Industrielles Metaversum (Glossar)

4.6
(1673)

Der Begriff Industrielles Metaversum ist vor allem in den Bereichen Industrie und Fabrik 4.0, Automatisierung sowie Virtuelle und erweiterte Realität zuhause. Hier beschreibt er eine digitale, dreidimensionale Umgebung, in der reale Fabriken, Maschinen und Produktionsprozesse virtuell abgebildet werden.

Im industriellen Metaversum werden mithilfe von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) ganze Produktionsstätten oder Fertigungsanlagen digital nachgebaut. So können Ingenieure, Technik-Teams und sogar Kunden auf der ganzen Welt digital zusammenarbeiten und Prozesse optimieren, ohne vor Ort sein zu müssen.

Ein anschauliches Beispiel: Ein Unternehmen möchte eine neue Produktionsstraße bauen. Im industriellen Metaversum wird diese Anlage virtuell simuliert. Experten aus verschiedenen Ländern können gemeinsam die Abläufe testen, Fehlerquellen erkennen und Verbesserungen einbauen – und das alles, bevor auch nur eine einzige Maschine gebaut wurde. Dadurch werden Zeit, Kosten und Ressourcen gespart.

Für Unternehmen bedeutet das industrielle Metaversum eine riesige Chance, ihre Arbeitsabläufe zu modernisieren, Innovation zu beschleunigen und die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Durch diese neue Stufe der Digitalisierung wird die Produktion smarter, flexibler und nachhaltiger.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.6 / 5. Vote count: 1673

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Leave a comment