Der Begriff Markov Decision Processes (MDP) gehört zur Kategorie Künstliche Intelligenz und Automatisierung. Ein Markov Decision Process ist eine mathematische Methode, mit der komplexe Entscheidungsprobleme gelöst werden, besonders wenn viele Schritte und Unsicherheiten im Spiel sind. MDPs helfen Computern und Systemen, die beste Entscheidung zu treffen, auch wenn nicht vorhersehbar ist, was als Nächstes passiert.
Stellen Sie sich einen Roboter in einer Lagerhalle vor, der Pakete von einem Ort zum anderen bringen soll. Dabei weiß er nicht immer genau, wie die Umwelt auf seine Aktionen reagiert. Zum Beispiel kann ein Weg mal blockiert sein oder es regnet plötzlich. Mit Markov Decision Processes kann der Roboter lernen, welche Wege und Aktionen langfristig am sinnvollsten sind, obwohl er jedes Mal auf neue Hindernisse stößt.
Kurz gesagt: Markov Decision Processes (MDP) machen es möglich, dass Maschinen oder Programme in unsicheren und sich ändernden Situationen schlaue Entscheidungen treffen. Sie sind die Grundlage für viele moderne Anwendungen, etwa in der Robotik, im autonomen Fahren oder für smarte Fertigungsstraßen.