Mobile Commerce (mCommerce) gehört zur Kategorie eCommerce und Digitaler Handel sowie Digitale Transformation. Der Begriff beschreibt den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Das bedeutet, Nutzer kaufen bequem per App oder mobiler Website, egal ob sie gerade im Bus sitzen, spazieren gehen oder auf der Couch liegen.
Anders als beim klassischen Online-Shopping am Computer ist Mobile Commerce speziell darauf ausgerichtet, unterwegs schnell und einfach Produkte und Dienstleistungen zu bestellen. Dabei geht es nicht nur um das Einkaufen, sondern auch um mobile Zahlungen, Angebote, Tickets und vieles mehr.
Ein anschauliches Beispiel: Sie sehen in der Mittagspause ein attraktives Paar Schuhe in einer Werbung auf Ihrem Handy. Mit wenigen Klicks bestellen Sie das Paar direkt über die App eines Online-Shops und zahlen einfach per Mobile Payment – fertig! Das zeigt, wie Mobile Commerce (mCommerce) heute den Alltag erleichtert und Shopping noch flexibler macht.
Für Unternehmen bietet Mobile Commerce große Chancen, ihre Kunden überall zu erreichen und den Verkaufsprozess zu vereinfachen. Daher ist mCommerce ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Handel.