kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

30 October 2025

Intelligente Daten: So nutzen Entscheider Big & Smart Data erfolgreich

4.4
(1173)

In der heutigen digitalen Welt spielen Intelligente Daten eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen. Diese Daten ermöglichen es, fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Intelligente Daten basieren häufig auf Big Data, das durch gezielte Analyse und Verarbeitung in wertvolle Erkenntnisse umgewandelt wird. Unternehmen nutzen diese Erkenntnisse, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und nachhaltige Vorteile zu erzielen.

Was sind Intelligente Daten?

Intelligente Daten sind die Ergebnisse einer gezielten Analyse großer Datenmengen. Sie werden durch den Einsatz von Techniken wie Data Mining, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz gewonnen, um relevante Informationen zu extrahieren und für spezifische Anwendungen zu nutzen [4]. Im Gegensatz zu Big Data, das sich auf die Verarbeitung großer Datensätze konzentriert, liegt der Fokus bei Intelligente Daten auf der gezielten Nutzung und Analyse, um konkrete Ziele zu erreichen.

Anwendungsbereiche von Intelligente Daten

Intelligente Daten finden in verschiedenen Branchen Anwendung, wie zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der Industrie oder im Finanzsektor. Im Gesundheitswesen können sie zur Entwicklung personalisierter Therapien genutzt werden, indem Patientendaten im richtigen Kontext zusammengeführt werden [5]. In der Industrie unterstützen sie die Optimierung von Prozessen und die Vorhersage von Trends, um die Effizienz zu steigern [4].

BEST PRACTICE at the customer (name hidden due to NDA contract): Ein Energieversorger nutzt Intelligente Daten, um Verbrauchsdaten zu analysieren und Netze effizienter zu steuern. Dies ermöglicht es, erneuerbare Ressourcen besser einzubinden und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Intelligente Daten im Alltag

Im Alltag nutzen Unternehmen Intelligente Daten, um Kunden besser zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Durch die Analyse von Kundendaten können personalisierte Marketingstrategien entwickelt werden, die gezielt auf die Vorlieben der Kunden abgestimmt sind [3]. Zudem unterstützen Intelligente Daten die Optimierung von Lieferketten, indem sie den Warenfluss und die Bestandsverwaltung verbessern, um Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern [4].

Vorteile von Intelligente Daten

Die Vorteile von Intelligente Daten liegen in ihrer Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu unterstützen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen [5]. Zudem können sie dazu beitragen, Ressourcen effizienter zu planen und Trends frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren [3].

BEST PRACTICE at the customer (name hidden due to NDA contract): Ein Einzelhändler nutzt Intelligente Daten, um regionale Besonderheiten bei Werbeaktionen zu berücksichtigen. Dies führt zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung.

Intelligente Daten und Big Data

Big Data bildet die Grundlage für Intelligente Daten. Große Datenmengen werden analysiert und in wertvolle Erkenntnisse umgewandelt, um Unternehmen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen [1]. Big Data kommt in verschiedenen Bereichen zur Anwendung, wie im Internet der Dinge (IoT), im Finanzsektor oder in der wissenschaftlichen Forschung [2].

Unterschiede zwischen Big Data und Intelligente Daten

Während Big Data sich auf die Verarbeitung großer und vielfältiger Datenmengen konzentriert, liegt der Fokus bei Intelligente Daten auf der gezielten Nutzung und Analyse dieser Daten, um konkrete Ziele zu erreichen [4]. Intelligente Daten sind also die Ergebnisse einer gezielten Analyse und Verarbeitung von Big Data, um relevante Informationen zu extrahieren und für spezifische Anwendungen zu nutzen.

Intelligente Daten im Unternehmen

Unternehmen nutzen Intelligente Daten, um ihre Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch den Einsatz von Techniken wie Data Mining und maschinellem Lernen können sie aus großen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um ihre Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen [5].

BEST PRACTICE at the customer (name hidden due to NDA contract): Ein Versicherer nutzt Intelligente Daten, um Risiken genauer zu bewerten und individualisierte Angebote zu entwickeln. Dies führt zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung.

My analysis

Zusammenfassend unterstützen Intelligente Daten Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Durch die gezielte Analyse von Big Data können sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um ihre Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Die Integration von Intelligente Daten in den Unternehmensalltag ermöglicht es, Kunden besser zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen, was letztlich zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung führt.

Further links from the text above:

Smart data: definition, application and difference to big data

Big Data: Definition, Anwendung, Tipps

What is smart data? Definition, application and advantages

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic TRANSRUPTION here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.4 / 5. Vote count: 1173

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Intelligente Daten: So nutzen Entscheider Big & Smart Data erfolgreich

written by:

Keywords:

#BigData #DataAnalytics #Business optimisation #IntelligenteDaten #artificial intelligence

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment