kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

2 August 2025

Unleashing ideas management: KIROI step 7 company-wide

4.3
(1142)

Das **Ideenmanagement** ist mehr als nur das Sammeln von Vorschlägen. Insbesondere der KIROI-Schritt 7 zeigt, wie wichtig es ist, kreative Impulse unternehmensweit zu entfesseln und nachhaltig umzusetzen. In diesem Schritt geht es darum, Innovationsprozesse nicht isoliert zu betrachten, sondern sie als Teil des gesamten Unternehmens zu etablieren. So können alle Abteilungen von neuen Ideen profitieren und gemeinsam an der Zukunft arbeiten.

Ideenmanagement als Motor für unternehmensweite Innovation

Der Fokus des KIROI-Schritts 7 liegt auf der Verbreitung von Ideen über Abteilungsgrenzen hinweg. Ein transparentes Feedbacksystem fördert den offenen Austausch und macht es möglich, Hindernisse frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Unternehmen unterschiedlicher Branchen nutzen diesen Schritt, um ihre Innovationskraft zu stärken.

Im Maschinenbau erleichtern moderierte Workshops die Kommunikation zwischen Konstruktion, Produktion und Qualitätssicherung. Dadurch können Produktentwicklungen schneller vorangetrieben und Fehlerquellen reduziert werden. In der Softwarebranche führt die aktive Einbindung von Entwicklungsteams und Support dazu, dass neue Features auf Kundenbedürfnisse besser abgestimmt werden. Einzelhändler wiederum profitieren von digitalen Plattformen, die Filialen vernetzen und so kreative Verkaufsaktionen oder Serviceverbesserungen initiieren.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) In einem produzierenden Unternehmen wurde mit KIROI-Schritt 7 ein Workshopkonzept umgesetzt. Dieses half, Umsetzungshindernisse strukturiert zu erfassen und mit beteiligten Fachbereichen aktiv abzubauen. Das Ergebnis war eine deutlich beschleunigte Implementierung von Innovationen und eine nachhaltige Stärkung der Innovationskultur.

KIROI-Schritt 7: Praxisnahe Begleitung für nachhaltige Umsetzung

Viele Unternehmen berichten, dass eine kontinuierliche Begleitung im Ideenmanagementprozess essenziell ist. Der KIROI-Schritt 7 bietet Methoden und Impulse, die die Beteiligten im gesamten Unternehmen unterstützen und motivieren. Oft gehen Teams mit konkreten Erwartungen in die Zusammenarbeit, suchen aber auch nach Orientierung, wie Ideen zielführend weiterentwickelt und umgesetzt werden können.

Ein Beispiel aus der Personalentwicklung zeigt, wie durch regelmäßige Ideenaustauschrunden mit Mitarbeitenden neue Ansätze zur Verbesserung von Weiterbildungsprogrammen entstanden sind. So wurde Kreativität zielgerichtet gefördert, und die Ergebnisse fanden direkten Eingang in die Praxis. Im Vertrieb konnten datengestützte Analysen helfen, Kundenwünsche präziser zu erfassen und Beratungsangebote zu optimieren. Auch im Bereich Logistik lassen sich durch verbesserte Abläufe und Digitalisierung Produktivität und Qualität steigern.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Eine mittelständische Produktionsstätte nutzte im Rahmen von KIROI-Schritt 7 KI-basierte Prognosemodelle aus einer Vertriebsabteilung. Diese Innovation verbesserte nicht nur die Verkaufszahlen, sondern wurde erfolgreich auf die Lagerverwaltung übertragen. Dadurch wurden Prozesse optimiert und Ressourcen effizienter eingesetzt.

Impulse für eine innovationsfördernde Unternehmenskultur

Eine offene Kommunikationskultur ist Grundlage für ein erfolgreiches Ideenmanagement. Mitarbeitende müssen sich ernst genommen fühlen und erfahren, wie ihre Vorschläge behandelt werden. So entstehen Vertrauen und Motivation.

In der Industrie berichten Teams, dass regelmäßige Feedbackzyklen die Zusammenarbeit verbessern. Dadurch können komplexe Projekte schneller und flexibler umgesetzt werden. Im Handel unterstützt die Vernetzung der Filialen den Austausch von Marketingideen und Kundenservice-Optimierungen. Im Technologieumfeld fördert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit die schnelle Adaption neuer Softwaremodule.

Ideenmanagement entfesseln – ein ganzheitlicher Ansatz

Der KIROI-Schritt 7 zeigt, dass Ideenmanagement ein dynamischer Prozess ist. Er umfasst nicht nur die Sammlung von Vorschlägen, sondern begleitet die Entwicklung bis zur unternehmensweiten Umsetzung. Dies schafft eine Innovationskultur, die Wandel und Wachstum aktiv unterstützt.

Ein strukturierter Prozess mit klaren Verantwortlichkeiten und regelmäßiger Kommunikation ist dabei unerlässlich. Workshops, digitale Tools und gezieltes Coaching stärken die Zusammenarbeit und fördern den Wissenstransfer. So entstehen Lösungen, die den gesamten Betrieb voranbringen.

Auch das Change Management spielt eine große Rolle. Mitarbeitende werden auf Veränderungen vorbereitet und erfahren, wie neue Ansätze ihnen persönlich nutzen. Das schafft Akzeptanz und unterstützt eine positive Entwicklung.

My analysis

Das **Ideenmanagement** braucht eine umfassende Begleitung und eine offene Kultur, um im Unternehmen wirken zu können. Der KIROI-Schritt 7 stellt dafür einen strukturierten Rahmen bereit, der insbesondere die unternehmensweite Verbreitung von Innovationen fördert. Die Kombination aus transparenter Kommunikation, aktivem Einbinden aller Teams und begleitendem Coaching führt häufig zu einer spürbaren Steigerung der Innovationskraft und Mitarbeiterzufriedenheit. Unternehmen, die diesen Ansatz umsetzen, stellen sicher, dass kreative Impulse nicht verloren gehen, sondern unternehmensweit entfesselt werden.

Further links from the text above:

Ideenmanagement entfesseln: KIROI-Schritt 7 – SAULDIE

Ideenmanagement: KIROI-Schritt 7 entfesselt – SAULDIE

Ideenmanagement entfesseln: KIROI-Schritt 7 – SAULDIE

Ideenmanagement revolutionieren: KIROI-Schritt 7 – SAULDIE

Mit Ideenmanagement KIROI-Schritt 7 unternehmensweit – SAULDIE

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic Artificial intelligence here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.3 / 5. Vote count: 1142

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Unleashing ideas management: KIROI step 7 company-wide

written by:

Keywords:

#ChangeManagement #compliance #Ethical guidelines #Idea management 1TP5Culture of innovation #kiroi #Sustainability #Corporate development 1TP5Corporate culture #Chains of responsibility

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment