kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

13 September 2024

Ideenentwicklung meistern: KIROI-Schritt 6 für Ihre Abteilung

4.1
(1365)

Impulse und Fokus bei der Ideenentwicklung in der Abteilung

Die Ideenentwicklung stellt in vielen Unternehmen eine wesentliche Herausforderung dar. Oft kommen Abteilungen mit Fragen zu kreativen Prozessen oder suchen nach Unterstützung, um neue Denkansätze effizient in den Alltag zu integrieren. Der sechste Schritt des KIROI-Ansatzes begleitet genau hierbei: Er unterstützt Teams dabei, Ideen systematisch zu entwickeln und in umsetzbare Lösungen zu überführen. So wird nicht allein die Kreativität gefördert, sondern auch sichergestellt, dass die Ergebnisse realistisch und praktikabel sind.

Zudem erlebt man oft, dass Mitarbeitende motivierter mitarbeiten, wenn sie spüren, dass ihre Vorschläge wertgeschätzt und ernst genommen werden. Die Ideenentwicklung wird so zu einem kollaborativen Prozess, der dazu beiträgt, Hemmschwellen abzubauen und die Innovationskraft der gesamten Abteilung zu stärken.

Kreative Lösungsansätze und Teamarbeit fördern

Der Prozess der Ideenentwicklung lebt vom Austausch. Die Methode des sechsten KIROI-Schritts legt großen Wert darauf, Kreativität nicht als Einzelaufgabe zu sehen, sondern durch Teamarbeit zu beflügeln. Mitarbeitende bringen unterschiedliche Perspektiven ein, was zu vielseitigen, oft überraschenden Lösungen führt. So können festgefahrene Sichtweisen aufgebrochen und neue Wege beschritten werden.

Einige Abteilungen erzählen, dass sie durch diese Zusammenarbeit sogar bestehende Abläufe hinterfragt und verbessert haben, was zu schnelleren Prototypen und Tests führte. Dieser strukturierte, aber offene Ansatz erleichtert es, Ideen gezielt prüfen und umsetzen zu können.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einer Abteilung, die für Produktentwicklung zuständig ist, konnten mit KIROI-Schritt 6 interdisziplinäre Teams gebildet werden. Die Teams nutzten digitale Tools und eine klare Rahmenstruktur, um innovative Ideen systematisch zu erarbeiten, was zu einer Reihe erfolgreicher Prototypen und schnelleren Testzyklen führte.

Beispiele aus verschiedenen Branchen und Anwendungsfeldern

In der Praxis gibt es vielfältige Wege, Ideenentwicklung effektiv zu gestalten. In einer technischen Produktionsabteilung wurden beispielsweise intelligente Sensoriklösungen eingesetzt. Dadurch verringerte sich die Fehlerquote spürbar, und ungeplante Stillstände konnten minimiert werden. Mitarbeitende wurden dabei aktiv geschult, um das neue System zu bedienen und eigene Verbesserungsideen einzubringen.

Auch im Vertrieb trägt die Ideenentwicklung maßgeblich zu besseren Ergebnissen bei. Dort wurden durch KI-gestützte Analyse von Kundendaten personalisierte Angebote entwickelt, was die Kundenbindung und den Umsatz steigerte. Die Abteilungen berichteten, dass die Einbindung der Teams in den Prozess den Erfolg deutlich fördert.

Darüber hinaus erfährt die Personalabteilung spürbare Entlastung und Verbesserung durch den Einsatz moderner, KI-gestützter Auswahlverfahren. Die richtigen Kandidaten werden passgenauer gefunden, während die Mitarbeitenden sich stärker auf strategische Aufgaben konzentrieren können, was die gesamte Abteilung stärkt.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem mittelständischen Unternehmen wurde eine im Vertrieb erfolgreich eingesetzte KI-Vorhersagemethode auf die Lagerverwaltung übertragen. Diese Innovation sorgte für eine deutlich optimierte Bestandsplanung und reduzierte Überproduktion nachhaltig, was wiederum die Flexibilität des Unternehmens deutlich erhöhte.

Begleitung und Unterstützung im Prozess der Ideenentwicklung

Oft berichten Teams, dass gerade die kontinuierliche Begleitung bei der Ideenentwicklung hilfreich ist. Entscheidend ist, dass ein klarer Prozess erkennbar ist, in dem Schritt für Schritt Impulse gegeben und Fragen beantwortet werden. Die Begleitung vermeidet Überforderung und sorgt dafür, dass alle Beteiligten wissen, wann und wie sie sich einbringen können.

Die transparente Kommunikation über den Status von Vorschlägen wirkt motivierend, da Mitarbeitende sehen, dass ihre Beiträge ernsthaft geprüft werden. Somit baut sich Vertrauen auf, und die Bereitschaft steigt, Ideen offen zu teilen. In der Umsetzung zeigt sich häufig, dass gerade diese Begleitung und Unterstützung der Schlüssel sind, um Ideen erfolgreich in den Arbeitsalltag zu überführen.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem Produktionsunternehmen wurde ein Projektteam begleitet, das neue KI-Tools testen sollte. Durch individuelle Schulungen und offene Feedbackrunden erreichte das Team eine hohe Akzeptanz der Tools. Die strukturierte Begleitung half, Veränderungen konstruktiv zu gestalten und die Integration in bestehende Prozesse zu verbessern.

My analysis

Die Ideenentwicklung in Abteilungen kann durch einen klar strukturierten, zugleich offenen Prozess maßgeblich unterstützt werden. Der sechste Schritt des KIROI-Ansatzes zeigt, wie Kreativität und pragmatische Umsetzbarkeit sinnvoll zusammentreffen. Teams profitieren von einer Begleitung, die sie systematisch durch kreative Phasen leitet und dabei auch die Akzeptanz und Motivation stärkt.

Dabei zeigt sich in der Praxis immer wieder, dass Impulse von außen hilfreich sind, um gewohnte Denkstrukturen aufzubrechen. Die Integration technischer Hilfsmittel, etwa KI-gestützter Tools, kann ebenso einen entscheidenden Unterschied machen, wenn sie von Schulungen und offenem Austausch begleitet wird. Letztlich kommt es darauf an, kreative Ideen nicht isoliert zu betrachten, sondern im gesamten Team zu fördern und Schritt für Schritt umzusetzen.

Further links from the text above:

[1] Department idea optimisation: With KIROI step 6 to success

[2] Ideenmanagement: KIROI-Schritt 7 entfesselt …

[4] Driving departmental innovation: Focus on KIROI Step 6

For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read more blog posts on the topic Artificial Intelligence Blog here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.1 / 5. Vote count: 1365

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Ideenentwicklung meistern: KIROI-Schritt 6 für Ihre Abteilung

written by:

Keywords:

#Department optimisation #Idea development 1TP5Innovation power #kiroi #Team creativity

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment