Modern companies face the challenge of systematically capturing creative impulses and implementing them sustainably. This is precisely where the concept of idea management comes in. It is no longer just about collecting suggestions, but about a continuous process that actively involves employees and promotes innovation throughout the organisation. KIROI Step 7 in particular provides valuable impetus here and supports organisations in understanding idea management as a dynamic companion.
Idea management as a motor for innovation
Ideenmanagement ist längst kein Randthema mehr, sondern ein zentraler Hebel für erfolgreiche Innovationen im Unternehmen. Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, dass Ideen zwar gesammelt, aber nicht wirklich gelebt werden. Häufig berichten Klient:innen, dass Vorschläge im Sande verlaufen oder keine Rückmeldung erfolgt. Das demotiviert und bremst die Innovationskraft.
Ein strukturierter Ideenmanagementprozess beginnt mit der systematischen Erfassung von Vorschlägen – unabhängig davon, ob sie von Mitarbeitenden, Kund:innen oder Partnern stammen. Moderne Tools wie Jira Product Discovery oder Q-ideate helfen, Ideen zentral zu bündeln und transparent zu machen. Im nächsten Schritt bewertet ein interdisziplinäres Team die Einreichungen nach klaren Kriterien, etwa mittels Scoring-Modellen oder SWOT-Analysen.
Bewährte Methoden sind die Einrichtung unabhängiger Innovationsteams, die Einführung standardisierter Bewertungskriterien und die Schaffung von Austauschplattformen, auf denen Ideen gemeinsam weiterentwickelt werden können. Wichtig ist, dass der Prozess flexibel bleibt und sich an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens anpasst.
Idea management in practice: examples from the industry
Im Bereich der Maschinenbauindustrie werden Entwicklungsschleifen verkürzt und der Wissenstransfer zwischen Fachbereichen gestärkt. In der IT-Branche entstehen durch regelmäßige Innovationsherausforderungen neue Lösungen, die direkt in die Produktentwicklung einfließen. Im Gesundheitswesen werden Patientenfeedback und Mitarbeitervorschläge systematisch gesammelt und in die Prozessoptimierung integriert.
Step 7 of KIROI was used in a medium-sized production company to accelerate the implementation of suggestions for improvement. Targeted moderated workshops and close coaching enabled cross-departmental obstacles to be identified and removed. The resulting culture of innovation led to measurably faster product development cycles and a significant increase in employee motivation.
In the area of industrial production, step 7 was used to systematically identify obstacles to the realisation of promising ideas. The obstacles were removed through moderated workshops. This resulted in an accelerated realisation of innovation projects and a more intensive exchange between the specialist departments, which sustainably strengthened the innovative power.
Idea management and transruption coaching
Transruptions-Coaching begleitet Teams dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte zu gehen. Das schafft nachhaltige Veränderung. Häufig berichten Klient:innen, dass Vorschläge im Sande verlaufen oder keine Rückmeldung erfolgt. Das demotiviert und bremst die Innovationskraft. Deshalb ist es wichtig, nicht nur zu sammeln, sondern auch zu begleiten, zu reflektieren und zu coachen. Das ist der Kern von KIROI-Schritt 7: Dynamisch, dialogisch, nachhaltig.
Es wurden regelmäßige Austauschrunden eingeführt, in denen Mitarbeitende ihre Ideen vorstellen und gemeinsam weiterentwickeln konnten. Die Führungskräfte übernahmen dabei eine aktivere Rolle als Förderer und Ideengeber. So stieg die Beteiligung am Ideenmanagement spürbar und innovative Lösungen wurden schneller umgesetzt. Die Begleitung durch erfahrene Coaches war ein wichtiger Erfolgsfaktor, weil sie Impulse gab, moderierte und den Prozess kontinuierlich anpasste.
Unternehmen definieren eine Vision und Mission für das Ideenmanagement und kommunizieren diese klar. Offene Kommunikation und Feedback-Kultur werden gefördert. Mitarbeitende werden ermutigt, neue Ideen zu äußern und zu diskutieren. Innovationspreise und -belohnungen erhöhen die Motivation der Mitarbeitenden.
Idea management as a continuous companion in the company
Idea management does not just mean collecting and evaluating ideas once. Rather, it is understood as an ongoing process that promotes creativity and creates structures for implementation. KIROI step 7 in particular stands for holistic support in the development of ideas. Here, companies receive valuable impulses on how to recognise and overcome obstacles at an early stage. This not only supports the acceptance of suggestions, but also promotes their successful realisation.
Regelmäßige Workshop-Reihen bringen verschiedene Abteilungen zusammen. Menschen stellen ihre Ideen vor. Andere ergänzen oder adaptieren sie. So wachsen Ideen über Grenzen hinweg. Das Ideenmanagement wird dadurch zum echten Motor der Unternehmenstransformation.
An innovation strategy is developed and implemented to ensure that employees' ideas contribute to achieving the company's goals. Regular reviews and updates of the processes ensure that idea management meets the company's requirements.
My analysis
Modern idea management, particularly as part of KIROI step 7, offers a systematic and supportive approach that goes beyond simply collecting ideas. Transparent feedback mechanisms, digital platforms and continuous stimuli are used to promote and efficiently implement innovative ideas. Various industries have shown that this shortens process cycles, shares knowledge and strengthens employee performance in an appreciative manner. Idea management thus becomes a key element in a learning and innovation-orientated corporate culture.
Further links from the text above:
Rethinking ideas management: KIROI step 7 throughout the company
Rethinking ideas management: KIROI step 7 for your company
Rethinking ideas management: KIROI step 7 in corporate use
Ideenmanagement revolutionieren: KIROI-Schritt 7 für Unternehmen
Rethinking ideas management: KIROI step 7 company-wide
Ideenmanagement neu denken: Mit KIROI Schritt 7 Innovationskultur stärken
Idea management 2.0: KIROI step 7 for company-wide ideas
Unleash idea management: KIROI step 7 for your company
Idea management: KIROI step 7 for company-wide success
For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.















