kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

27 February 2025

Führungskräfteentwicklung: Mit KIROI 9 zum Kompetenzaufbau

4.7
(791)

Die Führungskräfteentwicklung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Personalstrategie, mit dem Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und nachhaltige Erfolge sichern wollen. Besonders wirksam kann dieser Prozess sein, wenn er systematisch gestaltet und von bewährten Konzepten begleitet wird. Ein Beispiel für einen solchen strukturierten Ansatz ist die Methode KIROI 9, die gezielt beim Aufbau von Kompetenzen unterstützt und Führungskräfte individuell begleitet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Führungskräfteentwicklung mit KIROI 9 zum Kompetenzaufbau gestaltet werden kann und warum diese Kombination aktuell an Bedeutung gewinnt.

Umfassende Begleitung mit KIROI 9 in der Führungskräfteentwicklung

Die Führungskräfteentwicklung verlangt heute mehr als reine Wissensvermittlung. Vielmehr geht es darum, Führungskräfte praxisnah und nachhaltig zu stärken. Die KIROI-Methode setzt genau hier an und nutzt einen 9-Punkte-Ansatz, um individuelle Führungskompetenzen systematisch zu entwickeln. Dabei erfolgt die Begleitung nicht als einmaliges Training, sondern als iterative Lernreise mit Reflexionsphasen und Anpassungen an die jeweilige Situation.

In der Automobilbranche zum Beispiel hilft KIROI Führungskräften, komplexe Innovationsprojekte zu steuern und agile Arbeitsformen umzusetzen. Parallel dazu nutzt ein Energieversorger regelmäßige KIROI-Module, um Führung in nachhaltigen Transformationsprozessen zu verbessern. Ebenso zeigt sich im Handel, wie KIROI den Umgang mit digitalen Tools und virtuellen Teams fördert, was gerade im Umfeld hybrider Arbeitsmodelle eine wichtige Kompetenz darstellt.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Ein mittelständisches Technologieunternehmen integrierte KIROI in sein Nachwuchsführungskräfteprogramm. Die Teilnehmenden entwickelten durch individuelle Coachings und Workshops Fähigkeiten in Kommunikation, Entscheidungsfindung und Konfliktmanagement. Die Führungskräfte berichteten, dass sie sich im Arbeitsalltag deutlich sicherer und effektiver fühlen.

Methodenvielfalt ergänzt den KIROI 9 Ansatz

Führungskräfteentwicklung lebt von der Kombination unterschiedlicher Lehr- und Fördermethoden. KIROI ergänzt klassische Formate wie Coaching, Mentoring, 360-Grad-Feedback und praxisorientierte Workshops. Dabei spricht die Methode vor allem diejenigen Führungskräfte an, die praktische Impulse suchen, um sich aktiv weiterzuentwickeln.

In der IT-Branche etwa setzen Unternehmen KIROI ein, um digitale Transformationsprojekte erfolgreich zu begleiten. Gleichzeitig finden im produzierenden Gewerbe Rollenspiele und Simulationen Anwendung, die Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten fördern. Diese praxisnahen Formate werden durch digitale Lernmodule ergänzt, welche eine flexible und selbstgesteuerte Weiterbildung ermöglichen.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Im Dienstleistungssektor wurde ein virtuelles Trainingsprogramm nach KIROI-Prinzipien entwickelt. Es umfasst interaktive Webinare und Fallstudien, die Führungskräfte befähigen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Das Resultat war eine sichtbare Verbesserung der Teamführung und eine höhere Motivation innerhalb der Abteilungen.

Praxisnahe Kompetenzentwicklung als Eckpfeiler

Im Mittelpunkt jeder Führungskräfteentwicklung steht der nachhaltige Kompetenzaufbau. KIROI 9 legt deshalb besonderen Wert auf praxisnahe Übungen, die direkt im Führungsalltag angewendet werden können. Damit bleibt das Gelernte nicht abstrakt, sondern unterstützt konkrete Entscheidungen und Handlungen.

Beispielsweise fördert ein Versicherungsunternehmen die Entwicklung von Konfliktmanagement durch KIROI-basierte Szenarien, die realistische Gesprächssituationen abbilden. Im Gesundheitswesen wird die Methode genutzt, um Führungskräfte mit digitalem Change-Management vertraut zu machen, indem sie konkrete Projekte steuern und begleiten.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Ein mittelständisches Fertigungsunternehmen implementierte KIROI 9 im Rahmen eines Change-Prozesses. Führungskräfte entwickelten stabile Handlungskompetenzen, um Mitarbeiter durch Unsicherheiten zu führen. Die iterative Reflexion ermöglichte kontinuierliche Verbesserung, was die Akzeptanz der Veränderung spürbar steigerte.

Führungskräfteentwicklung mit KIROI 9: Wie Sie profitieren

Die Führungskräfteentwicklung mit KIROI 9 bringt viele Vorteile mit sich. Sie schafft eine klare Struktur bei gleichzeitig individueller Förderung. Teilnehmer:innen erhalten Impulse, die ihre persönliche und fachliche Entwicklung unterstützen. Zugleich fördert die Methode eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Reflexion.

Unternehmen profitieren, weil ihre Führungskräfte besser auf komplexe Herausforderungen vorbereitet sind, von der digitalen Transformation bis hin zu agilen Teamstrukturen. Die Praxisnähe der Methode sorgt dafür, dass neues Wissen effizient angewendet wird und nachhaltige Verhaltensänderungen möglich sind. So wird Führung nicht nur gesteuert, sondern aktiv gelebt.

My analysis

Führungskräfteentwicklung ist heute unverzichtbar, um den ständig wachsenden Anforderungen in Unternehmen gerecht zu werden. Der gezielte Kompetenzaufbau mit der KIROI 9 Methode bietet hierfür einen effektiven Rahmen. Sie unterstützt Führungskräfte auf ihrem Weg, indem sie individuelle Entwicklungsbedarfe erkennt und praxisnah begleitet. Zahlreiche Branchenbeispiele zeigen, dass KIROI in der Kombination mit bewährten Methoden eine wertvolle Begleitung darstellt. Unternehmen, die diesen Ansatz nutzen, legen somit ein solides Fundament für zukunftsfähige Führungskultur und nachhaltigen Erfolg.

Further links from the text above:

Leadership development: Targeted competence development with KIROI 9 ...
Wie gelingt Führungskräfteentwicklung? – Methoden, …
Leadership development: KIROI step 9 for competence development
Führungskräfteentwicklung: Trends und Maßnahmen für …
Leadership development: methods and concepts

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.7 / 5. Vote count: 791

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Führungskräfteentwicklung: Mit KIROI 9 zum Kompetenzaufbau

written by:

Keywords:

#compliance #Ethical guidelines 1TP5Management development #KIROI9 #Competence building #Leadership2025 #Sustainability #Personnel development 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment