Der Begriff Mensch-KI-Teams ist vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und HR-Arbeit und Teams zuhause. Er beschreibt die Zusammenarbeit von Menschen und Künstlicher Intelligenz (KI) in gemischten Teams, um gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen.
Während KI riesige Datenmengen auswerten und Muster schneller erkennen kann als Menschen, bringen Menschen Kreativität, Erfahrung und soziale Fähigkeiten ein. In einem Mensch-KI-Team unterstützt die KI die Menschen zum Beispiel, indem sie Daten analysiert oder Routinetätigkeiten übernimmt. Die Menschen wiederum treffen Entscheidungen, kommunizieren mit Kunden oder entwickeln neue Ideen.
Ein anschauliches Beispiel: In einem modernen Kundenservice-Team arbeitet eine Software, die Kundenanfragen automatisch einordnet und Vorschläge macht. Die Mitarbeitenden nutzen diese Vorschläge, um schneller auf die Kunden zu reagieren. So werden einfache Anfragen automatisiert bearbeitet, während komplexe Fälle weiterhin von Menschen gelöst werden.
Mensch-KI-Teams ermöglichen Unternehmen, effizienter zu arbeiten, bessere Lösungen zu finden und sich schneller an Veränderungen anzupassen. Gerade bei der Digitalisierung sind solche Teams ein Schlüsselfaktor für den Erfolg.