kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

8 August 2025

KIROI 9: Rethinking leadership development - building competences now

4.8
(1243)

Führungskräfteentwicklung: Kompetenzaufbau in der Praxis

Der Aufbau von Führungskompetenzen gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich stetig – besonders im digitalen Zeitalter. Führungskräfteentwicklung unterstützt dabei, neue Fähigkeiten zu entwickeln und vorhandene Kompetenzen gezielt zu stärken. Viele Führungskräfte kommen mit Fragen zu uns, welche Methoden sie bei der Weiterentwicklung nutzen können, wie sie die Herausforderungen komplexer Projekte meistern und wie KI-Technologien sie zusätzlich begleiten können. In unterschiedlichen Branchen zeigen sich dabei vielfältige Ansätze zum Kompetenzaufbau.

Praxisorientierte Methoden für Führungskräfteentwicklung

Ein bewährter Weg im Kompetenzaufbau ist die Nutzung individueller Assessments und passgenauer Entwicklungspläne. Coaching spielt hier eine tragende Rolle, weil erfahrene Coaches Impulse geben und Reflexion fördern. So können Führungskräfte eigene Handlungsspielräume erweitern. Ergänzend unterstützen Mentoren oder Peer-Gruppen, Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen. Besonders in produzierenden Unternehmen sind On-the-Job-Trainings effektiv, weil sie das Lernen direkt in den Arbeitsalltag integrieren. Im IT-Bereich bewähren sich agile Lernformate und digitale Werkzeuge, die helfen, den schnellen Wandel aktiv zu begleiten. Im Sozialsektor sind Konfliktmanagement und psychosoziale Kompetenzen zentrale Themen der Führungskräfteentwicklung, denn hier geht es oft um den Zusammenhalt im Team unter schwierigen Bedingungen.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen Amperius (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Dort wird Führungskräfteentwicklung durch ein hybrides Lernprogramm umgesetzt, das digitale Module mit Präsenz-Coachings kombiniert. Dies ermöglicht den Führungskräften, ihre Führungskompetenzen flexibel weiterzuentwickeln und gleichzeitig im Alltag durch praktische Anwendung zu festigen. Die Integration von KI-Tools unterstützt die Auswertung persönlicher Lernfortschritte und bietet individuelle Empfehlungen.

Strategische Integration von Kompetenzmodellen

Effektive Führungskräfteentwicklung gelingt besonders, wenn Kompetenzmodelle über alle Stufen des Talentmanagements integriert werden. Das betrifft die Auswahl, Entwicklung, Nachfolgeplanung sowie Leistungsbewertung von Führungskräften. Unternehmen können so gezielt sicherstellen, dass ihre Führungskräfte in den relevanten Kompetenzen gestärkt werden und ihre Entscheidungen fundiert treffen. Die Identifikation wichtiger Kompetenzbereiche orientiert sich an den Herausforderungen der jeweiligen Branche und den Unternehmenszielen. Die aktive Einbindung aller Beteiligten – von Mitarbeitenden bis zur Geschäftsleitung – fördert Akzeptanz und fördert den nachhaltigen Erfolg.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen Neonactiva (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Umfasst den Aufbau eines Kompetenzrahmens, der gezielt auf die Bedürfnisse der Sales-Führungskräfte zugeschnitten ist. Hier wurden mit Fokus auf Kommunikations- und Analysefähigkeiten zielgerichtete Entwicklungsprogramme implementiert. Die Führungskräfte berichten regelmäßig von besseren Team-Leistungen und höherer Mitarbeiterzufriedenheit.

Digitale Tools und individuelle Begleitung im Kompetenzaufbau

Moderne Führungskräfteentwicklung kombiniert zunehmend digitale Anwendungen, die Lernprozesse begleiten und messbar machen. KI-Technologien helfen dabei, personalisierte Lernpfade zu erstellen und Fortschritte zu analysieren. Diese technologischen Unterstützungsmöglichkeiten werden dabei nicht als Ersatz, sondern als sinnvolle Ergänzung zu menschlicher Begleitung verstanden. Das KIROI-Coaching kann Führungskräfte so bei der Entwicklung von Kompetenzen in aktuellen Projekten unterstützen und Impulse für das eigene Führungsverhalten geben. Häufig berichten Klient:innen, dass sie dadurch besser auf komplexe Situationen reagieren und sich sicherer im Umgang mit neuen Anforderungen fühlen.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen Heliona (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Im Bereich Human Resources wird dort eine KI-gestützte Plattform genutzt, die Führungskräfteentwicklung in verschiedene Module gliedert. Die Plattform kombiniert Selbsttests, Coachingsitzungen und praxisnahe Übungen. Besonders geschätzt wird die individuelle Begleitung, die sich an den konkreten Herausforderungen der Führungskräfte orientiert.

My analysis

Führungskräfteentwicklung profitiert von einem integrierten Ansatz, der individuelle Bedürfnisse mit praxisnahen Methoden und modernen Technologien verbindet. Die Begleitung durch KIROI unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Kompetenzen situativ weiterzuentwickeln und Projekte erfolgreich zu gestalten. Dabei ist ein flexibles, auf die jeweilige Branche zugeschnittenes Vorgehen wichtig. Unterschiedliche Ansätze – von On-the-Job-Training bis zu digitalen Tools – sind sinnvoll und ergänzen sich gut. Führungskräfteentwicklung ist damit kein starrer Prozess, sondern eine dynamische Begleitung, die auf neue Anforderungen reagiert und Impulse für nachhaltigen Kompetenzaufbau gibt.

Further links from the text above:

[1] Leadership development: Strengthening competences with KIROI 9

[2] Wie man einen Rahmen für Führungskompetenzen aufbaut

[4] Führungskräfteentwicklung: Konzept, Methoden & ROI – AVANSA

[5] Erfolgreiche Strategie für Deine Führungskompetenz

For more information and if you have any questions, please contact Führungskräfteentwicklung or read more blog posts on the topic Führungskräfteentwicklung here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.8 / 5. Vote count: 1243

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

KIROI 9: Rethinking leadership development - building competences now

written by:

Keywords:

#Coaching #DigitalTransformation 1TP5Management development #Competence building #LeadershipCoaching

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

    Leave a comment