kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

30 August 2025

Customer experience optimisation: your growth driver in Leadership 2024

4.9
(636)

Kundenerlebnis-Optimierung als strategischer Wachstumstreiber

Das Thema Kundenerlebnis-Optimierung gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Führungskräfte erkennen, dass positive Kundenerfahrungen nicht nur die Zufriedenheit steigern, sondern maßgeblich das Wachstum beeinflussen können. Kundenerlebnis-Optimierung wird daher als ein zentraler Hebel zur Wettbewerbsfähigkeit betrachtet, der auf vielfältige Weise unterstützt und begleitet werden sollte. Häufig berichten Klient:innen, dass mit gezielter Begleitung ihre Projekte rund um die Verbesserung der Kundeninteraktion spürbar vorankommen.

Kundenerlebnis-Optimierung: Relevanz in verschiedenen Branchen

In der Industrie, im Handel und im Dienstleistungsbereich stellt die Optimierung der Kundenbeziehung einen unverzichtbaren Aspekt dar. Dies bedeutet, dass Prozesse und Kommunikation so gestaltet werden, dass sie den Bedürfnissen der Kundschaft entsprechen und gleichzeitig skalierbar bleiben. Kundenerlebnis-Optimierung verlangt von Führungskräften, technologische Innovationen und menschliche Nähe miteinander zu verbinden, um eine nahtlose Customer Journey zu schaffen.

BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) Das Unternehmen hat mithilfe eines flexiblen IT-Ökosystems die Kundeninteraktionen vereinfacht und konnte zahlreiche neue Kundensegmente erschließen. Die Kundenerlebnis-Optimierung wurde dabei als fortlaufender Prozess verstanden, der von Führungskräften begleitet und mit klaren Impulsen gesteuert wurde, um sowohl Innovation als auch Beständigkeit zu gewährleisten.

Auch im Handel profitieren Unternehmen von der Kundenerlebnis-Optimierung. Die kundenorientierte Anpassung von digitalen und physischen Services sowie die gezielte Personalisierung tragen zu einer höheren Kundenbindung bei. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass der Support sowohl automatisiert als auch menschlich reibungslos ineinandergreift.

BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) Ein Handelsunternehmen implementierte ein KI-gestütztes Assistenzsystem, das bei komplexen Anliegen an menschliche Kolleg:innen übergibt. Diese Kombination schuf eine deutlich gesteigerte Kundenzufriedenheit und half bei der Reduktion von Bearbeitungszeiten. Die Kundenerlebnis-Optimierung wurde dabei durch kontinuierliches Feedback der Kundschaft sowie gezielte Führung begleitet.

Die Rolle von Mitarbeitenden in der Kundenerlebnis-Optimierung

Ein zentraler Aspekt bei der Kundenerlebnis-Optimierung ist die Berücksichtigung des Mitarbeitenden-Erlebnisses. Denn zufriedene, motivierte Mitarbeitende erzeugen authentische und wertschätzende Interaktionen mit Kund:innen. Führungskräfte sind daher gefordert, diesen „internen Hebel“ zu unterstützen und als Teil ihrer Strategie zu betrachten. Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen mit engagierten Teams meist bessere Kundenbewertungen erhalten und somit die Kundenerlebnis-Optimierung effektiver gelingt.

BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract) In diesem Dienstleistungsunternehmen wurde durch gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitendenmotivation ein direkter Einfluss auf das Kundenerlebnis sichtbar. Führungskräfte nutzten begleitende Workshops, um das Zusammenspiel aus Mitarbeiter- und Kundenerlebnis zu optimieren und so ein nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Technologische Entwicklungen und Kundenerlebnis-Optimierung

Der Fortschritt in der Technologie spielt bei der Kundenerlebnis-Optimierung eine entscheidende Rolle. Trends zeigen, dass die Verzahnung von automatisierten Tools wie Chatbots mit persönlicher Betreuung die Customer Journey vereinfacht. So reduzieren Unternehmen Reibungsverluste und erfüllen gleichzeitig die steigenden Erwartungen an eine individuelle Ansprache.

Gleichzeitig ermöglicht die Integration von Big Data und KI-gestützten Insights eine bessere Antizipation von Kundenbedürfnissen. Führungskräfte sollten daher Projekte mit Blick auf diese Technologien begleiten, um die Effizienz in der Kundenkommunikation zu erhöhen, ohne die Menschlichkeit zu vernachlässigen.

Impulse, Begleitung und Wachstum durch Kundenerlebnis-Optimierung

Der Prozess der Kundenerlebnis-Optimierung ist kein einmaliges Ziel, sondern eine kontinuierliche Entwicklung. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, vielseitige Projekte zu steuern, die alle Bereiche – von Marketing über Vertrieb bis zum Kundenservice – integrieren. Die Rolle von erfahrenen Begleitungen besteht darin, wichtige Impulse zu geben und Entscheidungen zu unterstützen, damit Initiativen erfolgreich verlaufen.

Dabei berichten Klient:innen häufig, dass sie durch diese Unterstützung schneller auf Veränderungen reagieren können und die Resilienz ihres Geschäftsmodells steigt. Kundenerlebnis-Optimierung wird so zu einem langfristigen Wachstumstreiber, der Fachkräfte entlastet und Kunden nachhaltig bindet.

My analysis

Aus der Vielfalt der Erfahrungen und Studien lässt sich ableiten, dass Kundenerlebnis-Optimierung heute unverzichtbar für gesunden Unternehmenserfolg ist. Insbesondere das Zusammenspiel aus motivierten Mitarbeitenden, flexiblen Technologien und einer menschzentrierten Führungsbegleitung schafft die besten Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum. Der Fokus auf Kundenerlebnis-Optimierung bringt Impulse, die Unternehmen helfen, sich dynamisch im Markt zu behaupten und zugleich tiefere Kundenbeziehungen zu entwickeln.

Further links from the text above:

[1] Top 10 der größten Potenziale: CX TRENDS 2024 – KPS

[2] Customer Experience Management (CXM) – Quadient

[4] Zu beobachtende Trends im Jahr 2024 – CoreMedia

[5] Wachstumstreiber für Unternehmen – Quarero Robotics

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic TRANSRUPTION here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.9 / 5. Vote count: 636

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Customer experience optimisation: your growth driver in Leadership 2024

written by:

Keywords:

#CustomerJourney #DigitalTransformation #Customer experience

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment