kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

4 September 2025

Grüne KI (Glossar)

4.3
(685)

Grüne KI ist ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Umwelt 4.0 sowie Digitale Transformation. Er beschreibt den Ansatz, künstliche Intelligenz (KI) so zu entwickeln und einzusetzen, dass dabei möglichst wenig Energie verbraucht und die Umwelt geschont wird.

Bei klassischen KI-Anwendungen, wie zum Beispiel automatisierten Übersetzungen oder der Bildanalyse, werden oft riesige Rechenzentren benötigt. Diese verschlingen viel Strom und verursachen einen erheblichen CO₂-Ausstoß. Grüne KI setzt dagegen auf sparsame Algorithmen und ressourcenschonende Hardware. Ziel ist es, die Vorteile moderner KI zu nutzen, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.

Ein anschauliches Beispiel: Ein Unternehmen möchte seine Produktbilder automatisch sortieren lassen. Statt eine sehr aufwendige, stromfressende KI einzusetzen, wählt es eine „grüne“ Lösung, die nur halb so viel Energie verbraucht, aber dennoch zuverlässig arbeitet. So werden digitale Innovationen und Umweltschutz miteinander kombiniert. Grüne KI ist deshalb besonders interessant für Entscheider, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und gleichzeitig auf Digitalisierung setzen möchten.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.3 / 5. Vote count: 685

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Entdecken Sie, wie Grüne KI Digitalisierung nachhaltig macht – jetzt informieren und umweltfreundliche Innovationen nutzen!

written by:

Keywords:

#3DPrint 1TP5InnovationThroughMindfulness #Cost savings #Supply chain #Value added

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment