiert sein, sondern insbesondere in den Bereichen Entscheidungsfindung, Selbstmanagement und Menschenführung Kompetenzen aufbauen. Studien zeigen, dass Entscheidungsfähigkeit zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen zählt, da Führungspersonen in unsicheren Situationen rasch und lösungsorientiert agieren müssen.

In der Finanzbranche wird zunehmend Wert auf Resilienz gelegt. Führungskräfte berichten, dass sie durch diese Fähigkeit selbst in Krisenzeiten handlungsfähig bleiben und ihr Team stabilisieren können. Ebenso ist ein digitales Kompetenzverständnis unerlässlich, um neue Technologien wie Künstliche Intelligenz erfolgreich in Arbeitsprozesse zu integrieren.

Im Dienstleistungssektor zeigt sich, dass agile Methoden und kundenorientiertes Denken Führungskräfte dabei unterstützen, schnell auf Veränderungen zu reagieren. So fördern Unternehmen durch gezielte Entwicklung dieser Fähigkeiten eine Unternehmenskultur, die Innovation und Anpassungsfähigkeit lebt.

Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung mit KIROI-Schritt 9

Der KIROI-Schritt 9 bietet einen strukturieren Ansatz, um die Führungskräfteentwicklung systematisch und individuell zu gestalten. Beginnend mit einer Bedarfsanalyse werden gezielt Entwicklungspläne erstellt, die fachliche, soziale und digitale Kompetenzen umfassen. Die Integration von Coaching, Mentoring und digitalen Lernformaten gewährleistet eine nachhaltige Begleitung der Führungskräfte.

So begleiten etwa große Industrieunternehmen ihre Führungskräfte über längere Zeiträume hinweg, um deren Selbstreflexion und Handlungskompetenz zu fördern. Im Handel setzen Entwicklungsprogramme neben klassischem Training auch auf Feedbacksysteme und Peer-Learning, was das kollegiale Lernen unterstützt und die Motivation steigert.

In kreativen Branchen fördern Personalverantwortliche Workshops, die das Mindset erweitern und zukunftsorientierte Führungsprinzipien vermitteln. Die Vielfalt der Methoden sorgt für einen praxisnahen Transfer und steigert die Wirksamkeit der Führungskräfteentwicklung.

My analysis

The Management development bleibt ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um Unternehmen in einer komplexen und sich ständig wandelnden Arbeitswelt zu stärken. Ein ganzheitlicher, flexibel gestalteter Prozess, wie er im KIROI-Schritt 9 beschrieben wird, unterstützt Führungspersonen darin, ihre Zukunftskompetenzen kontinuierlich auszubauen. Dabei geht es nicht nur um fachliche Weiterbildung, sondern vor allem um die Entwicklung sozialer, digitaler und methodischer Fähigkeiten.

Unternehmen profitieren, wenn sie Führungskräfte mit einem dynamischen, praxisnahen Ansatz begleiten, der sowohl individuelles Lernen ermöglicht als auch kollegialen Austausch fördert. So entstehen nachhaltige Impulse, die Führungskultur zukunftsfähig machen und die Leistungsfähigkeit ganzer Teams erhöhen.

Further links from the text above:

KIROI Step 9: Rethink management development
Welche Skills sind zukünftig bei Führungskräften gefragt?
Management development: KIROI 9 - Competences for the future
Future Skills for Leaders – Kompetenzen von Führungskräften
Führungskräfteentwicklung mit KIROI-Schritt 9 zur digitalen Transformation

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.8 / 5. Vote count: 484

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

KIROI Step 9: Leadership development for future competence

written by:

Keywords:

#compliance #Ethical guidelines #future skills 1TP5Management development #kiroi #Competence development #Leadership2025 #Sustainability 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment