kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

25 November 2024

Mitarbeiterentwicklung neu denken: KIROI 8 für starke Teams

4
(944)

Mitarbeiterentwicklung neu denken mit KIROI 8

In vielen Unternehmen steht Mitarbeiterentwicklung vor neuen Herausforderungen – die klassischen Methoden stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Veränderungen im Arbeitsalltag, digitale Transformation und komplexe Teamdynamiken fordern flexible und innovative Ansätze. Hier bietet der Ansatz KIROI 8 starke Impulse, um Mitarbeiterentwicklung neu zu denken und Teams langfristig zu stärken.

Warum Mitarbeiterentwicklung heute mehr Begleitung braucht

Viele Fach- und Führungskräfte wenden sich an uns, weil sie mit bestehenden Entwicklungsprogrammen nicht die erhoffte Wirkung erzielen. Die Fragen lauten oft: Wie motiviere ich Mitarbeitende nachhaltig? Wie sorge ich für die individuelle Förderung trotz wechselnder Anforderungen? Wie lassen sich Teamprozesse verbessern? In solchen Situationen unterstützt KIROI 8, indem es bei Projekten rund um Mitarbeiterentwicklung begleitet und Impulse gibt, statt schnelle Lösungen zu versprechen.

Ein wesentlicher Aspekt ist die kontinuierliche Begleitung, die es Teams ermöglicht, Entwicklungsziele selbstgesteuert zu verfolgen. Häufig berichten Klient:innen, dass durch das strukturierte Feedback und die Praxisnähe im KIROI-Coaching mehr Akzeptanz und Verantwortung innerhalb der Teams entstehen.

KIROI 8 als Framework für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung

KIROI 8 bietet einen klaren Rahmen, der bei der Begleitung von Entwicklungsprozessen hilft. Es vereint Elemente wie aktive Steuerung, transparente Kommunikation und gezielte Messung des Fortschritts. Vor allem stärkt es Teams darin, Veränderung als kontinuierlichen Prozess zu begreifen, der Zeit und beharrliches Engagement benötigt.

Im Coaching werden geeignete Steuerungsinstrumente vorgestellt, mit deren Hilfe Führungskräfte und Mitarbeitende gemeinsam an Herausforderungen arbeiten. Diese Mischung aus Struktur und Offenheit fördert eine Kultur, in der Reflexion und Wachstum Hand in Hand gehen.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau wurde Mitarbeiterentwicklung durch KIROI 8 neu gestaltet. Dabei halfen moderierte Team-Workshops, in denen Mitarbeitende selber Entwicklungsziele definierten. Die Führungskräfte begleiteten den Prozess durch regelmäßiges Feedback und unterstützten bei der Umsetzung von Ideen für Prozessverbesserungen. So entstand eine neue Form der Zusammenarbeit, die Teams spürbar stärkte und die Produktivität erhöhte.

Die Rolle von Kommunikation und Feedback in der Mitarbeiterentwicklung

Offene und konsequente Kommunikation sind unverzichtbar für erfolgreiche Entwicklungsvorhaben. Im KIROI-Ansatz wird deshalb großer Wert auf regelmäßige Feedbackschleifen gelegt. So entsteht eine Dialogkultur, die es ermöglicht, Erfolge ebenso zu feiern wie Schwierigkeiten anzusprechen. Diese Transparenz schafft Vertrauen und unterstützt die nachhaltige Verankerung von Veränderungen im Teamalltag.

KIROI BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) Ein Dienstleistungsunternehmen nutzte KIROI 8, um die interne Kommunikation zwischen den Abteilungen zu verbessern. Durch gezielte Trainings begannen die Mitarbeitenden, Feedback offener zu geben und aktiv nachzufragen. Die daraus entstehenden Dialoge trugen dazu bei, Missverständnisse abzubauen und gemeinsame Lösungen für arbeitsalltagsspezifische Herausforderungen zu entwickeln.

Mitarbeiterentwicklung individuell gestalten und messbar machen

Ein weiteres Merkmal von KIROI 8 ist die bewusste Verzahnung von qualitativen und quantitativen Steuerungsinstrumenten. Indem Entwicklungsfortschritte kontinuierlich gemessen werden, erhalten Führungskräfte und Mitarbeitende eine klare Orientierung. Das unterstützt den Prozess der Mitarbeiterentwicklung, ohne unrealistische Erwartungen zu wecken. Stattdessen gelingt es, gemeinsam Schritte anzupassen und so die Entwicklung wirkungsvoll zu begleiten.

KIROI BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract) In einem Technologieunternehmen wurde durch den Einsatz von digitalen Tools und KIROI 8 ein transparentes Monitoring von Entwicklungszielen eingeführt. Dadurch konnten Talente gezielt gefördert und Belastungen frühzeitig erkannt werden. Die Mitarbeitenden schätzten die klare Rückmeldung, die sie zu ihren individuellen Fortschritten erhielten. Dies wirkte motivierend und half bei der langfristigen Bindung ans Unternehmen.

My analysis

Mitarbeiterentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der mehr als nur starre Programme erfordert. KIROI 8 stellt einen Rahmen bereit, der Mitarbeitende und Führungskräfte dabei unterstützt, selbstverantwortlich und agil zu arbeiten. Die Begleitung durch erfahrene Coaches gibt Impulse und hilft, passende Instrumente zu finden. So entsteht eine Kultur des Lernens und Wachsens, die Teams widerstandsfähiger und leistungsfähiger macht. Wichtig ist dabei, Entwicklung nicht als Einmalaktion zu sehen, sondern als fortlaufenden Prozess, der im Alltag gelebt wird und der regelmäßig reflektiert wird.

Further links from the text above:

[1] Mastering cultural transformation: KIROI step 4 for leaders - SAULDIE

For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read more blog posts on the topic Artificial Intelligence Blog here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4 / 5. Vote count: 944

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Mitarbeiterentwicklung neu denken: KIROI 8 für starke Teams

written by:

Keywords:

#Feedback culture #KIROI8 #Employee development #Team dynamics #Transformation

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment